Ihr habt euch online kennengelernt, schon eine ganze Weile geflirtet und bereits die Möglichkeit für mehr gesehen? Oder ihr habt euch bereits getroffen?
Manchmal möchtest du auch an diesem schon etwas fortgeschrittenen Punkt den Flirt abbrechen. Vielleicht gefällt er oder sie dir doch nicht so gut, vielleicht war das erste Date eine Katastrophe, oder vielleicht hast du jemand anderen getroffen.
Denn viele Singles flirten natürlich mit mehreren möglichen Kandidaten auf einmal, da sie sehen wollen, welcher der Vorschläge am besten zu ihnen passt und ihnen gefällt.
Auch kann es sein, dass du mit deiner Partnerbörse nicht so zufrieden bist und stattdessen zu einer anderen wechseln möchtest. Dann hilft dir unser Partnerbörsen Test dabei, ein anderes Flirtportal zu finden, das besser für dich geeignet ist.
Übrigens, besonders beliebt ist Parship. Dies ist die größte deutsche Seite fürs Online-Dating und dank der Experten, die dich bei der Anmeldung einem ausführlichen Fragebogen unterziehen, klappt das Match-Making hervorragend.
Überzeugt? Dann kannst du dich hier direkt anmelden – aber nicht, bevor du dich noch von den anderen Singles, mit denen du geflirtet hattest, verabschiedest.
Denn das ist einfach nur höflich. Wir verraten dir im Folgenden einige Tipps, mit denen du diese Abfuhr nett verpackst und die andere Person hoffentlich nicht allzu sehr verletzt.
„Schön, dich kennengelernt zu haben“
Stell dir vor, einer der Chatpartner, mit dem du dich sehr gut verstanden hast, verschwindet einfach und du hörst überhaupt nichts mehr von ihm oder ihr. Schade, oder?
Um zu vermeiden, dass du anderen Personen ein schlechtes Gefühl gibst, solltest du dich daher auch beim Online-Chat höflich verabschieden. So weiß dein Flirt-Partner, dass er nicht mehr auf dich warten sollte.
Idealerweise kommt deine Verabschiedung natürlich nicht völlig aus dem Blauen, und gerade nach dem ersten Date kann es sehr verletzend wirken, wenn du den Kontakt abbrichst.
Du solltest daher versuchen, einen guten Moment zu finden, in dem du dann erklärst, warum du an dieser Person nicht mehr interessiert bist.
Dabei geht es vor allem darum, diese Nachricht sehr nett zu verpacken und unbedingt „Ich-Botschaften“ zu versenden.
„Ich hatte eine schöne Zeit mit dir“
Dazu könnte beispielsweise gehören, dass du eine schöne Zeit mit ihm oder ihr hattest, aber derzeit nicht offen für eine Beziehung bist, oder dass du jemand anderen kennengelernt hast, der dich einfach von den Füßen gehauen hat.
Auch könntest du erklären, dass dir eure Treffen wirklich gut gefallen haben, aber dass der Funke leider einfach nicht übergesprungen ist.
Solange du taktvoll damit umgehst, diese Abfuhr zu verpassen, ist das völlig in Ordnung, denn natürlich kann man nicht immer zusammenpassen.
Daher solltest du nicht nur erklären, warum es aus deiner Sicht nicht so passt mit euch, sondern du solltest dem anderen auch ein gutes Gefühl vermitteln.
Ein paar gut gewählte Komplimente sind essenziell, um einen sanften, höflichen Abschied zu ermöglichen.
„Du bist ein toller Mensch“
Du könntest ihm oder ihr beispielsweise sagen, dass du dich vielleicht unter anderen Umständen verliebt hättest oder dass du findest, er oder sie ist ein hervorragender Zuhörer / toller Tänzer / guter Gesprächspartner/…
So gibst du der anderen Person nämlich ein gutes Gefühl und hilfst sogar dabei, sein oder ihr Selbstbewusstsein ein wenig aufzubauen, anstatt es direkt zu zerschmettern.
Notfalls kannst du sogar ein wenig lügen und deine Komplimente ausschmücken. Aber du solltest klar machen, dass er oder sie leider keine Chance mehr bei dir hat und du den Kontakt jetzt abbrechen möchtest.
Dies milderst du ein wenig ab, indem du einen besonders netten und herzlichen Abschied anstrebst. Du könntest beispielsweise sagen „Es war wirklich schön, dich kennengelernt zu haben“, und vielleicht sogar noch erklären, warum das so war.
Vielleicht hast du die Chats mitten in der Nacht besonders genossen, warst von seinen vielen Herz-Smileys geschmeichelt oder hast dich immer gefreut, wenn sie ein Foto geschickt hat.
Solange du also einen guten Grund findest, die Abfuhr nett verpackst und noch ein paar Komplimente hinzufügst, ist es eigentlich gar nicht so schwer, einen Online-Chat auch wieder zu beenden.
Und dann kannst du dich ganz darauf konzentrieren, auf einer der besten Partnerbörsen im Internet jemanden zu finden, der noch besser zu dir passt und mit dem (oder der) die Funken so richtig fliegen.
Manchmal entdeckst du auch erst durch das Flirten mit vielen unterschiedlichen Personen, dass du eigentlich etwas ganz Bestimmtes suchst. Sei dies eine Eigenschaft, ein Alter, ein Fetisch oder eine besondere Sexualität, online wirst du fündig!
Es gibt zahlreiche Seiten, wie etwa die speziell für die Partnersuche ab 40, auf denen du viele gleichgesinnte Personen findest. Wir drücken dir die Daumen, dass du bald jemanden findest!
Wenn dir unsere Artikel gefallen, schau doch auch mal hier vorbei:
Gute Freunde kann niemand trennen! – Oder doch?
Funktioniert Online-Dating für homosexuelle Paare?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar