Das klingt gar nicht gut! Wenn du schon Ausdrücke wie „Ich habe die Schnauze voll“ benutzt, bist du wahrscheinlich zugleich gereizt und genervt von deiner Beziehung.
Hier erfährst du, wie du am besten mit diesen frustrierten Gefühlen umgehst, wie du respektvoll Schluss machen kannst und wo du einen neuen Partner oder eine neue Partnerin findest.
Mit dem Frust umgehen
Zunächst einmal gilt es, ein paar Mal tief durchzuatmen. Denn im Sturm der Gefühle entstehen viele impulsive Entscheidungen oder Vorwürfe, die du später bereust.
Warum hast du die Schnauze voll? Wo genau liegt das Problem? Es ist wichtig, dir selbst klarzumachen, warum du keine Lust mehr auf deine Beziehung hast.
Vielleicht liegt das eigentliche Problem nämlich auch ganz woanders. Wenn du beispielsweise in einer hormonellen Umschwungphase (wie den Wechseljahren) bist oder viel Stress bei der Arbeit hast, kann der Partner manchmal gar nichts richtig machen.
Ist es eine bestimmte Eigenart der anderen Person, die dich zur Weißglut bringt? Oder ist es eine Vielzahl an Eigenschaften? Hast du eine richtige Liste, die du über Jahre hinweg gepflegt hast?
Wenn du dir sicher bist, dass du kein Interesse oder keine Kraft mehr für die Beziehung hast, solltest du daraus Konsequenzen ziehen. Eventuell findet ihr gemeinsam eine Lösung, vielleicht musst du aber auch einfach Schluss machen.
Wichtig ist, dass du mit dem Partner oder der Partnerin sprichst. Viele von uns neigen dazu, den Frust zu verbergen oder in sich hineinzufressen. Das ist unfair, denn irgendwann bricht er hervor und die andere Person weiß gar nicht, warum.
Du weißt selbst gar nicht so richtig, wo das Problem liegt? Dann kann dir eine Therapie dabei helfen, mithilfe von Visualisierungen oder anderen Übungen zu ermitteln, warum du die Schnauze voll hast.
Die Beziehung retten
Es kann gut sein, dass sich die Beziehung noch retten lässt. Denn wenn dein Partner oder deine Partnerin gar nicht weiß, dass ein bestimmter Aspekt eurer Partnerschaft dich wütend macht, besteht noch Hoffnung.
Du solltest unbedingt deinen inneren Schweinehund überwinden und dem Partner oder der Partnerin beichten, wo der Schuh drückt. So siehst du schnell, ob Besserung möglich ist oder das Problem vielleicht auch ganz anders aussieht als gedacht.
Eine Paartherapie kann hilfreich sein, aber manchmal reicht schon ein offenes Gespräch, um deine Probleme aus der Welt zu räumen. Du wirst überrascht sein, denn dein Partner hat bestimmt auch ein paar Probleme oder spürt deine Wut bereits.
Sich trennen
Wenn du allerdings keine Veränderung erkennst oder aus deiner Sicht überhaupt keine Lösungsmöglichkeiten bestehen, kann es sein, dass nur noch die Trennung als Ausweg vorhanden ist.
In diesem Fall solltest versuchen, trotz deiner Emotionen eine faire und respektvolle Trennung zu veranlassen. Denn schließlich kann es sein, dass dein Partner nichts von deiner Wut weiß oder auch nichts dafür kann.
Eine Trennung ist immer schwierig, aber wenn du bereits das Gefühl hast, du willst die andere Person gar nicht mehr sehen, ist es umso anspruchsvoller, eine faire und problemfreie Trennung zu schaffen.
Geht es gar um eine Scheidung, solltest du beachten, dass ihr vorerst für ein Jahr getrennt sein müsst, bevor das gerichtliche Verfahren beginnen kann.
In jedem Fall ist bei dicker Luft eine Mediation sehr hilfreich. Alternativ kannst du per Brief oder Videonachricht Schluss machen. Das hat den Vorteil, dass du mehr Zeit hast, deine Gedanken zu sammeln und die Trennungsgründe zu formulieren.
Letztere sind sehr wichtig, denn du solltest deinem Partner erklären können, warum du dich trennen möchtest, ohne nur zu sagen „Ich habe die Schnauze voll von dir!“. Das ist nur fair und hilft euch beiden dabei, die Trennung zu verarbeiten.
Die Partnersuche im Internet als Lösung
Vielleicht hast du aber auch einfach die Schnauze voll davon, ewiger Single zu sein? Dann können wir dir unseren Singlebörsen-Test ans Herz legen, denn dort siehst du auf einen Blick, welche unterschiedlichen Anbieter es für das Online-Dating gibt.
Das Internet hat mehrere Vorteile bei der Partnersuche: Es gibt eine riesige Auswahl an attraktiven Singles, du triffst Menschen, die du anderenfalls nie gesehen hättest, und per Suchfilter kannst du speziell nach deinen Vorlieben suchen.
So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, auch für ältere Menschen die Partnersuche ab 70 anzugehen, nach homosexuellen Singles zu suchen oder bestimmte Fetische oder Charakterzüge zu finden, die du dir in einer Beziehung wünschst.
Diese Dating-Plattform hat besonders gut abgeschnitten: Parship! Das ist der größte Online-Dating-Anbieter in Deutschland mit den meisten Singles. Das eigene Parship-Prinzip ist ideal für das Matchmaking.
Zudem ist der Datenschutz von Parship vom TÜV als exzellent ausgezeichnet worden. Du kannst dich also ganz beruhigt bei Parship anmelden und direkt mit der Partnersuche beginnen. Viel Erfolg!
Diese Artikel können dir ebenfalls dabei helfen, zu verstehen, was in deiner Beziehung falsch läuft:
Diese Eigenschaften machen Männern bei Frauen Angst
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar