Es gibt Personen, die verlieren sich auf einer Online-Singlebörse wie Parship wie in einem Webshop. Noch ein Profil wird angesehen und noch eins und noch eins, bevor man sich mal entschließt, dass jemand passend genug ist, um eine Nachricht zu verdienen. Auch wer schon ewig kein Date mehr hatte, wird beim Online-Dating über eine gute Singlebörse plötzlich super wählerisch und findet immer was, was an einem bestimmten Profil noch nicht perfekt genug ist. Dies ist ein inzwischen gut bekanntes Phänomen des Überangebots, bzw. des Gefühls der unendlichen Wahl. Dabei ist es wenig realistisch. Besser ist es, nach inneren Werten, die den eigenen Kriterien entsprechen Ausschau zu halten. Wer nur von einem Profil zum nächsten klickt, wird womöglich das Wichtigste verpassen.
Ein Vergleich: dort, wo im realen Leben die Auswahl nicht so groß ist, wie zum Beispiel ein kleineren Orten oder auf dem Land, legen sich die Leute statistisch gesehen früher auf einen Lebenspartner fest, auch wenn dieser nicht perfekt ist! Wer eben nicht den Eindruck hat, eine unendlich große Auswahl zu haben, entscheidet sich eben irgendwann doch mal für das Passenste. Daran solltest Du Dir ein Beispiel nehmen, um nicht in die Falle des vermeintlichen Überangebots zu tappen.
Gib auch Personen eine Chance, die unter den Fotos nicht sofort herausgestochen sind. Manche Personen sind einfach nicht fotogen oder haben ein schlechtes Bild ausgewählt. Im echten Leben würdest Du so viel mehr durchs bloße Anschauen über die andere Person erfahren – die Haltung, die Mimik, der Humor … wie viel die andere Person lächelt, wie sie spricht, wie sie sich gibt … manche Leute sind im echten Leben super ausdrucksstark und attraktiv dadurch, wie sie regen und sich bewegen, wirken auf Fotos aber langweilig, weil das da einfach nicht rüber kommt. Auch die Stimme und wie die andere Person redet macht natürlich eine Menge aus.
Außerdem: wer schon länger in einer glücklichen Beziehung ist, achtet auch nicht mehr so aufs Aussehen. Haar fallen aus, der Bauch wird dicker – aber davon hängt es nicht ab, wie gut die Partnerschaft funktioniert. Vielmehr ist es so wie mit dem Lieblingskuscheltier, das man auch dann noch lieb hat, wenn es total abgewetzt ist. Daher – auch wenn man natürlich auch auf Fotos einiges über Interessen und sogar das Selbstbild einer Person ausmachen kann oder dass der Stil wirklich nicht passt, so ist die Aussagekraft trotzdem begrenzt, wenn es um die inneren Werte eines Menschen geht.
Nimm Dir die Zeit, in die Profile auf den Dating Seiten reinzulesen, und zwar egal, ob Dir die Fotos gefallen oder nicht. Versuche, Dir ein Bild vom Charakter der anderen Person zu machen, achte darauf, wie sie sich ausdrückt und welche Vorlieben er oder sie angibt. Beispielsweise lässt sich schon ausmache, wie sich die Person einem Partner gegenüber verhält, denn manche Leute können schon bei den ersten Sätzen ihrer Selbstbeschreibung nicht darauf verzichten, auf die schlechten Eigenschaften von Expartnern anzuspielen. Willst Du so jemanden wirklich als Partner? Andere listen auf, wie die andere Person zu sein hat – besonders auch äußerlich. Frage Dich auch hier – ist es das, was Du wirklich willst? Den Ansprüchen eines Partners von vornherein genügen müssen? Wie würde sich so jemand verhalten, wenn Du mal krank bist?
Erfahrungsberichte belegen immer wieder, dass sich durch die Online-Partnersuche gerade dann Paare finden, wenn diese den Fotos nicht allzu große Bedeutung geschenkt haben, sondern geschaut habe, was für ein Mensch dahinter steckt. Die auch Personen eine Chance gegeben haben, die dem eigenen Typ so gar nicht entsprochen hatten. Das Leben steckt voller Überraschungen und eine ähnliche Wellenlänge lässt sich kaum durch ein erstes Profilfoto ausmachen. Gutes Aussehen und ein toller Body sind schön – aber reichen für eine Beziehung kaum aus. Geschmacklose Fotos sind natürlich etwas anderes – wenn Du wegen einem Foto am Urteilsvermögen und dem guten Geschmack einer Person zweifelst, ist das durchaus ein Grund, zweimal nachzudenken.
Was also tun? Überlege Dir für Dich selbst eine gute Strategie. Liste auf, was Dir an einem Partner wirklich wichtig ist. Welche Eigenschaften sollte er oder sie auf alle Fälle haben? Welche Interessen und Eigenarten kannst Du tolerieren, welche gar nicht? Worauf willst Du bei den Selbstbeschreibungen achten? Ist Dir Humor wichtig? Sollte sich Dein Partner selbst nicht zu ernst nehmen? Wie wichtig sind Dir Äußerlichkeiten, Status und ein gutes Einkommen? Wie sieht es aus mit Familiensinn oder Tierliebe? Oder auch Fitness- und Ernährungsgewohnheiten? Raucher oder Nichtraucher? Die Liste ist sehr lang und auf manchen Singlebörsen wie Parship kann man besser vorsortieren, als auf anderen. Doch filtere nicht zu stark aus, sonst bleibt vielleicht nicht so viel übrig. Wer speziell Casual Dating sucht, wird auch passende Seiten finden.
Übrigens – eine weitere Gefahr, nur Profile mit tollen Fotos anzuklicken, besteht darin, dass diese vielleicht gar nicht mehr aktuell sind. Das bedeutet für Dich: alles hier Gesagte zusammen genommen, schränkst Du Deine eigene Auswahl selbst extrem ein und wenn man bedenkt, dass man beim Online-Dating eine Menge Kontakte eingehen muss, um den oder die Eine(n) zu finden, ist das eben keine gute Strategie. Bleibe offen, zeig Interesse an Hobbies, mit denen Du bis jetzt noch nichts anfangen kannst und versuche, Dir ein Bild vom ganzen Menschen zu machen, anstatt der Versuchung des „Window-Shopping“ zu erliegen.
Gleich weiter zu anderen interessanten Beiträgen:
Wie erkenne ich, dass eine Frau an mir interessiert ist?
Neid auf glückliche Paare: Es gibt keine Messlatte für die perfekte Beziehung!
aralen hcl chloriquine
https://chloroquinesun.com/ buy chloroquine singapore
how to make hydroxychloroquine at home do you need a prescription for hydroxychloroquine
chloriquine hydroxychloroquine sulfate tablets
https://chloroquinephosphates.com/ hydroxychloroquine 200 mg
https://chloroquinesop.com/
chloroquine for sale https://hydroxychloroquineth.com/
does hydroxychloroquine hydroxychloroquine biden