Dass man auf die Suche nach einem Ehepartner geht, ist ja eigentlich aus der Mode gekommen. Doch wünschen sich wieder mehr Personen von vornherein jemanden zum Heiraten. Dabei möchte man auch gerne vorher wissen, ob die „Werbungsphase“ zu einer Hochzeit führen kann oder ob die andere Person das grundsätzlich für sich ausschließt. Auch hat jeder, der Heiraten in Betracht zieht, unterschiedliche Vorstellungen und Gründe hierfür. Gleichzeitig trauen sich beim Onlinedating in einer Partnerbörse nur wenige, sofort auf das Thema Heiraten zu setzen.
Was ist der richtige Weg, wenn man eine wirklich dauerhafte Beziehungs fürs Leben anstrebt? Gibt es beim Online-Dating überhaupt Leute, die danach suchen und nicht sofort wegrennen, wenn sie das Wort „Heirat“ lesen? Und was bedeutet „Ehe“ für verschiedene Leute überhaupt, kann man das denn über einen Kamm scheren? Außerhalb des Internet hast Du schon alles versucht, um einen Lebenpartner für Dich zu gewinnen. Nun wendest Du Dich den Möglichkeiten der Online-Partnersuche zu und wirfst ein Blick auf beliebte Single Portale. Ob Partnervermittlung oder Webseiten für Singles – das Thema Heirat ist heikel. Geradezu eine Rarität heutzutage.
Dabei können sich eben gerade auch bei der Online-Partnervermittlung wie Parship Menschen finden, die die gleichen Ziele für ihre Beziehung und die gleichen Vorstellungen von ihrem Lebensstil haben. Wert, Einstellungen, … können vorher ganz klar aufeinander abgestimmt werden, bevor man seine Zeit verschwendet. Altmodisch oder vernünftig? Ist es sinnvoll und darf man das heute überhaupt noch, sofort im Online-Profil zu sagen, dass man jemanden für die Ehe sucht? Dass einem Heiraten wirklich wichtig ist?
Vor allem auch Frauen trauen sich oftmals gar nicht mehr, bei der Online-Partnersuche die Stich-Worte „Hochzeit“ oder „Ehe“ zu benutzen, aus Angst, geeignete Kandidaten sofort zu vertreiben. Man hat Angst, seltsam oder verzweifelt rüberzukommen oder so, dass man den erstbesten festnageln will. Dabei können schon die ernsthaftesten Typen einen gewissen Freiheitsdrang bekommen. Doch ist es nicht besser, von vornherein klar zu machen, dass man den Partner fürs Leben sucht und was die eigenen Wert sind? Dass man nicht vorhat, Spiele zu spielen, sondern dass man eine Familie gründen will?
Kann man so nicht viel besser einen Partner mit kompatiblen Zielen finden, wenn man von vornherein klar stellt, was man will? Auf der einen Seite ist es für viele immer noch selbstverständlich, dass eine langjährige funktionierende Beziehung zu einer Hochzeit führt. Andererseits aber scheint man heute mehr denn je den potenziellen Traumpartner mit solchen Worten zu verschrecken, selbst wenn dieser letztenendes gar nicht abgeneigt wäre. Was also tun? Verstecken und abstreiten sollte man seine Vorstellungen und Wünsche von einer Partnerschaft nicht! Wer jemanden finden will, der in die gleiche Richtung schaut und wirklich an einer gemeinsamen Zukunft interessierst ist, tut sich eben auch keinen Gefallen damit, aus Angst vor Abschreckung so zu tun, als wäre er oder sie an oberflächlichen Bekanntschaften interessiert.
Auch hier ist der goldene Mittelweg anzuraten, wie so oft im Leben. Dies bedeutet: Verstecke Deine Ziele nicht – wenn Du Dir einen echten Lebenspartner wünschst, der zu Dir steht, dann ist das nichts, das Du verbergen musst. Vielemehr weiß so der andere, was er von Dir erwarten kann. Auf der anderen Seite werd nicht über eifrig: vermeide es, sofort davon zu sprechen, dass Du unbedingt heiraten willst. Denn wer dies zu schnell anbringt, kann eben schon etwas beliebig rüberkommen – also als würde es einem mehr ums Heiraten an sich gehen und nicht um den Partner. Konzentriere Dich also unbedingt zunächst auf die Vorstellungen und die Interessen sowie den Charakter und nicht auf das „Label“, welches Du einer Beziehung am liebsten verpassen würdest.
Die Fakten und Zahlen sprechen für sich: Beim Online-Dating haben sich schon viele Ehepartner gefunden. Ausschlaggebend sind die gleichen Werte und Ziele und Erwartungen von Partnerschaft und Lebensstil. Natürlich muss auch der Funke ganz einfach überspringen, so kann es bei gegenseitiger Verliebtheit eben auch ganz ungeplant superschnell zu einer Blitzhochzeit kommen! Fokussiere Dich darauf, die andere Person wirklich kennenzulernen und die gemeinsame Zeit bei Euren Kennenlern-Dates zu genießen! Dann wird sich auch schnell herausstellen, welcher Partner an Deine Seite passt.
Ist es sinnvoll, schon online über Hochzeit sprechen? Vielen ist es immens wichtig, beim Onlinedating vorher genau abzustecken, was man erwarten kann. Aus diesem Grund musst Du individuell entscheiden, wenn Ihr online schon viele Details besprochen habt und Dir jemand offene Fragen dazu stellt, was Du Dir im Idealfall grundsätzlich vorstellen kannst. Niemandem ist damit geholfen, wenn Du mit Deinen Hochzeitswünschen hinterm Berg hältst. Vergiss aber nicht der anderen Person deutlich zu zeigen, dass es Dir natürlich auf die Person ankommt und nicht darauf, jemanden als Statisten an Deiner Seite in Deinem eigenen Hochzeitsfilm zu finden.
Die Unsicherheit in Sachen Beziehungen ist groß. Was geht und was nicht? Die Möglichkeiten scheinen schier endlos. Zur Orientierung besinnen sich dahe viele auf altbewährte, traditionelle Vorstellungen von einer echten Partnerschaft. Auch kann es sich durchaus lohnen, von Anfang an klar zu machen bzw. deutlich zu zeigen, dass Du nicht für eine Nacht zu haben bist. Denke aber daran, dass Dein Verhalten Deinen eigenen Ansprüchen folgen muss und Du Dir beim Kennenlernen bei Verabredungen von Qualität Zeit lässt. Dass sich die andere Person eben als würdig erweisen muss, bevor Du an den nächsten Schritt denkst. Denn manchmal senden heiratswillige Personen widersprüchliche Signale aus – sie sagen zwar, dass sie den oder die Eine(n) suchen, vermitteln aber den Eindruck, sich super schnell auf jemanden einzulassen, den sie gar nicht richtig kennen. Bleibe also dieser Linie treu und zeige auch durch Dein Verhalten, welche Ansprüche Du stellst.
Ob bei der online Partnervermittlung oder bei Verabredungen im echten Leben – auch wenn es sich super romantisch anfühlt über Hochzeit zu sprechen, bleib auf dem Boden und lasse Deine Vernunft sprechen. Nach kurzer Zeit und speziell online kennst du die andere Person noch nicht wirklich und von Romanzen-Sucht bis zur Verführungsmasche kann einfach alles dahinter stecken. Vor der traditionellen Ehe kommt eben auch die Tradition der Umwerbungsphase und Verlobungszeit und diese gibt es aus gutem Grund. Nutze also die Zeit, um eine wirklich gute Entscheidung zu treffen, selbst dann, wenn Du die Glocken in Deinem Kopf schon läuten hörst.
Direkt weiter zu den nächsten Berichten:
Lohnt sich Online-Dating in der Ferne?
Ursachen einer Bindungsstörung – wie lassen sich diese lösen?
Schreibe einen Kommentar