Paare, die sich im Internet kennen gelernt haben, sollen länger zusammen bleiben und sogar besser zusammen passen, als solche, die sich traditionell im echten Leben getroffen haben. Eigenen Aussagen zufolge sind außerdem mehr Ehepaare, die sich online getroffen haben, glücklich mit ihrer Beziehung, als solche, die sich auf herkömmlichem Wege begegnet sind. Insbesondere langfristige, ernste Beziehungen und Ehen scheinen von der Online-Partnervermittlung zu profitieren. Das sind die Ergebnisse aktueller Studien. Wer noch einen Partner im Internet sucht, der findet hier die Singlebörsen im Vergleich.
Ein Beispiel aus dem echten Leben: Katharina ist seit 6 Jahren verheiratet und hat ein kleines Kind. Sie erzählt, dass sie mit Mitte 30 wieder einmal mit ihrem Freund Schluss gemacht hatte, der klar gemacht hatte, dass er keinerlei Absicht hatte, ernst zu machen. Als sie schon dachte, dass sie niemals eine dauerhafte Beziehung haben würde, meldete sie sich trotzdem auf gut Glück beim Online-Dating für die Partnervermittlung an. Dabei war sie sehr unsicher, ob es das richtige für sie wäre.
Sie füllte also alle Felder in ihrem Profil gewissenhaft aus, die sich mit ihren Interessen und persönlichen Vorstellungen beschäftigten. Einschließlich der Angabe, dass sie sich Kinder wünschte – was sie in der Vergangenheit kaum wagte, ihren Freunden anzuvertrauen, um sie nicht zu vertreiben. Bei der Online-Partnervermittlung machte Katharina aber ganz andere Erfahrungen, was sie nicht erwartet hatte: denn diejenigen, die ihr vorgeschlagen wurden, wussten von vornherein, dass sie sich eine Familie wünschte und teilten diesen Wunsch sogar! Im echten Leben hatte sie nie solche Typen näher kennengelernt …. Online wurden aber diesbezüglich plötzlich keine Spiele mehr gespielt und sie brauchte sich nicht zu verstecken, was eine ganz neue Erfahrung für sie war. Alles, was sie noch tun musste, war, jemanden unter den Vorschlägen zu finden, zu dem sie sich hingezogen fühlte. Und das war bereits der vierte Mann, mit dem sie sich schrieb und den sie dann offline kennen lernte.
So wie Katharina geht es vielen! Eine von fünf Beziehungen soll Studien zufolge online starten. Millionen loggen sich jeden Tag auf Singlebörsen ein, um die große Liebe zu finden. Die Betreiber der Singlebörsen teilen ihre Erfolgsgeheimnisse dabei nicht gerne. Trotzdem konnten Wissenschaftler einige Daten sammeln, um ein paar Erkenntnisse zum Online Dating zu gewinnen.
Basis der Partnersuche ist für uns: Durch die Geschichte hinweg war es so, dass der Liebe häufig durch dritte Personen nachgeholfen wurde. Oder jedenfalls festen Partnerschaften. Heute aber ist man eher auf sich allein gestellt, wenn man jemanden kennenlernen will – was natürlich schön ist, aber manchmal eben nicht so einfach. Daher ist die Hilfe durch Online-Partnerbörsen wie Parship höchst willkommen. Und haben sich eben sogar als gute Verkuppler erwiesen. Hinzu kommt, dass viele Leute heute mehr Geld als Zeit haben und schon deshalb das Internet zuhilfe nehmen. Wenn man Häuser, Jobs und Autos und den Urlaub online findet – warum nicht den neuen Partner? Immer häufiger wird darüber hinaus die Partnersuche recht pragmatisch betrachtet.
Psychologen an der Universität von Chicago haben herausgefunden, dass Ehen, die online beginnen, tatsächlich eine höhere Chance haben zu halten als jene, die im „realen Leben“ beginnen. 20.000 Leute wurden hierfür zwischen 2005 und 2012 interviewt. 25 % mehr Ehen hatten eine Chance zu halten, im Vergleich zu „herkömmlichen“ Kennenlernorten wie Bars, Arbeit, Familie oder Freunde. Grundsätzlich scheinen Paare, die sich von Angesicht zu Angesicht kennengelernt hatten unzufriedener zu sein!
Gründe herfür sahen die Wissenschafter der Studie in der hohen Anzahl aus Profilen, aus denen man online wählen kann, aber auch, dass dort viele sind, die sich mit der Absicht, einen festen Partner zu finden, anmelden und sich eben auch darauf konzentrieren. Im echten Leben scheinen einige Beziehung hingegen eher „Zufall“ zu sein. Online kann man sich mit der gleichen Absicht und den gleichen Vorstellungen direkt finden. Man kann potenzielle Partner nach bestimmen Kriterien auswählen, während im realen Leben niemand mit einem Schild um den Hals herum läuft, auf dem Absichten und Vorstellungen in Bezug auf künftige Beziehungen stehen.
Hintergrund ist, dass gesunde Beziehung meist auf den gleichen Werten basieren sollen sowie auf den gleichen Interessen. Wer sich nur wegen körperlicher Anziehung findet, wird häufig feststellen, dass diese mit der Zeit verschwindet, während Werte in der Regel bleiben. Bei der Studie kamen kostenfreie Singlebörsen allerdings weniger gut weg, eben weil hier viele sind, die es nicht so ernst meinen.
Heute gibt es Singlebörsen für spezielle Interessen bzw. für verschiedene Religionen, für Lifestyle, etc. Andere Partnervermittlungen bieten Psychologische Tests an, um zueinander passende Partner für die Kunden auszuwählen. Hier geht es eher um Persönlichkeitsmerkmale als um Interessen. Gibt es für Letzteres eine wissenschaftliche Basis? Fakt ist, dass man immer noch wenig darüber weiß, welche Kriterien für eine erfolgreiche Beziehung ausschlaggebend sind.
Ein Nachteil von Datingsites ist, dass manche Teilnehmer sich nicht festlegen können, wenn sie eigentlich schon ein passendes Profil gefunden habe. Sie haben Angst, dass sie nicht den besten Kandidaten gefunden haben und suchen weiter. Viele Stunden können daher bei der Suche draufgehen, ohne dass Taten folgen. Doch niemand ist perfekt und es ist natürlich erfolgversprechender, überhaupt mal aktiv zu werden, anstatt immer weiter zu suchen.
Katharina jedenfalls hat sich nur gewünscht, sich viel früher angemeldet zu haben. Sie denkt, dann hätte sie viel früher jemand Passenden gefunden, anstatt ihre Zeit mit Typen zu verschwenden, die sich gar nicht wirklich binden wollten.
Mehr als ein Drittel aller U.S. amerikanischen Ehen beginnen mit Online Dating, und diese Paare erscheinen sogar leicht glücklicher als andere Paare, die sich anderweitig kennengelernt haben. Soweit eine amerikanische Studie. Wissenschaftlicher der National Academy of Sciences sind sogar der Ansicht, dass Online-Dating sogar langfristig die Dynamik der Ehe selbst verändern könnten. Die Studie wurde von John Cacioppo von der University of Chicago (Department of Psychology) durchgeführt.
Diejenigen, die angaben, ihren Partner mit dem sie glücklich sind, online getroffen zu haben, waren meist zwischen 30-49 Jahre alt und aus einer höheren Einkommensklasse. Diejenigen, die sich nicht online trafen, waren zu fast 22 Prozent solche, die sich über die Arbeit kennengelernt haben, gefolgt von Freunden, 9 Prozent in Bars oder Clubs und 4 % über ihre Kirche, soweit die Studie.
Wer ist glücklicher?
Am Ende des Zeitraums der Studie hatte sich nahezu 6 % der Paare die sich online getroffen hatten, getrennt – aber fast 8 % von jenen, die sich offline kennengelernt hatten! Darüber hinaus gaben jene, die sich online getroffen und noch verheiratet waren, an, dass sie glücklicher seien, als jene, die sich offline trafen. Um unzufriedensten mit ihrer Beziehung waren Leute, die sich durch Familie, Arbeit, Bars oder Blind Dates kennengelernt hatten.
Zu den nächsten Beiträgen:
Welcher Typ passt eigentlich zu mir?
Gebrauchsanweisung: Was Männer wirklich wollen
https://chloroquineetc.com/ plaquenil generic name
chloroquine and hydroxychloroquine hydroxychloroquine 200 mg
buy aralen chloroquine walmart
where can i get hydroxychloroquine is hydroxychloroquine an antibiotic
plaquenil plaquenil drug
how to make hydroxychloroquine at home hydroxychloroquine update today
quinine vs chloroquine chloroquine prophylaxis
plaquenil retinopathy chloroquine phosphate tablet
hydroxychloroquine moa buy chloroquine phosphate canada