Wie sollte man sich beim Online-Dating verhalten? Ist es nicht für alle Beteiligten am Besten, rundheraus zu sagen, was man denkt? Es gibt natürlich keine klaren Verhaltensregeln im Internet im Allgemeinen und beim Online-Dating im Speziellen. Nichtsdestotrotz ist es nicht Sinn der Sache, unnötig krass zu sein. Ein paar einfache höfliche Gesten können einen Riesenunterschied machen. Mit blöden Sprüchen und Beleidigungen kommt jedenfalls niemand weiter und eine gewissen Rücksichtnahme macht Partnerbörsen zu einem angenehmeren Ort. Führe Dir außerdem auch immer vor Augen: auch wenn jemand nicht als Partner für Dich infrage kommt, so kannst Du trotzdem immer noch neue Freunde gewinnen. Hier sind die besten Partnerbörsen im Vergleich.
Ermöglicht Online-Dating besonders rücksichtsloses Verhalten? Manchmal scheint es fast so … während gerade Männer sich oftmals darüber beschweren, einfach keine Antworten von Frauen zu erhalten, so beschweren sich Frauen über geschmacklose Massen-Nachrichten, bei denen sie sich austauschbar fühlen oder über Nachrichten, die nur oberflächlich etwas Allgemeines zu ihrem Aussehen sagen. Es scheint sehr leicht zu sein, bei Online-Partnerbörsen wie Parship zu vergessen, dass man es mit echten Personen zu tun hat und nicht mit Produkten in einem Webshop, die man zur eigenen Bedürfnisbefriedigung bestellt. Menschen, die an einer Online-Partnerbörse teilnehmen, dienen nicht Deinen körperlichen, finanziellen oder sonstigen Interessen, sondern sind Individuen, die Respekt verdienen.
Dennoch sind unhöfliches und rücksichtsloses Verhalten oder gar Beleidigungen auf Dating Seiten leider häufig und hören auch nicht bei den online ausgetauschten Nachrichten auf. Auch bei Verabredungen haben manche Pesonen nicht einmal ein Mindestmaß an sozialem und höflichem Verhalten nötig: Wie oft kommt es vor, dass man sich zu einem Treffen im echten Leben verabredet hat und dann wartet und wartet … und nicht einmal eine Kurznachricht erhält, dass die andere Person es sich anders überlegt hat?
Rücksichtnahme, Nettigkeit und eine kurze Nachricht kosten nichts und sollten selbstverständlich sein. Manche scheinen nur die Bilder zu sehen und sich nicht klar zu machen, dass auch wenn Online-Profile in gewissem Ausmaß anonym sind, dennoch trotzdem echte Menschen mit Gefühlen und Hoffnungen dahinter stecken. Wenn Du meinst, dass Ihr nicht zusammen passt oder wenn Du denkst, dass Du in einer anderen Liga spielst (was immer dies bedeuten soll), so muss es trotzdem nicht sein, jemanden vor den Kopf zu stoßen und noch mehr zu verunsichern, zu enttäuschen und zu frustrieren, als unbedingt nötig.
Klar, es ist nicht immer leicht, die richtigen Worte zu finden, und manchmal kann es sogar rücksichtsvoller sein, gar nicht mehr zu antworten, als irgendwelche Ausreden zu finden oder jemandem zu sagen, was dieser Deiner Ansicht nach falsch gemacht hat. Doch soweit es Dir möglich ist, ist eine freundliche Nachricht trotzdem der bessere Stil und zeigt deutlich mehr Menschlichkeit und Charakter. Wenn Ihr bereits eine Reihe von Nachrichten ausgetauscht oder gechattet habt und ganz besonders, wenn Ihr Euch RL getroffen habt, dann sollte eine Nachricht von Dir wirklich drin sein, wenn Du kein Interesse mehr hast, wenn Du Deine Meinung geändert oder jemand anderen gefunden hast.
Natürlich kann man Sympathie, Verliebtheit, etc. nicht planen und nicht herbei zaubern und nichts dagegen tun, wenn man jemand anderen will oder mit dem oder der Ex wieder zusammen kommt. Trotzdem kann man dies auf rücksichtsvolle Art und Weise mitteilen und ein paar nette Worte finden. Wenn Du Dich von jemandem verabschieden willst, weil Du keine Chance siehst, kannst Du dennoch einfügen, was Du an der anderen Person gut findest und Dich für ihre Zeit und ihr Interesse bedanken. Andere nehmen sich auch Zeit und geben sich Mühe, Dich kennenzulernen und Deine positiven Seiten zu sehen. Wenn Ihr beispielsweise einen Kaffee zusammen getrunken habt und Dir dabei leider klar geworden ist, dass der Funke niemals überspringen wird, so bedanke Dich trotzdem für die nette Unterhaltung und die Zeit, bevor Du Dich verabschiedest. Dabei brauchst Du wirklich niemandem seine Fehler auflisten, Du bist weder sein bzw. ihr Therapeut, noch Mutter, etc. Bleibe bei Deiner Erklärung einfach bei Dir selbst. Ausnahme: die andere Person war wiederum wirklich schroff und beleidigend zu Dir oder wurde gar übergriffig.
Hast Du vor einer Verabredung kalte Füße bekommen, ganz einfach Angst, zum Treffen zu gehen? Dann sag das! Spätestens hinterher, aber versuche bitte immer, rechtzeitig vorher abzusagen, wenn Dir klar ist, dass Du es zum Treffen nicht schaffen wirst. Vielleicht schämst Du Dich, vielleicht hast Du keine gute Entschuldigung, aber trotzdem ist es in jeder Situation besser, zumindest ein paar Wörter hinzubekommen, als die andere Person einfach auflaufen zu lassen. Sie nimmt sich Zeit für DICH! Und bitte benutze niemanden nur als Ausweichmöglichkeit, die Du in dem Moment fallen lässt, in dem etwas Besseres daher kommt.
Andere Personen sind nicht dazu da, Deine Langeweile auszufüllen und stellen keinen Preis dar, den Du sammeln kannst. Sie sind auch nicht dazu da, Dir einen Kick für Dein Selbstbewusstsein zu geben (denn ja, auch wenn ich hoffe, dass Du nicht dazu gehörst, so gibt es Leute, denen es reicht, dass die andere Person ihnen geantwortet hat, Interesse zeigt oder einer Verabredung zugestimmt hat. Dies gibt ihnen Selbstbestätigung, das eigentliche Kennenlernen spielt hierbei gar keine Rolle).
Wenn sich jemand wirklich Mühe gegeben hat, Dich als Person kennenzulernen und Dir seine / ihre Zeit schenkt, dann solltest Du etwas Respekt und Höflichkeit aufzubringen – mindestens genug, um zu schreiben, dass Du kein Interesse an einem wirklichen Kennenlernen hast. Lass niemanden einfach stehen und mach niemandem mit Nachrichten falsche Hoffnungen, wenn Du genau weißt, dass Du kein weitergehendes Interesse hast. Noch auf Partnersuche? Hier sind die TOP 5 – Die besten Singlebörsen.
Respekt und Höflichkeit betreffen natürlich auch die Nachrichten, die Du verschickst. Vermeide es, andere runterzumachen oder zu beleidigen – was soll das? Fühlst Du Dich deswegen besser oder toller? Bringt Dich das weiter? Nimm etwas Rücksicht auf die Gefühle anderer und zeige, dass Du etwas mehr Niveau hast, als blöde Sprüche rauszuhauen. Du möchtest jemanden kennenlernen und suchst Dates? Dann mach Dir die Mühe, die andere Person nett in vollständigen Sätzen anzuschreiben und auch was individuelles zu ihrem Profil zu schreiben!
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was für eine Reaktion Männer erwarten, die eine Frau sofort (ohne Begrüßung, Vorstellung oder auch nur ihren Namen zu nennen) mit der Frage anschreiben, was sie „gerade anhat“ oder damit, ob sie „grad geil ist“ oder ob sie „Fotos von gewissen Körperteilen“ sehen will (sofern überhaupt vorher gefragt wird). Erwarten Männer wirklich überhaupt irgendeine Reaktion auf solche Nachrichten? Lass Dir jedenfalls gesagt sein, dass das unterste Schublade ist und Dir ein Hauch von Respekt und Nachrichten, in denen Du andere nicht als Objekt behandelst oder Schimpfwörter, sexuelle Sprache, etc. nutzt, Dir 10x mehr Erfolg bringen werden! Höfliches Verhalten und der anderen Person eine Chance zu geben, wird Dich weiter bringen als Du denkst.
Noch mehr interessante Beiträge:
10 Tipps für richtig gute Küsse
Wer hat Angst vorm Online-Dating?
Schreibe einen Kommentar