Wenn du in diesem Jahr eine schlimme Trennung hinter dich gebracht hast, fragst du dich vielleicht, ab wann du dich wieder verlieben kannst oder solltest.
Das hängt von deinem Herzen und auch von deinem Bauchgefühl ab. Was passiert, passiert! Aber ein wenig kannst du natürlich selbst beeinflussen, wann du wieder gezielt auf die Suche gehst.
Das kann noch im Trennungsjahr selbst sein. Aber nach einer intensiven Trennung ist es meistens empfehlenswert, mindestens ein halbes Jahr zu warten, um dir selbst eine Chance zu geben, die Gefühle zu verarbeiten.
Auch für den oder die zukünftige/n Partner/in ist das nur fair. Denn wenn du eigentlich noch jemand anderem hinterhertrauerst, bist du natürlich nicht auf eine neue Beziehung vorbereitet.
Hier stellen wir dir ein paar Methoden vor, die dir dabei helfen, herauszufinden, ob du schon bereit für eine neue Liebe bist. Darüber hinaus solltest du auf deine Gefühle hören.
Die Formel für Liebeskummer
Seit einiger Zeit kursiert eine Formel, die angeblich berechnen kann, wie lange es dauert, bis du über jemanden hinweg bist. Sie sieht so aus:
– Dauer der Beziehung in Monaten
– War es eine große Liebe? Mit einer Zahl von 1 (Nein) bis 10 (Definitiv) beantworten
– Anzahl der Nächte pro Woche, die du mit ihm oder ihr verbracht hast
– Kommunikation von 1 (Nicht mehr) bis 10 (Noch sehr viel) einschätzen
– Entscheidung: Hast du Schluss gemacht (10) oder was es der/die Ex (1)?
– Selbstwertgefühl von 1 (niedrig) bis 10 (hoch) einstufen
Zunächst ziehst du die Wurzel aus der Dauer eurer Beziehung in Monaten. Danach rechnest du den zweiten, dritten und vierten Punkt zusammen. Diesen Wert dividierst du durch die Summe von Entscheidung Selbstwertgefühl.
So erhältst du zwei Zahlen. Indem du diese miteinander multiplizierst, erhältst du eine ungefähre Schätzung (in Monaten), wie lange es dauern könnte, bis der Liebeskummer vorbei ist.
Unser Tipp: Die Zeit als Single nutzen
Letztendlich kannst du aber Liebeskummer nur dadurch überwinden, indem du all die Gefühle zulässt und nach und nach verarbeitest. Das kann lange dauern und erfordert Tränen, Geduld und Unterstützung von Familie und Freunden.
Darüber hinaus solltest du versuchen, den Kontakt einzuschränken und die Spuren der anderen Person aus deinem Leben zu verbannen. So konzentrierst du dich ganz auf dich selbst.
Denn eigentlich ist die Zeit als Single sehr schön! Du kannst die neugewonnene Freiheit nutzen, um über dich selbst, deine Ziele im Leben und deine Erwartungen an eine zukünftige Beziehung zu definieren.
Außerdem ist dies deine Gelegenheit, endlich ein neues Hobby auszuprobieren, mit der besten Freundin zu verreisen, mit den Kumpels bowlen zu gehen oder etwas ganz Anderes zu machen.
Du hattest noch nie einen One-Night-Stand? Dann ist jetzt die Gelegenheit dazu! Aber erst, wenn du dich bereit fühlst und sicher bist, den Sexpartner nicht mit deinen Gefühlen zu verletzen oder mit Erwartungen zu überfrachten.
Interesse am anderen Geschlecht?
Du wirst von allein merken, wenn du wieder bereit für eine Beziehung bist. Sobald du dich nach Sex und Kuscheln sehnst, sind das erste Anzeichen.
Außerdem wirst du merken, dass du irgendwann wieder die Augen öffnest, wenn du unterwegs bist. Du schaust das andere (oder das gleiche) Geschlecht wieder bewusst an, verknallst dich vielleicht und flirtest ein wenig.
Daran erkennst du, dass du allmählich dabei bist, den Liebeskummer zu überwinden. Du denkst zu diesem Zeitpunkt nicht mehr allzu viel an den oder die Ex, sondern fokussierst dich ganz auf die Gegenwart.
Auch das solltest du ausnutzen und einfach nach Herzenslust flirten. Es gibt keinen Grund, sich dafür schlecht oder schuldig zu fühlen. Übe ein wenig und schau einfach mal, was passiert.
Jemanden finden
Um noch gezielter zu suchen, empfehlen wir dir, es einmal mit dem Online-Dating zu probieren. Hier ist nämlich die Auswahl an Singles riesengroß und du weißt, dass sie alle nach einem Partner suchen.
Denn auch wenn du im „echten Leben“ mit jemandem flirtest, gehst du vielleicht keinen weiteren Schritt, aus Angst, dass er oder sie schon vergeben oder doch nicht so richtig interessiert ist.
Online passiert dir das nicht. Wirf doch einmal einen Blick auf unseren Partnerbörsen-Vergleich, um auszuchecken, wie das Angebot aussieht. Hier kannst du auch erkennen, welche verschiedenen Features und Bezahlmodelle es gibt.
Für die Suche nach einer neuen seriösen Beziehung ist es zum Beispiel sinnvoll, in eine Premium-Mitgliedschaft zu investieren. Dadurch erhältst du die besten Features und kannst dir ein ideales Ergebnis erhoffen.
Besonders gut funktionieren die Suchfilter und das Matchmaking bei unserem Testsieger Parship. Das berühmte Parship-Prinzip hat schon unzählige glückliche Paare vermittelt. Hier kannst du es ausprobieren!
Vielleicht ist auch eine andere Seite die richtige Wahl für dich. Gib der Partnervermittlung einfach einmal eine Chance – aber erst, wenn du dazu bereit bist. Das kann noch im Trennungsjahr, aber auch viel später sein. Alles Gute!
Hier erfährst du mehr über das Online-Dating:
Verbale Gewalt im Online-Dating
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar