Ihr habt euch bei einer Partnervermittlung im Internet oder auch offline kennengelernt, hattet eine Beziehung, aber jetzt ist es vorbei?
Was auch immer der Grund für die Trennung ist, manchmal möchtest du deinen Ex zurückgewinnen, weil du ihn schrecklich vermisst und bereust, dass ihr nicht mehr zusammen seid.
Dabei kommt es stets darauf an, wie es bei euch beiden gefühlsmäßig aussieht und was der Trennungsgrund war. Hat beispielsweise einer den anderen betrogen, ist es oft unmöglich, den Ex zurückzugewinnen.
War die Trennung aber eher ein Missverständnis oder basierte auf einem Problem, das sich beheben lässt, dann kann es sein, dass ihr noch eine Chance habt.
Daher geben wir dir in diesem Artikel einige Tipps dafür, wie du ihn oder sie wieder zurückgewinnen kannst. Dabei beziehen wir uns sowohl auf Männer als auch auf Frauen, denn letztendlich gibt es in Herzensangelegenheiten gar nicht so viele Unterschiede.
Den Trennungsgrund analysieren
Zunächst einmal kommt es wesentlich darauf an, warum ihr euch getrennt habt. Vielleicht war es in beiderseitigem Einvernehmen, vielleicht lag es aber auch daran, dass einer von euch ins Ausland gegangen ist.
Auch ein Streit, ein Betrug oder einfach ein Abflauen der Gefühle können Gründe für eine Trennung sein. Du solltest dir, bevor du aktiv wirst, zunächst einmal im Klaren darüber sein, was der eigentliche Grund war und ob vielleicht noch mehr dahintersteckte.
Wenn du das Gefühl hast, dass der Grund eher ein Vorwand war und du dir sicher bist, es noch einmal versuchen zu wollen – ob als Fernbeziehung, als Neuanfang oder ganz anders -, dann kannst du versuchen, ihn oder sie zu zurückzugewinnen.
Den Charakter des Ex analysieren
Davor solltest du allerdings noch überlegen, wie sich der Charakter deines Ex gestaltet. Wenn er zum Beispiel jemand ist, der sehr stolz oder nachtragend ist, kann es unter Umständen sehr schwer sein, die Beziehung wieder aufleben zu lassen.
Vielleicht fallen dir aber auch Gelegenheiten ein, zu denen er oder sie Großherzigkeit und Vergebung gezeigt hat. Dies hängt ebenfalls davon ab, was der Trennungsgrund war.
Ist dein Ex romantisch veranlagt? Auch dies ist wichtig zu wissen, um genau zu überlegen, mit welchen Handlungen du ihn oder sie davon überzeugen kannst, dich zurückzunehmen.
Auf jeden Fall ist es wichtig, dass dein Ex geduldig ist und Offenheit dafür zeigt, es noch einmal gemeinsam zu probieren. Dies kann nicht jeder, aber viele Charaktertypen eignen sich für einen Neuanfang.
Eine romantische Geste machen
Dann ist die Frage, wie genau du es anstellen möchtest, die andere Person wieder zu deinem Partner oder deiner Partnerin zu machen.
Romantisch veranlagte Personen freuen sich über eine große, filmreife Geste wie ein außergewöhnliches Date, eine Überraschungsparty oder ein Geschenk, von dem sie schon immer geträumt haben.
Eher pragmatische Typen geben sich auch mit einem Blumenstrauß, einer Nachricht oder einem Klingeln an der Tür zufrieden.
Vielleicht seid ihr ja auch nach wie vor befreundet und seht euch regelmäßig. Dann kannst du dir über subtilere Wege wieder den Weg in das Herz von deinem Ex suchen, indem du besonders aufmerksam bist und ihm oder ihr kleine Gefallen tust.
Auf jeden Fall solltest du demonstrieren, dass der Trennungsgrund für dich nicht mehr wichtig ist und du der Beziehung eine zweite Chance geben möchtest. Dafür kannst du auch zeigen, dass du dich verändert hast.
Wichtig ist, dass bei diesem erneuten Versuch alles perfekt läuft und du deinem Ex beweist, warum ihr es noch einmal miteinander versuchen solltet.
Dabei zeigst du dich natürlich von deiner Schokoladenseite. Zum Beispiel kannst du auf besonders schöne Erinnerungen, einen gemeinsamen Lieblingsort oder euer erstes Date anspielen.
Im schlimmsten Fall online jemand Neuen suchen
Manchmal sind leider all deine Versuche vergebens und es stellt sich heraus, dass du keine Chance mehr bei deinem Ex hast. In diesem Fall musst du dich irgendwann geschlagen geben.
Dann ist es wichtig, dass du zuerst deine Wunden leckst und dein gebrochenes Herz langsam wieder zusammenkittest.
Diese Zeit als Single kannst du beispielsweise auch dazu nutzen, dich selbst wieder besser kennenzulernen und mehr Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
Erst, wenn du das Gefühl hast, dass du wieder bereit bist für eine Beziehung und dich auch auf jemand anderen einlassen kannst als den oder die Ex, solltest du die Partnersuche aktiv wieder aufnehmen.
Hier siehst du eine Übersicht der besten online Partnerbörsen, um einen Eindruck davon zu gewinnen, welches Portal am besten zu dir passt.
Der Testsieger ist der große deutsche Anbieter Parship, da diese Seite eine besonders hohe Erfolgsrate aufweist und außerdem eine sehr große Auswahl an attraktiven Singles hat. Hier kannst du dich direkt anmelden – viel Erfolg!
Weitere Texte über Männer gibt es hier:
Männer-Typen beim Online-Dating
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar