Umfragen haben ergeben, dass fast jeder zehnte Single sich nach dem Ex zurücksehnt. Doch es ist gar nicht leicht, nach einer Trennung noch freundschaftlichen Kontakt zu haben, geschweige denn die Beziehung wieder aufleben zu lassen.
Zudem solltest du hinterfragen, warum du ihn zurückmöchtest: Bist du auf Hormonentzug? Bist du ein Gewohnheitstier? Oder hast du ihm vielleicht zu schnell verziehen, weil du dich einsam fühlst?
Denn falls du vor allem auf der Suche nach ein bisschen Gesellschaft oder nach Sex bist, bist du wahrscheinlich beim weniger emotionalen Casual Dating gut aufgehoben.
Wenn du all diese Fragen mit Nein beantworten kannst und dir auch nach einigen Wochen der Trennung noch sicher bist, dass du ihn wiederhaben möchtest, kannst du deine Strategie vorbereiten.
Sei gewarnt: Es ist nicht leicht, den Ex zurückzugewinnen, und es kann nur klappen, wenn er ebenfalls daran interessiert ist.
Sollte es nichts mehr mit euch werden, empfehlen wir dir, es stattdessen auf einer dieser Dating-Seiten im Internet zu probieren. Dort gibt es eine große Auswahl an Singles, die ebenfalls Lust auf eine Beziehung haben.
Übrigens, die beste Partnerbörse ist laut unserem Test, aber auch laut DISQ und Stiftung Warentest Parship. Die Erfolgsquoten sind bei Parship nämlich besonders hoch – hier kannst du dich selbst vom Parship-Prinzip überzeugen!
Schritt 1: Kontaktsperre
Wenn du es aber doch noch einmal mit dem Ex probieren möchtest, ist es zunächst wichtig, dass du dich rarmachst. Ihr braucht sicherlich beide ein wenig Zeit, um euch vor der Trennung erholen.
Außerdem wünschst du dir ja schließlich, dass er, ebenso wie du, der Meinung ist, dass eure Beziehung noch eine Chance verdient hat. Dazu muss er dich allerdings zunächst einmal ein wenig vermissen.
Die Kontaktsperre ist also der erste Schritt in deinem Plan, den Ex zurückzugewinnen. Das bedeutet allerdings nicht, dass du zu Geburtstag oder Weihnachten nicht einen netten Gruß schicken könntest.
Vielleicht kannst du es sogar geschickt unauffällig so einfädeln, dass er ein wenig eifersüchtig wird. Dafür muss er dich gar nicht mit einem anderen Mann sehen, aber ein paar interessierte Blicke zu jemand anderem können Wunder wirken.
Schritt 2: Sich selbst neu erfinden
Die Zeit der Kontaktsperre solltest du nutzen, um dich ganz auf dich selbst zu besinnen. Möchtest du wirklich zurück in die Beziehung? Oder genießt du es vielleicht, erst einmal Single zu sein?
Wenn er Schluss gemacht hat, kennst du wahrscheinlich den Grund dafür. Mit diesem solltest du dich ernsthaft auseinandersetzen, denn vielleicht hatte dein Ex ja Recht und du hast dich unmöglich benommen oder ihn verletzt.
In diesem Fall wird der erneute Beziehungsversuch nur dann funktionieren, wenn mindestens einer von euch etwas an seinem Verhalten ändert. Außerdem kannst du die Gelegenheit nutzen, an deinem Charakter zu arbeiten.
Schritt 3: Cool bleiben
Wenn du dann deinem Ex über den Weg läufst, sei es zufällig oder absichtlich, empfehlen wir dir, ganz cool zu bleiben. Du solltest mental auf diesen Moment vorbereitet sein.
Anstatt ihm vor Freude um den Hals zu fallen oder gar in den Tränen auszubrechen, bleibe lieber fröhlich, aber ein wenig distanziert. Das hat auch den Vorteil, dass du auschecken kannst, wie er sich dir gegenüber verhält.
So kannst du an seinem Verhalten ablesen, wie es bei ihm gefühlsmäßig bestellt ist. Wahrscheinlich kennst du ihn so gut wie sonst fast niemanden und er wird nicht vor dir verbergen können, ob er noch an dir interessiert ist.
Sollte er einen Bogen um dich machen oder den Augenkontakt meiden, sieht es leider schlecht aus. Wenn er aber lächelt, auf dich zukommt oder auf andere Art Interesse zeigt, ist das ein vielversprechendes Signal.
An diesen Punkt gilt es, ihm zu zeigen, dass du ebenfalls an einem Neuversuch Interesse hast, und, ganz wichtig, dass du dich verändert hast.
Schritt 4: Flirten
Ob ihr euch zwischendurch gesehen habt oder nicht, wenn du das Gefühl hast, von deiner Seite aus ist alles klar und er ist auch nicht abgeneigt, kann das Flirten wieder beginnen.
Erinnere dich zurück an die Zeit, in der ihr euch kennengelernt habt. Wie habt ihr damals geflirtet? Findest du irgendwelche Anknüpfungspunkte?
Es ist essenziell, eine gute Balance aus lustigem Flirt, nicht zu viel Druck und ein wenig Distanz zu behalten. Vielleicht ist er ja noch unentschieden oder braucht ein wenig mehr Zeit.
Du solltest daher dein Interesse signalisieren, ohne gleich über die Stränge zu schlagen und dich an ihn zu werfen.
Schritt 5: Beziehung 2.0
Wenn die Strategie funktioniert hat, freuen wir uns mit dir! Es ist allerdings nicht möglich, am gleichen Punkt wie damals mit der Beziehung anzuknüpfen.
Vielmehr sollte euch beiden bewusst sein, dass ein Neuanfang auch Änderungen und Verbesserungen mit sich zieht. Dafür müsst ihr offen und ehrlich miteinander kommunizieren und das Vertrauen ineinander wiederfinden.
Wenn das gelingt und ihr mit viel Geduld an den früheren Problemen eurer Beziehung arbeitet, habt ihr gute Chancen darauf, wieder glücklich zu sein. Wir drücken dir die Daumen!
Du wagst dich stattdessen wieder in die Dating-Welt? Dann gibt es hier Tipps dazu:
Das erste Date und das perfekte Essen
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar