Wenn du mit einer Frau flirtest, versuchst du sicherlich, gut bei ihr anzukommen. Aber das ist nicht immer so leicht, weshalb wir dir hier erklären, mit welchen Fragen und Flirt-Strategien du einen besonders guten Eindruck machst.
Neben den richtigen Fragen ist es aber mindestens ebenso wichtig, dass du gut zuhörst. Denn auch die besten Fragen helfen nichts, wenn die Frau den Eindruck hat, dass du nur eine Liste abarbeitest und von den Antworten wenig mitbekommst.
Die Eigenschaft, ein guter Zuhörer zu sein, ist vielen Frauen bei der Partnerwahl ein zentrales Anliegen. Daher solltest du daran arbeiten.
Die 36 Fragen zum Kennenlernen
Vielleicht hast du schon einmal von den berühmten 36 Fragen aus dem Jahr 1997 gehört? Diese wurden von US-amerikanischen Wissenschaftlern entwickelt und sollen dabei helfen, sich in jemanden zu verlieben.
Ob das garantiert funktioniert, bleibt unklar. Aber feststeht, dass diese Fragen sehr gut dazu geeignet sind, sich kennenzulernen. Sie beginnen mit einigen allgemeinen Fragen, die ihr nutzen könnt, um euch gegenseitig kennenzulernen.
Je weiter der Fragenkatalog fortschreitet, desto intimer werden die Fragen. Daher ist von dir Fingerspitzengefühl gefragt, wenn es darum geht, die richtigen Fragen auszuwählen.
Zum Beispiel könntest du zu eurem ersten Date die Fragen ausdrucken oder auf deinem Smartphone speichern. So hast du sie zur Hand, wenn du auf der Suche nach weiteren Gesprächsthemen bist.
Du kannst ihr auch von Anfang an sagen, dass du diese Fragen dabeihast. Das macht einen guten Eindruck, denn du zeigst so, dass du gut vorbereitet bist.
Bedenke aber, dass es keinesfalls nötig ist, alle Frage durchzugehen. Vielleicht braucht ihr den Fragenkatalog überhaupt nicht, weil das Gespräch so gut läuft. Vielleicht diskutiert ihr auch eine der Fragen für zwei Stunden.
Der Punkt ist, dass du viel Inspiration von diesen 36 Fragen erhältst, also lies sie dir gut durch! Frauen mögen es, ein tieferes Gespräch zu führen und über ihre Gedanken, Gefühle und Vergangenheit zu sprechen.
Gute Fragen für ein Date
Es gibt einen Unterschied zwischen physischen Dates und Online-Dating. Wenn ihr euch von Angesicht zu Angesicht trefft, solltest du dir vorher ein paar gute Fragen zurechtlegen.
Wahrscheinlich habt ihr vorher schon miteinander gechattet oder wurdet von einem gemeinsamen Kumpel zu einem Blind Date eingeladen. Überlege dir, was du schon von ihr weißt und worüber du gern mehr erfahren möchtest.
Dabei kannst du zum Beispiel auf ein Thema, über das ihr schon einmal gesprochen habt, eingehen. So zeigst du ihr nämlich, dass du dich erinnerst und gern auch die Details kennenlernen möchtest.
Alternativ kannst du sie zu etwas fragen, das dir an ihr auffällt. Hat sie eine seltsame Narbe, einen außergewöhnlichen Kleidungsstil oder isst vegetarisch? Dann frage sie doch einfach, warum!
Natürlich sollte die Frage weder anzüglich noch unangenehm sein. Aber wenn du bei etwas Auffälligem nachfragst, zeigst du Interesse und sie spricht sicherlich gern über ihre Besonderheiten.
Darüber hinaus könntest du fragen, warum sie gerade jetzt daten möchte und ob sie sich eine Beziehung wünschst. Das müssen keine direkten Fragen sein, aber sie sind für euch beide sehr interessant und aufschlussreich.
Gute Fragen für das Online-Dating
Im Internet wiederum funktioniert das Ganze etwas anders. Da ihr euch beim Flirten nicht in die Augen schauen könnt und auch die Körpersprache nicht wirkt, können manche Fragen falsch ankommen.
Achte daher genau darauf, dich gut, respektvoll und klar auszudrücken – das gilt sowohl für Fragen als auch für Antworten, die du online schreibst.
Darüber hinaus kannst du auch im Internet gut zuhören, indem du ihr Zeit für die Antworten gibst, eventuelle weitere Nachfragen stellst und danach das Gespräch weiterführst.
Vermutlich wird sie die Frage auch zurückgeben, was bedeutet, dass du nur Fragen stellen solltest, die du ebenfalls gern beantworten möchtest.
Der Inhalt der Fragen kommt letztendlich darauf an, wie gut ihr euch schon kennt und wie eure Persönlichkeiten sind. Indem du aber deine Fragen gut durchdenkst und auch außergewöhnliche Dinge fragst, punktest du bestimmt!
Die richtige Frau finden
Wenn du nach wie vor das Gefühl hast, dass es mit ihr nicht so richtig rundläuft, muss das gar nicht unbedingt an dir liegen. Mach dir also keine Sorgen!
Viel eher ist es wahrscheinlich, dass die Chemie bei euch nicht so richtig stimmt. Das ist gar nicht so schlimm und kann einfach passieren. In diesem Fall ist es besser, sich rechtzeitig damit abzufinden und es mit einer anderen Frau zu probieren.
Dafür kannst du die Partnersuche im Internet nutzen, denn dort gibt es eine riesige Auswahl an Single-Frauen. Dank Suchfunktion, Filtern und ausgeklügeltem Matchmaking fällt es dir so leichter, eine zu dir passende Lady zu finden.
Wirf doch einmal einen Blick auf unseren Singlebörsen-Test, um zu sehen, welche verschiedenen Plattformen es gibt und welche davon zu dir passen könnte. Du kannst auch die kostenlose Probezeit ausprobieren.
Zu den Dating-Seiten, die regelmäßig als Beste bezeichnet wird, gehört unter anderem Parship. Denn hier ist die Erfolgsrate besonders hoch und es gibt viele glückliche Pärchen. Möchtest du es direkt beim Testsieger ausprobieren?
Weitere Artikel rund um die Liebe gibt es hier:
Nicht nur Rot: Die Farbe der Liebe ist ein Regenbogen
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar