Diese Redenswendung hört man oft, doch weißt du eigentlich, was damit gemeint ist, wenn einer „mit beiden Beinen im Leben steht“? Tun wir das nicht alle?
Gebraucht wird diese Redewendung vor allem von Realisten, die das Gefühl haben, ihr Leben gut im Griff zu haben. Das ist ja auch sehr schön, lässt aber nicht immer Raum für Fantasie oder Veränderungen.
Bei der Partnervermittlung im Internet liest man oft auf dem Profil, dass jemand sich einen Partner wünscht, der ebenfalls mit beiden Beinen im Leben steht.
Dadurch wird ausgedrückt, dass der Single keine halben Sachen macht und nach jemandem sucht, der es ebenfalls ernst meint mit der Beziehung.
Wir verraten dir hier mehr darüber, was sich noch alles hinter diesem Ausdruck verbergen kann, wie du selbst das Gefühl bekommst, im Leben zu stehen, und was es sonst noch für andere Typen beim Online-Dating gibt.
Leute, die fest im Leben stehen
Dieser Ausdruck wird eher von etwas älteren Menschen genutzt, die das Gefühl haben, dass keine Katastrophe und keine Herausforderung sie wie ein Windstoß umhauen kann, sondern dass sie eher gleich einem Felsen in der Brandung die Kontrolle haben.
Damit bezieht sich die Redensart also auf Menschen, die alles im Griff haben, was den Beruf, ihre Persönlichkeit und ihr Privatleben angeht.
Wer recht gut und stabil verdient, der steht beispielsweise mit beiden Beinen im Leben. Auch, wenn die Kinder aus dem Haus sind oder es keine dramatischen, schwierigen Beziehungen gibt, passt diese Redensart gut.
Zugleich wird sie aber auch manchmal verwendet, um auszudrücken, dass der Sprecher das Leben in vollen Zügen nutzt und sich seiner Präsenz und des jeweiligen Moments komplett bewusst ist.
Insofern muss die Redensart nicht nur etwas bedeuten, was gerade junge Menschen eventuell als spießig empfinden, sondern sie kann auch eine Art Grundphilosophie andeuten, die sehr gesund ist.
Auf jeden Fall verbergen sich hinter dieser Einstellung Personen, die unabhängig, selbstsicher und zielstrebig sind. Hier weißt du, was du bekommst, und es warten keine unschönen Überraschungen auf dich.
So stehst auch du mit beiden Beinen im Leben
Du bewunderst Menschen, die so selbstsicher von sich behaupten, fest im Leben zu stehen und die anscheinend gar keine Selbstzweifel oder Probleme damit haben, den Alltag zu bewältigen?
Lass dir versichern, auch diese Personen haben mit ihren eigenen Problemchen zu kämpfen. Allerdings geht es darum, wie die persönliche Situation ist und wie man mit schwierigen Lagen generell umgeht.
Wer beispielsweise glücklich verheiratet ist und einen guten, sicheren Job hat, der wird mit einem Schicksalsschlag natürlich viel besser fertig als jemand, der als Freiberufler in den Tag lebt und vielleicht auf die finanzielle Unterstützung der Eltern angewiesen ist.
Wenn du dich also auch so fühlen möchtest, solltest du deine eigene Unabhängigkeit großschreiben. Das bedeutet eventuell, bei deinen Eltern auszuziehen, dich von einem schwierigen Partner zu trennen oder den Job zu wechseln.
Manchmal helfen auch eine Therapie oder ein Selbsthilfe-Seminar dabei, die verschiedenen Herausforderungen des Lebens und des Alltags besser in den Griff zu bekommen.
Dabei ist es oft wichtig, einen sicheren Job zu haben. Vielleicht arbeitest du lieber als Freelancer, aber wenn du Wert auf finanzielle Sicherheit legst, ist es sinnvoll, zumindest für eine Weile als Angestellter zu arbeiten.
Oder balancierst du lieber auf einem Bein?
Es macht aber auch gar nichts, wenn du lieber weiterhin das Gefühl hast, auf einem Bein balancierend durch das Leben zu gehen, zu tanzen oder stattdessen auf den Händen zu laufen.
Denn würden wir alle mit beiden Beinen fest im Leben stehen, wäre es doch sehr langweilig. Auch derartig „stabile“ Menschen wünschen sich oft einen Partner, der sie inspiriert und aus ihrem Komfortbereich herauslockt.
Wichtig ist, dass du dich wohl in deiner eigenen Haut fühlst und sicher, wenn du an die Zukunft denkst. Wie genau das aussieht, ist dann ganz dir selbst überlassen!
Ein Blick auf Partner-Portale zeigt, dass wirklich viele Singles davon sprechen, dass sie mit beiden Beinen im Leben stehen oder sich einen Partner wünschen, der diese Eigenschaft hat.
Du findest diese Phrase abgedroschen und möchtest in deinem eigenen Profil viel lieber zeigen, dass du Humor hast und ein richtiger Überlebenskünstler oder eine kreative Künstlerin bist, die gut balancieren kann?
Dann kannst du deine Profilbeschreibung entsprechend formulieren. Ein Satz wie „Ich stehe nicht mit beiden Beinen im Leben, sondern mit beiden Füßen am Strand“ oder ein ähnliches Wortspiel kommt bestimmt gut an.
Zusätzlich kannst du beim Online-Dating auch angeben, was für eine Persönlichkeit du dir von deinem zukünftigen Partner wünschst. Soll es jemand Verrücktes sein oder eine verlässliche, verantwortungsvolle Person?
Denn du weißt ja: Gegensätze ziehen sich an! Zumindest manchmal. Wenn du bereit für die Partnersuche bist, empfehlen wir dir, zunächst einen Blick auf unseren Partnerbörsen-Vergleich zu werfen.
Du wirst sehen, dass Parship der Favorit ist und auch von der Stiftung Warentest entsprechend ausgezeichnet wurde. Zur Anmeldung.
Für Freigeister eignen sich aber auch andere Portale ganz hervorragend. Bei uns findest du bestimmt die passende Option – viel Erfolg bei der Suche!
Der Artikel hat dir gefallen? Das freut uns! Hier geht es gleich weiter:
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar