Ebenso wie „Die Welt ist klein“ geht es beim bekannten Spruch „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ darum, dass es häufig ist, Personen aus seiner Vergangenheit überraschend wiederzusehen.
Dies kann an den ungewöhnlichsten Orten passieren, sei es beim Zahnarzt, auf einer Reise in der Karibik oder während du mit jemand anderem auf einem Date bist.
Zum einen hat dieser Spruch beinahe einen drohenden Unterton, denn er rät dazu, jeden Menschen so zu behandeln, dass man bei einem eventuellen Wiedersehen nicht peinlich berührt sein muss.
Zum anderen hat er aber auch etwas sehr Schönes, da es dabei um zweite Chancen und freudige Wiedersehen gehen kann.
Gerade beim Online-Dating, zum Beispiel mithilfe einer der Dating-Seiten aus unserem Partnerbörsen Test, kann es leicht passieren, dass du dich erst auf den zweiten Blick verliebst.
Daher geben wir dir in diesem Blogbeitrag einige hilfreiche Hinweise dazu, was du tun kannst, um beim zweiten Wiedersehen richtig zu reagieren oder dieses sogar herbeizuführen.
Wenn ihr euch auf einer anderen Partnerbörse wiedertrefft
Der Blick auf beliebte Single Portale verrät, dass es so einige Partnersuchende gibt, die gleich auf mehreren Börsen unterwegs sind. So wollen sie ihre Chancen erhöhen.
Daher kann es gut passieren, dass dir auf einer dieser Dating-Seiten ein möglicher Partner vorgeschlagen wurde, mit dem es auf Anhieb vielleicht nicht so richtig geklappt hat.
Sollte dir die gleiche Person aber woanders noch einmal begegnen, dann solltest du an das alte Sprichwort „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ denken und der Person noch eine Chance geben.
Da ihr euch online schon ein wenig kennengelernt habt, habt ihr bereits eine gemeinsame Basis und wart vielleicht sogar auf einem Date oder habt einen Videoanruf ausprobiert.
Die von Experten entwickelten Algorithmen dieser Seiten haben in vielen Fällen recht beim Match-Making und wissen manchmal mehr als du.
Natürlich kann es etwas länger dauern, bis der Funke überspringt, aber das solltest du gerade beim zweiten Versuch in Kauf nehmen. Und falls es nicht klappt, wird sicherlich eine schöne Freundschaft entstehen.
Wenn ihr nach einer Pause wieder online flirtet
Im digitalen Zeitalter muss es nicht immer sein, dass ihr euch ganz altmodisch auf der Straße wiederseht. Es kann auch einfach sein, dass ein netter Chat nach unten rutscht oder ein wenig im Sande verläuft.
Aber umso schöner ist es manchmal auch, das Gespräch wieder aufzunehmen und dann festzustellen, dass dieser mögliche Partner vielleicht genau der richtige ist.
Dann heißt es eher „Man chattet immer zweimal im Leben“, und manchmal passt es sogar gut, wenn eine Pause dazwischenliegt.
Denn das bedeutet oft, dass einer von euch beiden noch nicht bereit für die Beziehung war. Mit der Zeit heilen aber eventuelle alte Wunden und Beziehungen enden, und dann ist für euch die Bahn frei!
Wichtig ist, dass ihr offen und ehrlich darüber kommuniziert, warum es eine Pause gab, um eventuelle Vorwürfe oder Enttäuschungen zu vermeiden.
Wenn ihr euch nach langer Zeit wiederseht
Vielleicht wart ihr auch bereits auf einem Date oder habt es sogar mit einer Beziehung versucht. Selbst, wenn du nicht an das Schicksal glaubst, ist ein unerwartetes Wiedersehen manchmal wie ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Solange ihr euch nämlich beide freut, euch gegenseitig wiederzusehen, steht einem erfolgreichen Flirt nichts im Wege. Eure Gefühle sprechen sozusagen dafür, es mit dieser Person noch einmal zu versuchen.
Dies funktioniert aber meist nur, wenn ihr im Guten auseinandergegangen seid. Daher solltest du immer versuchen, auch bei gescheiterten Dates oder zerbrochenen Beziehungen auf einem guten Fuß oder mit einem netten Wort zu enden.
Denn so kann euch auch danach noch eine Tür offenstehen. Wenn du Lust auf’s Dating bekommen hast, findest du hier eine Auswahl an online Partnerbörsen in der Übersicht.
Unser Favorit aus dem Vergleich vieler Dating-Seiten ist übrigens Parship, da hier besonders viele Partnerschaften entstehen. Hier kannst du dich direkt bei Parship anmelden.
Wenn du dir ein erneutes Treffen wünschst
Manchmal kommt es auch vor, dass du von dir aus einen alten Chat oder eine nicht funktionierende Beziehung noch einmal aufleben lassen möchtest.
Wenn du also nicht auf das Schicksal warten willst, kannst du ganz einfach selbst die Initiative ergreifen. Hierfür hast du mehrere Optionen:
Entweder läufst du der anderen Person wie zufällig über den Weg und kannst so den Kontakt herstellen. Dies funktioniert aber nur, wenn du herausfinden kannst, wann sie sich wo aufhält.
Alternativ habt ihr vielleicht gemeinsame Freunde, die du dezent darüber ausfragen kannst, wie du dem Objekt deines Interesses noch einmal begegnen kannst.
Außerdem könntest du ganz mutig einen Brief per Post schreiben oder es mit einer lustigen SMS oder einer gemeinsamen Erinnerung versuchen.
Viele Beziehungen entstehen aber tatsächlich ungeplant und wenn ihr euch zum zweiten Mal im Leben seht und die Funken fliegen, dann solltet ihr euer Glück versuchen.
Zu weiteren spannenden Blog-Artikeln geht es hier:
Eine Party feiern: Mit Prof-Tipps eine perfekte Party organisieren
Versprechen einer Fernbeziehung
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar