Wer träumt nicht davon, bei einer Partner-Website wie Parship durch die Fotos zu schauen und den oder die Eine(n) sofort zu erkennen. Man würde es einfach wissen – der oder die isses. Kein Zweifel. Man schreibt die Person an, was in einen wilden Wortwechsel ausartet. Nach einer Woche trifft man sich, verliebt sich – ist ganz bald zusammen, wohnt zusammen, … happily ever after. Ein Kuss, und der Prinz steht vor einem. Doch im realen Leben ist es leider nicht so einfach wie im Märchen. Stattdessen braucht es Geduld. Interessant: Flirt Portale unter der Lupe.
Kiss that Frog
Du kennst die Weisheit – man muss viele Frösche küssen, bevor man den Richtigen findet, der sich in den eigenen Traumprinzen verwandelt. Leider weiß man im echten Leben nicht sofort bei einem Foto, ob sich die Person als perfekter Partner herausstellen wird. Man muss viele verschiedene Leute anschreiben bzw. auf Nachrichten antworten, auch wenn das Foto nicht sofort „das isses“ gerufen hat. Es braucht Zeit. Du brauchst viel Geduld. Manche Frösche nerven auch einfach nur oder stellen sich als etwas ganz anderes heraus, als man erhofft hatte. Das kann bei der Partnersuche über 70 immer noch passieren.
Wieviel Geduld braucht man beim Online-Dating?
Bei einer Partnerbörse anmelden, drei Leute anschreiben, zwei Wochen später den neuen Partner gefunden haben und sich wieder abmelden – schön wär’s. Tatsächlich braucht es sehr viel mehr Zeit, den neuen Partner online zu finden. Und selbst wenn man den Richtigen eigentlich schon getroffen hat, dauert es natürlich trotzdem noch einige Zeit bis zum ersten Treffen und bis es schließlich klar ist, dass sich beide ineinander verliebt haben. Mit wie viel Zeit muss man rechnen? Natürlich kann es niemand vorhersagen und bei jedem ist es anders.
Die Liebe ist unberechenbar und jeder ist verschieden. Manche gehen davon aus, dass man mindestens 500 Personen aus Online-Partnerbörsen getroffen haben muss, bis man jemanden trifft, mit dem man eine Beziehung eingeht! Andere haben beim zweiten Date Glück … bei manchen geht es super schnell – doch bei den meisten muss schon mal mindestens ein halbes Jahr ins Land gehen. Du brauchst Geduld, Du musst Dir viele Profile anschauen, die in der Kategorie „Frosch“ landen und auch viele erste Dates wagen, bevor der Funke eines Tage überspringt. Wer vom Online-Dating zu echten Verabredungen voranschreitet muss wahrlich einen langen Atem haben, denn häufig sieht man die andere Person danach nie wieder. Denn während man im realen Leben dann ein Date vorschlägt, wenn einem jemand total sympathisch ist, muss sich die Sympathie bei einer Verabredung die auf Nachrichten bei einer Singlebörse gewachsen ist, erst noch zeigen. Und häufig zeigt sie sich eben nicht. Das trifft sowohl auf die Partnersuche über 40 als auch darunter zu.
Wieviel Zeit beim Antworten lassen?
Und auch bei den Messages online braucht man schon mal einen langen Atem. Man sollte weder immer sofort antworten, noch sollte man zu lange warten. Auch nicht damit, vom Nachrichten schreiben zum Treffen im realen Leben weiter zu schreiten. Wenn Du selbst mal ein paar Tage auf eine Antwort warten musst, solltest Du keine voreiligen Schlüsse daraus ziehen – drei Tage sind völlig okay, auch mal eine Woche. Sich kennenzulernen geht eben nicht von heute auf morgen. Es braucht Zeit und manchmal auch einen langen Atem, bis die Sache einfach nur Spaß macht und die Zeit wie im Fluge vergeht.
Tipps für langfristigen Dating-Erfolg
Es ist einfach so – es passt beim Daten nicht immer, manchmal hat man sich einfach nichts zu sagen oder die gemeinsame Wellenlänge ist einfach nicht da. Eine langweilige Verabredung oder eine, über die man sich gar aufregt, ist natürlich niemals schön, aber leider auch nicht ganz zu vermeiden. Trotzdem muss man dabei bleiben und darf sich nicht entmutigen lassen. Wer bei einem Date Pech gehabt hat, sollte am besten sofort weiter machen.
Auch sollte man sich niemals auf ein einziges Date allein verlassen, bzw. auf einen einzigen Kandidaten. Wer dabei ist, jemanden gerade erst kennenzulernen und das gemeinsame Potenzial auszuloten, sollte sich wirklich alle Möglichkeiten offen halten und auch verschiedene Singlebörsen nutzen! Setze niemals nur auf eine Karte, sondern schreibe mit vielen verschiedenen Leuten und treff Dich auch mit unterschiedlichen Personen. Je mehr Kontakte zu hast, desto wahrscheinlicher ist es, jemand Passenden dabei zu finden. Wer allerdings Wochen oder gar Monate auf einen Online-Flirt verwendet, bei dem gar nicht klar ist, was daraus entsteht, verliert sehr viel Zeit und verschließt sich anderen Möglichkeiten. Wenn es dann nicht klappt, steht man blöd da und fängt von vorne an.
Bleib dabei, schreib weiter neue Leute an, lass Dich durch Desinteresse oder negative Erfahrungen niemals entmutigen – die negativen Erfahrungen waren einfach nicht Dein Partner! Wenn es wirklich gepasst hätte, wärst Du nicht mehr in die Situation, weiter zu suchen. Das war es also noch nicht und Du musst offen bleiben und Dich auf jeden neuen Kontakt freuen, als wär’s der Erste. Auch wenn Monate oder gar Jahre ins Land gehen – die Liebe kann man bekanntlich weder erzwingen noch beschleunigen. Sie findet Dich, wenn es soweit ist. Aber du kannst es ihr einfacher machen, indem Du offen und aktiv bleibst und auch auf lange Sicht dabei bleibst.
Direkt weiter zu den nächsten Texten:
Sprache der Blumen – wann schenke ich welche?
Welcher Sex-Typ bist du? – Die vielfältigen Charaktere im Bett
Schreibe einen Kommentar