Was ist die Midlife Crisis eigentlich genau und warum veranlasst sie viele Männer dazu, sich von ihrer bisherigen Partnerin zu trennen? Hier erfährst du mehr zu diesem Thema!
Dabei ist es auch wichtig, zu bedenken, dass dieses Phänomen meistens ungefähr zeitgleich mit der weiblichen Menopause, den Wechseljahren, auftritt. Das bedeutet, dass beide Ehepartner in ihren 50ern persönliche und gemeinsame Probleme haben.
Daher ist es eigentlich kein Wunder, wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert. Dazu kommt noch, dass die Kinder aus dem Haus sind und sich das Leben auch abgesehen von den Hormonen umstellt.
Die Midlife Crisis
Wie der Name es bereits andeutet, handelt es sich hier um eine Krise, die ungefähr in der Mitte des Lebens, also rund um den 50. Geburtstag, stattfindet.
Vor allem Männer sind von diesem Phänomen betroffen, das sich medizinisch nicht erklären lässt. Aber psychologisch schon: denn an diesem Punkt in ihrem Leben ziehen viele Männer eine Bilanz und denken an ihre Jugendträume zurück.
Das heißt, sie sind kritisch mit sich selbst, ihrem Job und auch ihrer Beziehung. Sie überlegen, ob sie genau dort angekommen sind, wo sie sein wollten, und was noch kommt. Gerade in der Karriere geht es für Männer oft gar nicht weiter.
Diese Verzweiflung oder Unruhe, die entstehen kann, führt dazu, dass manche Männer sich von ihrer Partnerin trennen, eine Affäre mit einer jüngeren Frau beginnen oder ein neues Hobby beginnen, das sie schon immer einmal ausprobieren wollten.
Die häufige Trennung
Da Frauen meist ungefähr zeitgleich eine hormonelle Umstellung, die Wechseljahre, durchmachen, ist dies eine schwierige Zeit für Paare. Beiden Partnern geht es im Zweifelsfall nicht sehr gut.
Sie sind leicht reizbar, überlegen sich, ob sie nach wie vor mit der anderen Person zusammenbleiben möchten, und bekommen manchmal sogar Depressionen oder ein Burn-Out-Syndrom.
Da ist es kein Wunder, dass die Trennung in diesem Alter recht häufig vorkommt. Es kann sein, dass dies aus guten Gründen geschieht, weil beide endlich ehrlich miteinander sind.
Es kann aber auch sein, dass ein hormon- oder stressbedingter Streit dazu führt, dass eine langjährige Ehe auseinanderbricht. Daher gilt es, in den Wechseljahren und der Midlife Crisis besonders vorsichtig zu sein!
Gemeinsam die schwierige Zeit überstehen
Natürlich ist es möglich, dass ihr als Pärchen mittleren Alters diese Phase gemeinsam übersteht. Dafür wird euch beiden allerdings viel Einfühlungsvermögen und Geduld abverlangt.
Auch eine gute Kommunikation ist wie immer sehr wichtig. Indem ihr versucht, den anderen zu verstehen und seine oder ihre Perspektive einzunehmen, könnt ihr euch gegenseitig besser verstehen.
Außerdem könnt ihr euch auch ein wenig auf Freunde und Familie verlassen. Denn diese haben vielleicht das Gleiche durchgemacht und daher gute Ratschläge für euch.
Als Mann solltest du versuchen, den hormonellen Schwankungen und der eventuell bestehenden mangelnden Libido deiner Frau gelassen entgegenzutreten. Das hat nämlich gar nichts mit dir zu tun und meistens braucht sie eine Wärmflasche oder eine Umarmung.
Als Frau ist es wichtig, für die Launen des Mannes ebenso Verständnis aufzubringen. Wenn er sich unbedingt ein Oldtimer-Auto zulegen möchte oder beginnt, Miniaturzüge zu bauen, solltest du ihn unterstützen.
Versucht also, füreinander da zu sein und euch zugleich, wo nötig, ein wenig aus dem Weg zu gehen. Zusätzlicher Platz kann viel ausmachen und vielleicht habt ihr beide einen Hobby- oder Rückzugsraum, der sich dafür eignet.
Eine weitere Option besteht darin, es mit einer Paartherapie zu versuchen. Wenn ihr zusammenbleiben möchtet, aber Probleme habt, hilft euch ein Experte vertrauensvoll und einfühlsam weiter.
Im Zweifelsfall eine neue Beziehung suchen
Vielleicht hilft aber auch alles nichts oder ihr habt ohnehin nur gewartet, bis die Kinder aus dem Haus sind. Wenn es zur Trennung kommt, geht diese hoffentlich glimpflich vor sich und ihr könnt danach noch miteinander reden.
Wichtig ist, dass du dir nach einer Trennung, egal in welchem Alter, zunächst einmal Zeit für dich nimmst und dich selbst verwöhnst sowie deine Gefühle verarbeitest. So bist du irgendwann wieder bereit für eine Beziehung.
Vielleicht möchtest du es dieses Mal mit jemandem versuchen, der deutlich jünger ist? Das ist sowohl für Männer als auch für Frauen attraktiv. Schau mal bei der Partnersuche ab 30 vorbei!
Alternativ kann deine Strategie darin bestehen, jemanden zu finden, der definitiv nicht mehr in der Midlife Crisis steckt. Dann kann die Partnersuche ab 70 genau das Richtige sein.
Wichtig ist, dass du eine Partnerbörse findest, die gut zu dir passt. Auf allen hier vorgestellten Portalen sind zahlreiche attraktive Singles angemeldet und dank Matchmaking hast du sehr gute Chancen!
Du möchtest es bei der besten Partnerbörse versuchen? Laut unserem eigenen Vergleich, aber auch laut Stiftung Warentest und DISQ ist das Parship. Hier geht es zur Anmeldung beim Testsieger.
Wir drücken dir auf jeden Fall die Daumen – und denk dran, wenn die Funken fliegen, spielt das Alter oder die Midlife Crisis keine Rolle mehr!
Weiterlesen:
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar