Gesundheitliche und psychische Gründe führen bei vielen Männern ab ihrem 50. Lebensjahr dazu, dass die sogenannte Midlife Crisis beginnt.
Zu diesen Gründen gehört beispielsweise, dass sie in der Karriere an einem guten Punkt angekommen sind, sich aber jetzt fragen, was noch kommt und ob die Arbeit überhaupt noch besser werden kann.
Zudem wird der Körper etwas schwächer und erste Alterserscheinungen wie graue Haare und Erektionsstörungen treten auf. Das bringt viele Männer völlig aus der Fassung.
Die Wissenschaft erforscht, ob die Midlife Crisis mit den Wechseljahren einer Frau insofern vergleichbar ist, als dass es sich um einen Hormonumschwung handelt. Das ist noch nicht bewiesen.
Fest steht aber, dass die Midlife Crisis nicht bei jedem Mann eintritt. Sie ist inzwischen aber so im Volksmund verbreitet, dass auch Männer, denen es eigentlich gut geht, sich davon ein wenig mitreißen lassen.
Hier erklären wir dir, wie du als Partnerin mit einem leidenden Mann umgehst. Das ist gar nicht so leicht, weil du wahrscheinlich ungefähr zeitgleich in den Wechseljahren bist und es dir wirklich nicht so gut geht.
Nach Lösungen suchen
Das Klischee stimmt häufig: Männer, die nicht zufrieden sind oder im Alter von 50 feststellen, dass ihnen etwas im Leben fehlt, kaufen sich einen Billard-Tisch, fangen an zu golfen oder fahren plötzlich einen Oldtimer.
Mit einem dieser Kindheitsträume, den sie sich erfüllen, fühlen sie sich direkt besser. Daher solltest du versuchen, gemeinsam mit deinem Mann oder Freund eine derartige Lösung zu suchen.
Wenn du merkst, dass es unruhig ist und depressiv wirkt, kann es in diesem Alter an der Midlife Crisis liegen. Suche das offene Gespräch mit ihm, denn vielleicht ist ihm selbst gar nicht klar, was eigentlich das Problem ist.
Es kann auch sein, dass eine Therapie sinnvoll ist. So kann er schwierige Momente aus seiner Kindheit verarbeiten oder gemeinsam mit einem Profi die Bilanz ziehen, dass sein Leben eigentlich doch ganz schön ist.
Einfühlvermögen zeigen, aber auch einfordern
Von dir erwartet dein Partner wahrscheinlich vor allem, dass er sich ein wenig ausheulen kann. Du solltest unbedingt für ihn da sein, dir Kommentare zur Midlife Crisis ersparen und ihn einfach unterstützen.
Oft hilft es schon, wenn du geduldig zuhörst und dann im richtigen Zeitpunkt anmerkst, dass doch eigentlich alles nicht so schlimm ist und er ein sehr schönes Leben hat.
Vielleicht kannst du ihn auch ablenken, indem du ihn verführst, ihm etwas Schönes schenkst oder gemeinsam mit ihm eine kleine Reise unternimmst.
Zugleich ist diese Zeit aber meist auch für die Frau von hormonellen und psychischen Änderungen geprägt. Daher kann es vorkommen, dass beide Partner sich unausgeglichen fühlen und einander anzicken.
Wichtig ist, dass dein Partner zugleich versteht, wie es dir geht. Denn du kannst dich nicht die ganze Zeit nur um ihn kümmern. Wenn euch beiden klar ist, dass es eine schwierige Phase wird, könnt ihr einander am besten unterstützen.
Die Trennung vermeiden
Bei vielen Paaren kommt es in dieser Zeit leider zur Trennung, da beide in einer schwierigen Phase stecken. Der Mann fragt sich oft, ob er wirklich für den Rest seines Lebens in der gleichen Beziehung bleiben möchten.
Das hat gar nicht unbedingt etwas mit dir als Person und Partner zu tun, sondern liegt eher an seinem allgemeinen Gemütszustand während der Midlife Crisis. Da diese gut und gern ein Jahr lang andauern kann, ist von dir Geduld gefragt.
Du könntest auch vorsichtig vorschlagen, eine Paartherapie zu machen. Dort lernt ihr, wie ihr euch gegenseitig besser versteht und unterstützt, was die Chancen wesentlich erhöht, dass ihr zusammenbleibt.
Oder einen neuen Partner suchen
Sollte es aber doch zur Trennung kommen, kannst du dich mit dem Gedanken trösten, dass er dich in deinen Wechseljahren nicht ausreichend unterstützt hat oder zu selbstmitleidig war. Außerdem geht es sehr vielen anderen Frauen auch so.
Natürlich solltest du dir trotzdem ausreichend Zeit nehmen, um die Trennung zu verkraften. Konzentriere dich ganz auf deine eigene Gesundheit und verwöhne dich. Vielleicht ist es auch der richtige Zeitpunkt, um etwas ganz Neues zu wagen?
Für die Partnersuche empfehlen wir dir, es mit einer von diesen Partnerbörsen aus unserem coolen Vergleich zu probieren.
Dort findest du sowohl Casual Dating Börsen, die sich ideal eignen, wenn du dein Selbstbewusstsein ein wenig aufbauen möchtest. Denn dort findest du attraktive Singles für einen One-Night-Stand und kannst langsam wieder in die Dating-Welt einsteigen.
Für langfristige Beziehungen mit seriösen Partnern ist Parship eine der besten Partnerbörsen. Aber auch Elitepartner & Co sind gute Anlaufpunkte – wir haben auf unserer Seite Informationen zu ihnen allen für dich gesammelt.
Wenn du es mit dem Testsieger versuchen möchtest, kannst du dich hier bei Parship anmelden. Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg!
Hier gibt es weitere Tipps:
Eine Party feiern: Mit Prof-Tipps eine perfekte Party organisieren
Frauen anschreiben – ohne doofe Sprüche Frauen erfolgreich anschreiben
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar