….. und es ist egal, wen du heiratest!
Deine Ehe ist langweilig, dein Partner nervt dich nur noch? Seit einer gefühlten Ewigkeit herrscht im Bett eine Sexflaute? Du trägst dich immer mehr mit dem Gedanken, einfach alles hinzuschmeißen, und du hattest womöglich schon die eine oder andere Affäre oder Casual Dating? Dann hier eine Überraschung für dich: Diese Beziehung ist die beste, die du haben kannst! Zumindest wird das von der Journalistin Eva-Maria Zurhorst behauptet. Wenn du dich nicht selbst liebst, dann klappt das auch nicht mit dem Partner – ganz egal, ob dieser ein Volltreffer ist oder nicht. Bei dem Beziehungsratgeber von Eva Maria Zurhorst handelt es sich um ein leidenschaftliches Plädoyer für das Abenteuer Beziehung und es ist eine wohltuende Liebeserklärung an die Ehe. Wer einen Partner sucht, der findet hier die online Partnerbörsen im Vergleich.
Für wen ist das Buch geschrieben?
Ganz egal, ob du fest liiert bist und an deiner Liebe zweifelst, ob du bereits vergeblich seit langem nach dieser suchst oder bereits eine gescheiterte Beziehung auf dem Kerbholz hast – von Eva-Maria Zurhorst wird Erkenntnisstoff für eigentlich jeden liebenden Menschen geliefert. Ganz besonders empfehlenswert ist das Buch für all jene, die drauf und dran sind, ihre Beziehung aufzugeben, für die Menschen, die in Scheidung leben und für die, die ihren Partner betrügen oder die betrogen werden. Mit der Unterstützung des Bestsellers ist es möglich, neue Liebeshoffnung zu schöpfen und sich selbst ein bisschen besser zu verstehen. Einen neuen Partner kann man zum Beispiel auf Parship finden.
Die Erkenntnisse aus dem Sachbuch
Wir wissen alle: Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft – und das auch im Hinblick auf die Liebe und Beziehungen. Funktioniert etwas nicht, dann wird es einfach entsorgt und durch etwas vermeintlich Besseres ersetzt. Dabei wird stets der einfachste Weg gesucht und nur die wenigsten sind dazu bereit, um ihre marode Ehe zu kämpfen. Dabei wird von den meisten Menschen verkannt, so erklärt es zumindest Eva-Maria Zurhorst, dass das eigentliche Liebesabenteuer erst beginnt, wenn die rosarote Brille abgesetzt wurde, die Schmetterlinge im Bauch sich beruhigen und der Flug auf Wolke 7 damit definitiv beendet ist. Wie es dann weitergeht, das liegt dann ganz in der Hand der Beteiligten und die sollten lieber auch eine komplizierte Beziehung durchhalten. Das lohnt sich und es ist alles möglich – vor allem dann, wenn man sich wirklich selbst lieben kann.
• Produktinformationen
• Titel: Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
• Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
• Verlag: Goldmann; Auflage: 1. (10. August 2009)
• ISBN-10: 3442219035
• ISBN-13: 978-3442219032
• Preis: EUR 9,99
Eine gute Nachricht: Du hast die beste Beziehung, aller möglichen Beziehungen
Die begehrenswerte Femme fatale, die nach einigen Ehejahren zu einer biederen Hausfrau mutiert inklusive Übergewicht. Der vermeintliche Traumprinz, der binnen weniger Monate der Verliebtheit zur scheußlichen Kröte wird – jeder von uns wird in puncto Liebestraum von der Wirklichkeit immer wieder gern maßlos enttäuscht. Denn es gibt kaum eine Beziehung, die hält, was sie verspricht.
Sicherlich, das klingt im ersten Moment sehr entmutigend, aber genau hier setzt das Buch der Journalistin an, sie eröffnet ungeahnte Entwicklungschancen. Denn Liebe ist nicht statisch, sondern sie ist beweglich. Das bedeutet, dass sie sich verändert, wächst und gedeiht – oder aber, sie vertrocknet und geht ein. Du hast selbst in der Hand, was mit deiner Liebe passiert, selbst wenn dich der Liebeskummer in die Knie zwingt oder gar zu Boden – die Trennung vom Partner ist nicht immer die Lösung, sondern die Arbeit an dir selbst. So sagt es Eva-Maria Zurhorst.
Ganz gleich, wie aussichtslos die Beziehung zu diesem Zeitpunkt erscheint, du kannst das Ruder herumreißen. Denn die Partnerschaft, die du gerade führst ist die beste, die du bekommen kannst – so die Journalistin. Es lohnt sich, laut Zurhorst an dieser zu arbeiten, sie immer wieder erneut mit Sinnlichkeit und Lebendigkeit zu füllen und gute Gefühle zurückzuerobern. Was du dafür benötigst? Kampfgeist, Durchhaltevermögen und eine ordentliche Portion Selbstliebe. Und noch ein interessanter Tipp: Das ist die beste Partnerbörse.
Mache deine Beziehung zu der besten von allen!
Laut Zurhorst beginnt das mit der bewussten Entscheidung für die aktuelle Beziehung. Höre auf damit, Worte wie „hätte, wäre, wenn“ zu nutzen. Gebe deinem Partner eine Chance, und zwar so, wie er ist.
Spare dir das Unken, nörgle nicht ständig an ihr/ihm herum, versuche nicht immer wieder, deinen Partner zu ändern. Versuche liebe, deinen Partner in einem anderen Licht zu sehen, und sei dankbar darüber, dass dir die Liebe als Geschenk zuteilwird. Mache dich frei von den unrealistischen Vorstellungen und messe deine Beziehungsrealität nicht an schummrigen Traumbildern. Zeige deine Gefühle, bringe die Sinnlichkeit in dein Leben und schließe Frieden mit dir selbst. Dann funktioniert auch deine Ehe!
Doch Vorsicht, denn das ist, wie Zurhorst sagt, oftmals ein langwieriger Prozess, bei dem etliche Hürden überwunden werden müssen. Mitunter müssen dunkle Gefühlstäler durchschritten und Liebesleid ertragen werden. Aber das alles rentiert sich, denn am Ende des Weges lockt die Chance auf die wahre Liebeserfüllung. Jedoch musst du begreifen, dass dein Partner nicht der Garant für dein Lebensglück ist. Das bist du höchstpersönlich selbst. Damit du zu dieser Erkenntnis kommst, solltest du die Eva-Maria Zurhorsts Ratgeber zu Gemüte führen. Nach dieser Lektüre wird du sicher den einen oder anderen Ansatzpunkt für dein persönliches Liebesglück finden.
Du möchtest wissen, wie du lernst „dich selbst zu lieben?“ Das zeigen wir dir in unserem Blog-Artikel „Lerne dich selbst zu lieben“!
Hier geht es weiter:
Ich habe die Beziehung beendet – möchte aber wieder zurück!
Ich weiß nicht, was sie will…..
Schreibe einen Kommentar