Sie liebt mich, sie liebt mich nicht… Kennst du es, wenn die Gefühle hin- und herschwanken und du dir nie so richtig sicher bist, wie es um euch beide steht? Leider hilft es dann aber auch nichts, ein Gänseblümchen zu befragen.
Sogenannte On-Off-Beziehungen sprechen meistens dafür, dass mindestens einer der Beteiligten sich seiner Gefühle nicht sicher ist. Es ist aber nicht fair, die Entscheidung für oder gegen die Beziehung in der Schwebe zu lassen.
Um es gleich vorwegzunehmen: Ja, ein Happy End ist auch bei einer On-Off-Beziehung möglich. Wir richten uns in diesem Ratgeber-Text vor allem an diejenigen Partner, die sich schon sicher sind, dass sie auf das „On“ hoffen.
Du erhältst von uns einige Tipps, die dir zumindest dabei helfen werden, Klarheit zu erlangen. Außerdem verraten wir dir, warum das Online-Dating derartige Situationen von Anfang vermeidet.
Das offene Gespräch suchen
Er oder sie schuldet dir als Minimum ein wenig Offenheit. Denn wenn es immer wieder eine Trennung, aber dann auch wieder eine Beziehungsphase gibt, ist es verständlich, dass du gar nicht mehr weißt, was du denken sollst.
Die andere Person hat sicherlich ihre Beweggründe dazu, die Beziehung so offen zu halten. Leider handelt es sich aber meistens um Egoismus.
Versuche, zu analysieren, ob du ausgenutzt wirst. Meldet er oder sie sich nur dann bei dir, wenn es nötig wirst, du gebraucht wirst oder er oder sie sich einsam fühlt?
Bist du eigentlich jederzeit dafür bereit, die Beziehung endlich offiziell zu machen, während die andere Person noch mit sich hadert? Das musst du leider akzeptieren und auch verstehen, dass viel Unsicherheit im Spiel ist.
Aber das heißt nicht, dass du dir das Ganze gefallen lassen solltest! Versuche, ihm oder ihr klar zu sagen, dass dich das ewige On/Off viel Kraft kostet und du dir eine Entscheidung wünschst.
In einer offenen Beziehung oder einer anderen modernen Art von Beziehung hingegen kann es sein, dass ihr von Anfang an beschlossen habt, nur manchmal zusammen zu sein. Dann solltest du dich an die Abmachung halten.
Ihn oder sie von dir überzeugen
Manchmal lohnt es sich, ein wenig zu kämpfen. Das hängt einerseits von deinen eigenen Gefühlen ab. Du bist wirklich verliebt und wünschst dir nichts sehnlicher, als endlich mit ihm oder ihr zusammen zu sein?
Oder du hast das Gefühl, dass auch von Seiten der anderen Person nicht mehr viel dafür fehlt, sich in dich zu verlieben? Dann kannst du vielleicht mit einem kleinen Ruck oder einem „Anstupser“ helfen.
Je nachdem, was dein Bauch dir sagt und wie mutig du bist, kannst du in die Offensive gehen. Indem du direkt deine Gefühle gesteht oder ihn/sie bittest, dein offizieller Freund/deine Freundin zu sein, überzeugst du hoffentlich.
Allzu viele Menschen versuchen aber leider über lange Zeit hinweg und recht verzweifelt, die andere Person an sich zu binden. Diese wird die Aufmerksamkeit bis zu einem gewissen Punkt genießen und sich dann aber zurückziehen.
Du solltest daher gut auf dein Bauchgefühl, dein Herz und die Meinung von engen Vertrauten hören, um herauszufinden, bis wann sich der Kampf lohnt und wann du verloren hast.
Ein Ultimatum stellen?
Nach Möglichkeit solltest du der Versuchung widerstehen, dieses Dilemma mit einem Ultimatum aufzulösen. Denn das geht nur ganz selten gut.
Wenn du offen und ehrlich bist und sagst, dass du so nicht weitermachen kannst, ist das gut. Aber wenn du die andere Person unter Druck setzt, wird sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht so reagieren, wie du es dir erhoffst.
Tief in sich wird er oder sie wahrscheinlich schon wissen, ob On oder Off die richtige Entscheidung ist. Im Zweifelsfall solltest du einen Schlussstrich ziehen, auch wenn das schmerzhaft ist.
Aber wenn dich der Beziehungsstatus belastet und es keine gute Möglichkeit gibt, das zu lösen, solltest du dich um dein eigenes Herz kümmern. Wenn die andere Person sich bisher nicht für dich entschieden hat, wird sie das auch mit einem Ultimatum nicht tun.
Online einen passenden Partner finden
Um derartige Situationen zu vermeiden, ist es sinnvoll, in die Partnersuche ein wenig Zeit und auch Geld zu investieren. Denn so kannst du, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Singles finden, die ideal zu dir passen.
Wichtig ist, dass ihr die gleiche Vorstellung von einer Beziehung und in etwa kompatible Lebensziele habt. Dabei hilft das Matchmaking, das dir mehrere Partnervorschläge macht und eine prozentuale Übereinstimmung angibt.
Bei unserem Testsieger Parship funktioniert das besonders gut und die Quote an erfolgreich vermittelten Partnerschaften ist rekordverdächtig. Hier kannst du es kostenlos bei Parship ausprobieren!
Zugleich buhlen auch viele andere Singlebörsen um deine Gunst, die mit anderen Preisen, anderen Zielgruppen und anderen Features werben.
Unser übersichtlicher Singlebörsen-Test wirft ein wenig Licht ins Dunkle und hilft dir dabei, die zu dir passende Dating-Seite zu finden. Wir wünschen viel Glück für eine On-Beziehung!
Du brauchst noch mehr Lesestoff? Schau mal hier vorbei:
Männer wollen Sex – aber was wollen Frauen?
Partnersuche für Alleinerziehende
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
https://chloroquineth.com/ plaquenil online
hydroxychloroquine and zinc https://chloroquinemil.com/
https://chloroquinesop.com/
plaquenil for sale hydroxychloroquine for sale
hydroxychloroquine and covid hydroxychloroquine trump
https://chloroquineth.com/ generic chloroquine
what does hydroxychloroquine do chloroquine vs hydroxychloroquine
online doctor to prescribe hydroxychloroquine https://hydroxychloroquine20.com/
chloroquine cost https://hydroaraleneth.com/