Ist es Freundschaft plus, dann handelt es sich dabei im zwischenmenschlichen Bereich nicht um eine Paarbeziehung zwischen zwei Menschen, sondern dabei steht einzig und allein der Sex im Vordergrund. Sicherlich kann es immer zu einem One-Night-Stand zwischen zwei vollkommen fremden Menschen kommen. Die Kehrseite der Medaille ist die klassisch romantische Beziehung. Dazwischen befindet sich dann noch Raum für eine Vielzahl von unterschiedlichen Beziehungen. Wer einen Partner sucht, der wird online bestimmt fündig. Hier sind die besten Singleseiten zum Kennenlernen.
Freundschaft plus ist eine Mischung aus Freundschaft und Sex, wobei versucht wird, die Vorzüge beider Formen zu verbinden, während die negativen Aspekte einfach ausgeblendet werden. Bei der Person, mit der eben auch eine sexuelle „Beziehung“ gepflegt wird, handelt es sich bei der Freundschaft Plus
, stets um eine, die zu den Freunden gezählt wird. In dieser Konstellation soll Freundschaft mit Sex gepaart werden und das ohne weitere Verpflichtungen und Erwartungen an den anderen – ganz ohne Gefühlsduselei und Stress. Aber ist dieses Konzept tatsächlich so unkompliziert realisierbar, wie es sich anhört? Viele sind der festen Überzeugung, dass es funktioniert. Einen geeigneten Partner kann man sicher auch im Internet auf Portalen wie Parship oder anderen finden.
Die Vorteile der „Freundschaft Plus“
Sind sich zwei Personen sympathisch, sie verbringen gern Zeit miteinander und mögen sich, dann verfügen sie über einen Vorteil: Sie können sich ungebunden treffen, wenn sie Lust auf Sex verspüren. Dabei kommen keinerlei Gefühle oder andere Verpflichtungen ins Spiel. Da heißt es gibt hier keine „echte“ Beziehung bzw. diese entsteht hier nicht. Besonders für die Menschen, die keine feste Beziehung wünschen, ist eine solche Konstellation äußerst praktisch. Denn schließlich muss hier nicht auf Sex und Nähe verzichtet werden, denn schließlich benötigten alle Menschen menschliche Nähe. Das bezieht sich auch auf die Partnersuche ab 50.
Die Freundschaft Plus: Langzeitkonzept oder eher für den Übergang?
Das Beziehungsmodell „Freundschaft plus“ wird von vielen Menschen vor Beginn an, ausschließlich als Übergangslösung angesehen. Der Grund ist, dass eine feste Beziehung Zeit und Energie benötigt und diese Menschen sind einfach zu der Zeit nicht bereit dazu, sich auf einen bestimmten Partner zu fixieren – eben dieser Punkt bleibt hier außen vor. Ein jeder ist sein eigener Herr und kann sich selbst anderswo gefühlsmäßig orientieren, wenn es sich ergeben sollte oder man bereit ist eine feste Beziehung einzugehen. Bei der Freundschaft Plus dient der Freund oder die Freundin lediglich dazu, die eigenen Bedürfnisse nach Zärtlichkeit und Sex zu befriedigen. Natürlich sollte sich in der Theorie keine echte Liebe daraus entwickeln und das bedeutet bei der Freundschaft Plus ist das Herz nicht mit von der Partie und sollte auch nicht eingebracht werden – zumindest dann nicht, wenn man keine unverhofften Komplikationen wünscht.
Ist es überhaupt möglich, dass eine solche „Beziehungssache“ funktioniert?
Hier scheiden sich die Geister. Denn letztendlich hat Sex eine gewisse bindende Wirkung und je öfter man mit dem gleichen Partner Sex hat, desto mehr Nähe entwickelt sich zwischen den beiden Spaßpartnern. Solltest du also über einen längeren Zeitraum mit einem bestimmten Freund Sex haben, dann läuft jeder von euch Gefahr, tiefere Liebesgefühle zu entwickeln. Damit ist Freundschaft plus doch eine Art von Beziehung, selbst dann wenn Exklusivität, Treue, Verbundenheit und Zusammengehörigkeit hier auf der Strecke bleiben. Bei der Partnersuche hilft auch dieser Hinweis auf viele aktuelle Partnerbörsen im Test.
Gibt es Grenzen bei der Freundschaft plus?
In der Regel funktioniert die Freundschaft plus nur dann, wenn beide Partner klare Richtlinien einhalten. Damit ein gewisser Rahmen abgesteckt werden kann, stellen diese „Paare“ klare Regeln auf: Wie keine Eifersüchteleien, kein Streit, keine Umarmungen, kein zu tiefes „in die Augen blicken“ und auch keinerlei Liebe. Sollten sich einer der beiden in den anderen verlieben, dann ist das zugleich das Ende der Freundschaft plus.
Verliebt und nun?
Wenn du dich verliebt hast, dann stellt sich die Frage, wie ihr beiden zueinandersteht. Kann der geliebte Partner mit dieser Situation umgehen bzw. kannst du trotz deiner Verliebtheit zu einer normalen Freundschaft zurückkehren und das ohne in ein Gefühlschaos zu geraten? Die gängigste Lösung ist in den meisten Fällen dann ein endgültiger Schlussstrich. Denn niemand kann Gefühle einfach so abschalten. Möchte der andere keinen festen Umgang, so wirst du deine Liebe kaum unterdrücken können. Die einzige Möglichkeit, um Distanz zu wahren, ist es die Freundschaft plus zu beenden. Denn schließlich entwickelt sich jeder weiter und auch Beziehungen verändern sich. Aus diesem Grund wird sich diese Art der Beziehung ohne Liebe nicht unbefristet lang fortsetzen können, denn ein Mensch wird nun einmal von Gefühlen geleitet. Das gilt auch für eine Beziehung, die rein auf Sex ausgerichtet ist. Nur dann ist es möglich, diese „Art der Beziehung“ zu genießen. Sex mit einer Person, die einem sympathisch ist, auch wenn du es noch so gern glauben möchtest, ist ohne jegliches Gefühl undenkbar.
Freundschaft plus ist alles andere als unkompliziert
Es muss nicht unbedingt die einseitige Liebe sein, von der die Freundschaft Plus erschwert wird. Sondern es kann auch ein Gefühl aufkommen, dass einer der Ansicht ist, dass der anderen nicht gut genug für eine Beziehung ist und es eben nur für Sex ausreicht. Darunter leidet allerdings jedes Selbstbewusstsein. Da es bei der Freundschaftplus keinerlei Verpflichtungen gibt, kann diese „Beziehung“ auch zu jeder Zeit beendet werden. Für die Menschen, die nicht nur Sex benötigen, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit und Liebe, ist eine solche Beziehungskonstellation undenkbar bzw. denkbar ungeeignet. Wie jede offene Beziehung so ist auch die Freundschaft plus frei von jeder Exklusivität, womit auch Sex mit anderen Partner stattfinden kann. Hier ist Treue fehl am Platze und daher können eifersüchtige Menschen damit sehr schwer umgehen – denn ansonsten ist Liebeskummer vorprogrammiert.
Kann aus einer Freundschaft plus eine „echte Beziehung“ entstehen?
Sollte eine Freundschaft plus über eine längere Zeit praktiziert werden, dann ist die Hoffnung darauf, dass daraus eine echte Liebesbeziehung entsteht – und das ist durchaus berechtigt. Denn Forschungen belegen, dass aus vielen dieser Beziehung eine ernsthafte Beziehung entstehen kann. Es sind vor allem die Frauen, die sich in der Regel von einer solchen „Beziehung“ versprechen, dass daraus eine romantische Beziehung entsteht. Die Leute sehnen sich grundsätzlich nun einmal auf lange Sicht nach einem „normalen“ Umgang mit einer sozialen Struktur und sozialem Kontakt. Aber es hat dennoch den Anschein, dass Sexualität unter Freunden der Freundschaft weniger schadet, als erwartet. Eine Freundschaft sehen vielen Personen als die beste Grundlage für eine Romanze an – selbstverständlich unter der Prämisse der gegenseitigen Liebeseingeständnisse. Diese Paare mögen und schätzen sich als Freunde, wobei sie sich auch lieben und sich in- und auswendig kennen.
Hier gibt es noch mehr Infos:
Online-Liebe hält besser
Onlinedating für Anfänger
Schreibe einen Kommentar