Wer sicher sein möchte, keine Kinder bekommen zu können, entscheidet sich manchmal für eine Sterilisation, beim Mann auch als Vasektomie bekannt. Der Eingriff ist bei beiden Geschlechtern möglich, für Männer aber einfacher.
Wir stellen dir hier vor, wie eine Sterilisation funktioniert, mit welchen Folgen du zu rechnen hast und welchen Einfluss sie auf die Partnersuche ab 60 hat, denn schließlich entschließt man sich eher im Alter dazu.
Dabei gilt wie immer, dass dies keine Beratung beim Arzt ersetzt und wir keine Medizin-Experten sind. Bevor du dich ernsthaft mit einer Sterilisation befasst, solltest du dich von Experten beraten lassen.
Wie funktioniert die Sterilisation?
Eine Sterilisation sollte nicht mit einer Kastration verwechselt werden, denn bei letzterer werden die Hodensäcke des Mannes komplett entfernt. Bei der Sterilisation hingegen wird nur der Samenleiter durchtrennt.
Dies ist ein recht simpler operativer Eingriff, der in der Regel sogar ambulant vorgenommen werden kann. Das heißt, es dauert nur etwa 30 Minuten, und du bist nicht mehr fruchtbar.
Dabei wird ein kleiner Schnitt gesetzt oder ein kleines Loch in deiner Haut geöffnet. Dadurch kann der Arzt den Samenleiter durchschneiden oder trennen.
Dennoch ejakulierst du weiter, aber im Samenerguss befinden sich keine befruchtungsfähigen Samen mehr. Die Vasektomie ist somit eine der wenigen Verhütungsmethoden, die Männern zur Verfügung steht.
Du hast nur eine ganz kleine Wunde und wirst kaum unter Schmerzen leiden. Nach nur etwa zwei Wochen kannst du wieder Sport treiben und Sex haben.
Die Sterilisation lässt sich in manchen Fällen rückgängig machen, was aber ein teures und nicht immer erfolgreiches, aufwändiges Unterfangen ist. Daher ist es umso wichtiger, dass deine Entscheidung feststeht.
Manche Männer entscheiden sich dafür, einige ihrer Samen vor der Vasektomie einzufrieren, um gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt mithilfe von künstlicher Befruchtung doch noch Kinder haben zu können.
Welche Folgen hat die Sterilisation?
Direkt nach dem Eingriff hast du keine fruchtbaren Spermien mehr, da der Samenleiter seine Arbeit nicht mehr leisten kann. Das bedeutet normalerweise, dass du nie wieder Kinder zeugen kannst.
Normalerweise werden Ärzte dir von diesem Eingriff abraten, wenn du noch jung bist, wenn du gesund bist oder keine feste Beziehung hast. Natürlich ist es dein Körper, aber deine Partnerin hat oft ein Wörtchen mitzureden bei der Familienplanung.
Daher ist eine Sterilisation gut zu überlegen. Möchtest du wirklich so eine endgültige Entscheidung treffen?
Viele Männer entscheiden sich entweder aus gesundheitlichen Gründen oder aus Altersgründen dafür. Wenn du bereits Kinder hast und dir sicher bist, dass du keine mehr möchtest, kann die Vasektomie eine passende Entscheidung sein.
Auf jeden Fall solltest du dich gründlich mit einem Arzt beraten. Bedenke auch, dass eine Sterilisation dich nicht vor sexuellen Krankheiten schützt! Das können nur Kondome.
Dein Liebesleben wird allerdings, abgesehen von psychischen Auswirkungen wie der Sicherheit, eine Frau nicht mehr schwängern zu können, was manchmal auch in Verzweiflung abrutschen kann, nicht beeinträchtigt.
Du kannst weiter wie bisher Sex haben und deine Partnerin kann, wenn keine Ansteckungsgefahr besteht, auf eine Verhütung verzichten, da die Vasektomie so ziemlich das sicherste Verhütungsmittel ist, das es gibt.
Kann man trotzdem daten?
In den zwei Wochen direkt nach der Operation solltest du dich schonen, aber du wirst sehen, dass es dir schon bald wieder besser geht.
Eine Sterilisation steht deinem Liebesleben damit nicht im Wege. Du kannst weiterhin Sex haben und auch mit mehreren Partnern oder Partnerinnen parallel sexuell aktiv sein. Denke aber daran, sie rechtzeitig über die Vasektomie zu informieren.
Wenn du gerade erst eine Beziehung angefangen hast, ist das kein guter Zeitpunkt für eine Sterilisation, denn deine neue Partnerin wird das wahrscheinlich persönlich nehmen.
Anders sieht es aus, wenn du bereits älter bist und dir die Entscheidung wirklich gut überlegt hast. Dann ist es klar, dass du keine Kinder mehr möchtest, und die Vasektomie kann eine Erleichterung für euch beide sein.
Insbesondere, wenn deine Partnerin sich ebenfalls sicher ist, dass sie keine Kinder mehr haben möchte, freut sie sich wahrscheinlich über deine Entscheidung.
Du bist noch auf der Suche oder fühlst dich jetzt, da du sterilisiert bist, in der Lage, eine liebevolle Beziehung zu haben, in der die typische Verhütung kein Thema mehr sein muss?
Wir empfehlen dir das Online-Dating, denn auf den zahlreichen Dating-Seiten im Internet findest du eine riesige Auswahl an attraktiven Singles in deiner Nähe.
Die Partnervermittlung geht dadurch ganz leicht. Bei den seriösen Anbietern wie etwa Parship, unserem Testsieger, beantwortest du bei der Anmeldung direkt einen ausführlichen Fragebogen über dich selbst.
Darin wird unter anderem gefragt, was du dir von einer Beziehung wünschst und welche Lebensziele du hast. Wenn du dort ehrlich angibst, dass du aufgrund deiner Vasektomie keine Kinder haben kannst, findest du eine Partnerin, die gut zu dir passt.
Übrigens, je nach deiner Altersgruppe oder deinen Vorlieben kannst du gewisse Suchfunktionen oder spezialisierte Börsen nutzen. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Suche!
Mehr rund um Männer, Frauen und die Partnersuche mit Kind:
Männer wollen Sex – aber was wollen Frauen?
Partnersuche für Alleinerziehende
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar