Es gibt Menschen, die jede Nacht lebhafte Träume haben und sich gut daran erinnern können, und andere, die sich gar nicht erinnern. Träume geben viel Aufschluss über unser Innenleben und helfen dabei, den Tag zu verarbeiten.
Wenn dich das Thema interessiert, solltest du damit anfangen, ein Traumtagebuch zu schreiben. In diesem solltest du jeden Morgen eintragen, wovon du geträumt hast. So trainierst du dein Erinnerungsvermögen.
Außerdem ist es sehr spannend, seine Träume zu analysieren. Dabei lernst du nicht nur mehr über dein Unterbewusstsein, sondern auch über deine Kreativität und deine heimlichen Wünsche.
Zugleich ist es wichtig, nicht zu viel zu interpretieren. Nur, weil du vielleicht von einer bestimmten Person träumst, heißt das noch lange nicht, dass du Gefühle für ihn oder sie hast.
Vielmehr ist er oder sie in deinen Gedanken, weil etwas passiert ist, du dich an etwas erinnert hast, oder dein Unterbewusstsein vielleicht etwas Neues „ausprobiert“. Wichtig ist eher, wie du dich dabei fühlst.
Im Folgenden geben wir dir Hinweise dazu, wie du am besten mit deinen Träumen umgehst. Verliere dich nicht zu sehr in ihnen, denn letztendlich sind es doch nur Träume.
Wenn du von unerwarteten Personen träumst
Viele Menschen sind verwirrt, wenn sie sich eigentlich in einer festen Beziehung mit jemandem befinden, dann aber plötzlich Träume von einer ganz anderen Person haben. Zunächst einmal solltest du dir keine Sorgen machen!
Denn es kann gut sein, dass du einfach etwas verarbeitest. Außerdem ist es ganz normal, sich zu fragen, was wäre, wenn. Und das kannst du in deinen Träumen ganz unschuldig und kreativ ausprobieren, ohne jemanden zu verletzen.
Nur, wenn du wirklich wiederholt von jemandem träumst, solltest du dir Gedanken machen. Denn dann hast du vielleicht heimlich Gefühle für diese Person.
Im Traum kommt unser Unterbewusstsein zum Tragen. Es verrät uns manchmal Dinge, die wir eigentlich lieber verdrängen wollten. Aber zugleich solltest du darauf hören, schließlich meldet sich hier deine innere Stimme!
Wenn du von deinem aktuellen Partner träumst
Das Gleich gilt auch dann, wenn du von deinem Partner oder deiner Partnerin träumst. Vielleicht stellst du dir im Traum bestimmte Situationen vor oder siehst euch beide an einem ganz anderen Ort.
Wenn eigentlich alles gut läuft, du aber davon träumst, dass ein Geheimnis an die Luft kommt oder ihr euch streitet, ist das vor allem ein Hinweis darauf, dass du genau davor Angst hast.
Manchmal kann es auch sein, dass dir im Traum eine Lösung für Probleme, die ihr vielleicht habt, erscheint. Nimm das aber nicht immer für bare Münze, denn es gibt auch einfach Träume, die keinen Sinn haben und sehr konfus sind.
Schöne Träume kannst du ihm oder ihr auch einfach erzählen. Schließlich ist es ein nettes Kompliment, wenn du so zufrieden bist, dass er oder sie auch nachts noch durch deine Gedanken geistert.
Wenn du Sexträume hast
Ebenso gut kann es sein, dass du sexuelle Träume hast. Diese drücken eventuell etwas aus, das dir fehlt oder das du dir schon immer einmal gewünscht hast.
Dann ist es in einigen Fällen sinnvoll, dieser Fantasie nachzugehen. Vielleicht hast du derzeit einen Partner oder eine Partnerin, mit dem oder der du diese Fantasie ausleben oder ausprobieren kannst.
Wenn das nicht der Fall ist, findest du online beim Casual Dating viele Partner, die bereit sind, mit dir erotische Abenteuer zu erleben. Das kann sich lohnen!
Gerade die intensiven Träume sind nicht immer leicht zu vergessen. Aber meistens hilft es, wenn du sie durch richtige Erlebnisse „überdeckst“, sodass du daran denken kannst und nicht deinen Träumen nachhängst.
Das gilt für alle Träume, ob sexuell aufgeladen oder nicht: Sie zeigen dir häufig etwas Interessantes und es lohnt sich, über ihre Bedeutung nachzudenken, aber du solltest auch nicht zu viel Wert darauf legen.
Wenn du immer wieder den gleichen Traum hast oder dich eine bestimmte Fantasie nicht loslässt, kannst du sogar bei Experten oder bei einem Therapeuten Rat suchen.
Einen Traumpartner finden
Was auch immer deine Träume dir verraten, vielleicht solltest du einfach jemanden suchen, der auch dann deinen Träumen entspricht, wenn du gerade wach bist – einen leibhaftigen Traumpartner!
Das geht besonders leicht im Internet, denn dort kannst du mit wenigen Klicks deine Vorlieben einstellen. Wir empfehlen dir, eine der von uns getesteten Dating-Seiten auszuprobieren.
In unserem Test kannst du zunächst einmal nachschauen, wodurch die Seiten sich auszeichnen und was sie dir alles anbieten. Das macht es einfacher, eine gute Entscheidung zu treffen – denn schließlich investierst du ja auch ein bisschen Geld!
Mit einer Premium-Mitgliedschaft bei einer der besten Singlebörsen ist es nämlich viel leichter, gezielt nach einem Partner zu suchen, der gut zu dir passt. Du kannst Suchfilter benutzen, dir aber auch Vorschläge machen lassen.
Das sogenannte Matchmaking ist eine Spezialität von unserem Testsieger Parship. Wenn du es dort direkt probieren möchtest, geht es hier zur Anmeldung.
Hier kannst du weiterlesen:
Tausendmal berührt – tausendmal ist nichts passiert: Wenn aus Freundschaft Liebe wird
Gutes Dating-Profil? Was Du lassen solltest
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar