Die Verhütung ist meistens Frauensache. Neue Erfindungen wie die Pille für Männer konnten sich bisher nicht durchsetzen, weshalb Männer eigentlich nur ein Kondom beisteuern können.
Oder? Den immer beliebter wird eine sogenannte Vasektomie. Diese männliche Sterilisation führt dazu, dass du keine Kinder mehr zeugen kannst. Somit benötigst du auch keine Verhütung, wenn du sicher bist, dass ihr beide gesund seid.
Aber was passiert genau bei einer Vasektomie und mit welchen Folgen hast du zu rechnen? Hier klären wir dich auf – aber natürlich solltest du dich zusätzlich beim Arzt beraten lassen.
Die Vasektomie
Bei einer Vasektomie, die einen kleineren chirurgischen Eingriff darstellt, werden die Samenleiten im männlichen Hoden durchschnitten. Die beiden losen Enden werden verschlossen, was verhindert, dass Spermien in der Samenflüssigkeit enthalten sind.
Du kannst also weiterhin ganz normal Sex haben und kommst auch zur Ejakulation, aber in der Flüssigkeit sind keine Spermien, weshalb sie eine Frau nicht schwanger machen kann.
Die Operation dauert nur etwa eine halbe Stunde und wird ambulant durchgeführt – du darfst also direkt danach wieder nachhause gehen.
Deine Hormone funktionieren weiterhin ganz normal und du wirst im Alltag keine Veränderungen bemerken.
Manchmal wird die Vasektomie mit der Kastration verwechselt. Diese stellt einen deutlich größeren Eingriff dar, bei dem die Hoden entfernt werden. Somit hat eine Kastration auch eine Auswirkung auf deinen Hormonspiegel.
Beides sind allerdings Methoden, um einen Mann steril, also unfruchtbar, zu machen. Aus gesundheitlichen, meist aber aus verhütungstechnischen Gründen entscheiden sich Männer dafür.
Vorteile einer Vasektomie
Der größte Vorteil der Vasektomie besteht darin, dass du keine Kinder mehr zeugen kannst. So ist es nicht mehr nötig, dir um Verhütung Gedanken zu machen. Als Kontrazeptionsmethode ist die Vasektomie sehr sicher.
Die Operation hat aber abgesehen davon keinerlei Einfluss auf dein Sexleben. Du solltest dich für ein paar Wochen schonen, kannst danach aber wieder wie gewohnt Sex haben und wirst keinen Unterschied spüren.
Neben der Sicherheit dieses Eingriffs hast du zudem den Vorteil, dass er sehr unkompliziert und recht schmerzfrei abläuft. Schon nach wenigen Tagen kannst du leichten Sport treiben.
Nachteile einer Vasektomie
Zugleich kann es natürlich ein Nachteil sein, dass du jetzt nicht mehr in der Lage bist, Kinder zu zeugen. Daher ist es sehr wichtig, dass du dir wirklich sicher bist und diese Entscheidung gut überlegt hast.
Denn die Vasektomie lässt sich zwar rückgängig machen, aber in den meisten Fällen führt die erneute Zusammenführung der Samenleiter nicht wieder zur Fruchtbarkeit.
Um zu verhindern, dass du dich später in deinem Leben ärgerst, kannst du vor der Vasektomie einige deiner Spermien einfrieren lassen. Diese ermöglichen eine Schwangerschaft (wenn auch weniger romantisch).
Komplikationen oder Nebenwirkungen einer Vasektomie treten selten auf. Es kann sein, dass sich die Wunde entzündet oder du Druck im Hoden verspürst.
Zudem musst du die Vasektomie selbst bezahlen, wenn keine medizinischen Gründe dafür vorliegen. Mit einem Kostenpunkt von um die 500 Euro ist sie allerdings nicht allzu teuer.
Ärzte raten dir normalerweise von der Sterilisation ab, wenn du unter 30 bist, keine Kinder und keine feste Partnerschaft hast oder wenn Vorerkrankungen vorliegen. Dennoch ist es deine Entscheidung.
Dating als sterilisierter Mann
Du hast den Eingriff hinter dir und bist dir sicher, dass du keine Kinder mehr zeugen kannst? Das bringt für viele Männer ganz neuen Schwung ins Sexleben, denn sie müssen sich endlich keine Sorgen mehr machen.
Auch Frauen empfinden es häufig als angenehm, wenn der Mann ihnen versichern kann, dass kein Risiko einer Schwangerschaft besteht.
Andererseits kann deine Vasektomie auch Grund für eine Trennung sein, denn vielleicht wollte deine Partnerin eigentlich Kinder und ist enttäuscht über deine sehr endgültige Entscheidung.
Als Single ist es angenehm, sich nach der Sterilisation und dem OK des Arztes wieder auf die Partnersuche zu begeben. Denn du bist völlig sorgenfrei und kannst nach Herzenslust daten.
Dafür empfehlen wir dir diese Dating-Seiten, die wir für dich getestet haben. Sie alle sind sehr seriös, sei es für die Suche nach einer festen Beziehung oder für einen One-Night-Stand.
Indem du nämlich ein wenig Geld investierst, erhältst du hervorragenden Datenschutz, garantierte Anonymität und eine große Auswahl geprüfter und interessierter Single-Frauen.
Die besten Singlebörsen ermöglichen es dir zudem, per Suchfilter gezielt nach Altersgruppen, Charaktereigenschaften oder Region zu suchen.
Testsieger nicht nur bei uns, sondern auch bei Stiftung Warentest, DISQ und dem TÜV ist Parship. Der zugleich größte deutsche Anbieter ist dann geeignet, wenn du auf eine seriöse Beziehung Lust hast.
Dank Parship-Prinzip verlieben sich besonders viele Singles auf der Seite und haben auch eine gute Erfolgsrate. Hier kannst du dein Glück ausprobieren!
Alternativ könntest du auch einige andere der als besonders gut bewerteten Partnerbörsen testen. Viele bieten einen kostenlosen Probemonat an. Deine Vasektomie musst du online nicht erwähnen, aber vielleicht beim ersten Date oder vor dem ersten Mal.
Weitere Artikel gibt es hier:
Single Leben und Beziehungen – Der Start in der Singlebörse
Die 10 größten Fehler im Online-Dating
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar