Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder zumindest nach den wichtigsten Werten im eigenen Leben spielt auch beim Online-Dating eine wichtige Rolle. Hast du schon ein Lebensmotto?
Natürlich ist das kein Muss. Statt einem kannst du mehrere oder gar keine Mottos haben. Vielleicht sind es auch andere Werte, seien es religiöse oder kulturelle, die dich in deinen Entscheidungen leiten.
Aber für die eigene Profilbeschreibung beim Online-Dating ist es sinnvoll, wenn du in wenigen Worten zusammenfassen kannst, was dich als Menschen ausmachst. Diese kurze und knappe Beschreibung kann ein Motto sein, muss aber nicht.
In diesem Artikel erhältst du Anregungen für ein mögliches Lebensmotto, sodass du zumindest die entsprechende Kategorie ausfüllen oder antworten kannst, falls du gefragt wirst. Wir verraten dir auch, wie du ein Motto findest.
Zunächst solltest du aber wissen, bei welcher der vielen Singlebörsen im Internet du dich eigentlich anmelden möchtest. Dafür ist es sinnvoll, einen Blick auf unseren ausführlichen Test zu werfen, der dir eine erste Orientierung gibt.
Denn das Online-Dating bietet zwar viele Vorteile, wie etwa die große Auswahl an Singles, aber es kann auch verwirrend sein, da es so viele mögliche Börsen gibt.
Außerdem kannst du die kostenlose Probezeit nutzen, die verschiedene Anbieter ermöglichen. So führst du ganz leicht deinen eigenen Partnerbörsen-Vergleich durch und weißt, wo es dir am besten gefallen würde.
Unser persönlicher Testsieger ist Parship. Denn auf dieser Seite, die auch vom TÜV, von Stiftung Warentest und von DISQ ausgezeichnet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, einen tollen Single kennenzulernen.
Hier kannst du dich direkt kostenlos bei Parship anmelden, um dem Favoriten eine Chance zu geben. Bereits im Matchmaking-Fragebogen wird dein Lebensmotto eine Rolle spielen.
Ein Zitat als Motto nutzen
Keine Angst, du musst dir nicht dein eigenes Motto ausdenken. Stattdessen kannst du dich einfach von bereits bestehenden Aussagen inspirieren lassen.
Wenn du schon einen Lieblingsdichter oder -autoren hast, ist es empfehlenswert, noch einmal einen Blick in die entsprechenden Bücher zu werfen. So findest du schnell einen repräsentativen Satz.
Alternativ kannst du auch googlen, welche Zitate am bekanntesten sind. Das hilft dir dabei, eines für dich persönlich auszuwählen, von dem du dich angesprochen fühlst. Dein Bauchgefühl wird rechtzeitig Bescheid geben!
Falls du jemanden hast, zu dem du aufblickst, könnte dein Lebensmotto auch ein Zitat dieser Person sein. Ob lebend oder tot, Opernsängerin oder Fußballspieler, sicherlich findest du eine passende Aussage.
Sich von Filmen inspirieren lassen
Auch Lieblingsfilme bieten eine wunderbare Quelle für Zitate oder Inspiration, was dein Lebensmotto angeht. Auf der Seite von IMDB zum Beispiel findest du zu vielen Filmen direkt die besten Zitate, sodass du nicht lange suchen musst.
Nicht nur die Aussagen von Charakteren, auch die Untertitel von Filmen können eine Art Motto darstellen, mit dem du dich identifiziert. Halte also die Augen offen!
In deiner Profilbeschreibung kannst du damit auch direkt auf deine Interessen eingehen. Beziehe dich in dem Text auf dein vorher angegebenes Lebensmotto und erkläre, warum du es ausgewählt hast.
Interessierte Besucher deines Profils wissen so, dass du ein großer Fan einer bestimmten Serie bist, einen Lieblingsfilm hast, der dir im Leben wichtig ist, oder welche anderweitigen Interessen dich auszeichnen.
Dies gibt einen wunderbaren Gesprächseinstieg, der es euch ermöglicht, direkt in das Flirten einzusteigen. Auch wenn es nicht passen sollte, dich erwartet mindestens ein gutes Gespräch über ein Interesse von dir.
Falls du mit jemandem flirtest, der dich irgendwann auf dein Lebensmotto anspricht und mehr darüber erfahren möchte, solltest du offen sein und die Gelegenheit nutzen, deinen Charakter zu zeigen.
So kannst du außerdem die andere Person direkt zu einem romantischen Date einladen, bei dem du ihm oder ihr zeigst, was es mit deinem Motto auf sich hat. Schließlich kannst du dieses erklären, aber häufig auch vorleben.
Eine Prioritätenliste erstellen
Anstatt ein Lebensmotto aufzuschreiben, das wie eine Handlungsanweisung klingt, könntest du auch auflisten, welches deine Prioritäten im Leben sind. Ähnlich wie ein Motto leiten sie schließlich deine Entscheidungen.
Nimm dir dafür ein wenig Zeit und schreibe auf, was dir alles wichtig ist. Diese Übung kannst du übrigens auch sehr gut mit Freunden oder Familie machen, denn ihr lernt dabei viel über euch selbst und die anderen Personen!
Auf der Dating-Seite könntest du dann sagen „Mir sind die folgenden Dinge im Leben wichtig:“. Dadurch weiß die Person, die auf deinem Profil ein wenig stöbert, direkt Bescheid und lernt dich ein wenig kennen.
Anders sieht es beim Casual Dating aus. Hier geht es nämlich darum, erotische Abenteuer zu erleben, ohne sich emotional oder anderweitig zu einer Beziehung zu verpflichten.
Auf diesen Seiten solltest du daher eher angeben, woran du Interesse hast und warum du dich angemeldet hast. Dein Motto lautet in diesem Fall also eher, dass du zum Beispiel Lust auf Rollenspiele hast.
Weitere offene Fragen werden dir hoffentlich hier beantwortet:
Ist verlieben online wirklich drin?
Ein Mann von Welt – was sollte ein echter Mann können?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar