Wirklich? Wir vermuten einfach mal, dass die Tatsache, dass du diesen Artikel liest, eher auf das Gegenteil hinweist. Hier findest du Hinweise darauf, wie Eifersucht sich anfühlt, wann sie gerechtfertigt ist und was du dagegen tun kannst.
Eine kleine Portion Eifersucht ist gesund und gehört zur Intuition dazu. Aber sowohl Männer als auch Frauen werden manchmal geradezu besitzergreifend, wenn es um die Partnerschaft geht. Es gilt also, eine gute Balance zu finden.
So fühlt Eifersucht sich an
Vielleicht redest du dir ein, dass du nicht eifersüchtig bist, weil du so nicht sein möchtest, aber vielleicht weißt du auch gar nicht, wie dieses Gefühl sich anfühlt?
Manche Menschen erleben Eifersucht erst dann, wenn sie sich in einer festen Beziehung finden und ihren Partner sehr lieben, gleichzeitig aber riesige Angst davor haben, dass er sich trennen oder in eine andere oder einen anderen verlieben könnte.
Tatsächlich kannst du Eifersucht richtig spüren, und zwar in der Magengegend. Sie ist ein beklemmendes, bedrückendes Gefühl, das wortwörtlich an dir nagt und dich somit auch zermürbt.
Zudem merkst du, dass deine Gedanken immer wieder zur Situation, in der du eifersüchtig warst, oder zu der Person, auf die du eifersüchtig bist, zurückkehren.
Wenn du dir immer wieder ausmalst, was alles passieren könnte, wenn dein Partner oder deine Partnerin unterwegs ist, und wenn du Angst hast, dass er oder sie dich betrügt, dann bist du definitiv eifersüchtig.
Auch, wenn du heimlich an der Kleidung deines Partners schnüffelst oder seine Hosentaschen auf Hinweise durchwühlst, nachdem er lange weg war, sind das eindeutige Anzeichen für die Eifersucht.
Meistens sind wir auf andere Personen eifersüchtig, weil wir Angst haben, dass der Partner sie interessanter oder attraktiver findet als uns selbst. Es können aber andere Dinge wie die Arbeit oder seine Familie sein, die ihn oder sie zu sehr von dir ablenken.
Anzeichen dafür, dass du zu Recht eifersüchtig bist
Eifersucht ist meist übertrieben. Zugleich zeigt sie aber, dass du tiefe Gefühle für die andere Person hast, da es dir so wichtig ist, dass er oder sie bei dir bleibt und auf keinen Fall fremdgeht.
Bis zu einem gewissen Punkt ist Eifersucht daher gesund und manchmal auch gerechtfertigt. Denn es kann sein, dass die weibliche Intuition oder etwas anderes dir sagt, dass hier etwas nicht ganz koscher ist.
Wenn dein Partner beispielsweise ein heimliches Zweit-Handy besitzt, immer länger verschwindet, ohne dafür eine gute Erklärung zu haben, oder andauernd Betriebsreisen über das Wochenende macht, kann es gut sein, dass er oder sie eine Affäre hat.
Insbesondere Situationen, in denen eure Partnerschaft ein wenig zu kämpfen hat oder ihr vielleicht aufgrund des alltäglichen Stresses vergesst, einander zuzuhören oder eure Liebe zu beweisen, kann es sein, dass einer von euch Gefühle für jemand anderen entwickelt.
Hast du also einen Verdacht, lohnt es sich, erstmal zu überlegen, an welchem Punkt eure Partnerschaft steht und ob ihr beide noch zufrieden seid. Frisch Verliebte haben keinen Grund zur Sorge, aber Pärchen mit Schwierigkeiten manchmal schon.
So gelingt es dir, die Eifersucht zu besiegen
Selbst beim Online-Dating kann es sein, dass du sehr eifersüchtig wirst, sobald du erfährst, dass das Objekt deiner Begierde auch mit anderen Singles flirtet oder gar mehrere Personen auf einmal datet.
Daher ist es empfehlenswert, eine der besten Partnerbörsen für die Partnersuche zu nutzen. Dort funktioniert das Matching besonders gut, sodass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass es direkt zwischen euch funkt.
Zudem hast du selbst ein Wörtchen dabei mitzureden, wie sehr die andere Person an dir interessiert ist. Überzeugst du durch Humor, viele Fragen oder gutes Zuhören? Dann konzentriert er oder sie sich bestimmt viel mehr auf dich.
Da die besten Singlebörsen sehr viel Wert auf guten Datenschutz legen und gemeinsam mit Beziehungs-Experten und Psychologen daran arbeiten, dir die besten möglichen Partner vorzustellen, sind deine Chancen dort also höher.
Auf einem Portal wie Parship, das noch dazu die besten Bewertungen von Stiftung Warentest und DISQ hat und unseren Partnerbörsen-Test gewinnt, hast du also im besten Fall gar nicht viel Anlass für Eifersucht. Direkt anmelden?
Aber auch abgesehen von der guten Wahl einer Partnerbörse im Internet hast du ein paar Möglichkeiten, deiner nervigen Eifersucht den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Zum einen kannst du direkt das Gespräch mit deinem Partner suchen und ihm erklären, was genau dich eifersüchtig macht, welches Verhalten nicht in Ordnung ist und was du dir in Zukunft wünschst.
Manche Paare entscheiden sich, zu heiraten, um ihre Beziehung zu verfestigen. Wenn die Eifersucht aber ein großes Problem ist, solltet ihr zunächst einmal daran arbeiten. Eine Paartherapie oder ein Teambuilding-Kurs können dabei helfen.
Wichtig ist wie immer eine gute Kommunikation, um dem Partner mitzuteilen, dass und warum du eifersüchtig bist. Du bist immer noch der Meinung, überhaupt nicht eifersüchtig zu sein? Umso besser!
Noch mehr Ratgeber-Artikel findest du zum Beispiel hier:
Frauen wollen keinen Sex! – Warum will meine Frau nicht mit mir schlafen?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar