Wenn man an den heutigen vageren Boom denkt, dann stellt sich öfter mal die Frage, ob Veganer und Fleischesser ein Paar sein können und was Fleischesser unternehmen können, um ein gemeinsames Leben zu ermöglichen. Diesen Fragen möchten wir im heuten Artikel auf den Grund gehen.
Können Fleischesser und Veganer ein Paar sein?
Natürlich! Dafür müssen beide Parteien aber auch offen sein, die Lebensweise des Partners zu akzeptieren. Das ist nicht immer der Fall und kann unter Umständen zu Probleme führen. Du musst dir aber auch vor Augen halten, dass es nur um die Ernährung geht. Essen ist zwar ein wichtiger Teil des Lebens, doch im Prinzip kann jeder Mensch selber für sich entscheiden, wie er oder sie sein Leben leben möchte. Demnach hat es im Prinzip nichts mit dir als Person zu tun, sondern ist eine Entscheidung deines Partners. Wenn er oder sie beschlossen hat auf die tierischen Produkte zu verzichten, sollte das nicht an eurer Beziehung ändern, denn es spielt keine Rolle.
Das solltest du beachten, wenn dein Partner vegan lebt
Es gibt ein paar Sachen, die du als Fleischesser beachten kannst, um das Leben mit deinem veganen Partner so glücklich wie möglich verleben zu können. Hier geben wir dir Tipps, die du beachten kannst.
1. Gemeinsam kochen
Die größte Frage stellt sich, ist das gemeinsame Kochen bei einem Paar, dass Fleischesser und Veganer kombiniert überhaupt möglich? Tatsache ist ja! Es kommt aber auf den Fleischesser an, ob dieser bereit ist die vegane Küche zu testen und zu akzeptieren. Es gibt eine Vielzahl von leckeren und zugleich gesunden Gerichten, die sich anbieten gemeinsam zu kochen. Mittlerweile kann man wirklich JEDES fleischhaltige Gericht auch in vegan kochen. Dazu muss man noch nicht mal die ungesunden veganen Fleischprodukte kaufen, sondern kann diese selber erstellen. Versucht doch einfach ein leckeres, normalerweise fleischhaltiges Gericht in vegan nachzukommen.
2. Keine tierischen Produkte
Oftmals wissen die Menschen noch nichtmal was der Begriff „vegan“ eigentlich wirklich bedeutet. Daher hier nochmal kurz. Veganer essen keine fleischhaltigen Produkte, das bedeutet, kein Fleisch, kein Fisch, keine Milchprodukte wie Käse, Joghurt, etc., keine Eier und kein Honig. Jetzt schlägst du wahrscheinlich deine Hände über den Kopf zusammen. Was isst mein Partner denn dann überhaupt noch? Die Antwort ist jede Menge Gemüse, Früchte, Obst und Getreide.
3. Überrasche deinen Partner
Wenn du dich in einer Beziehung mit einem Veganer befindest, aber selber nicht auf Fleisch verzichten möchtest, dann geht das glückliche Miteinander nur, wenn beide Parteien tolerant sind. Du kannst deine Toleranz zeigen, indem du dir schöne Ideen und Überraschungen für deinen Partner ausdenkst, statt dich über die vegane Lebensweise lustig zu machen. Überrasche deinen Partner doch mit veganer Schokolade, einem vageren Kochkurs oder zeige einfach dein generelles Interesse an dieser Lebensweise.
4. Sei offen
Offenheit ist der Knackpunkt! Wir werden mit Fleisch als wichtiger Bestandteil in unserer Ernährung aufgezogen und manche Menschen beschließen eben, dass dies kein kontinuierlicher Zustand für sie ist und schon wechseln sie zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung. Das kann für Menschen, die diesen Schritt nicht gehen wollen, Unverständnis auslösen und sich in negativen Konversationen äußern. Versuche stattdessen offen für die neue Sichtweise deines Partners zu sein und respektiere es. Nur weil du nicht auf Fleisch verzichten möchtest, musst du deinen Partner nicht negativ beeinflussen und ihm oder ihr das Leben schwerer machen. Respektiere und akzeptiere andere Meinungen und nimm es so hin wie es ist!
5. Nimm es nicht zu ernst!
Wir sprechen hier immer noch von der Ernährung, heißt etwas das jeder Mensch für sich selber entscheiden kann. Du gehst ja auch nicht zu deinen Freunden hin und schreibst diesen vor, was sie zum Abend essen sollen. So kannst du es auch bei deinem Partner sehen, weder du noch dein Partner sollten sich von anderen Personen beeinflusst fühlen, wenn es um das Thema Essen geht. Wenn du dich für die vegane Ernährung entschieden hast, dann ist das schön und gut, wenn du dennoch lieber Fleisch und Fisch isst, dann ist das auch in Ordnung.
Du hast noch keinen Partner gefunden? Dann haben wir die Lösung für dich!
Du hast noch gar keinen Partner gefunden und bist schon lange auf der Suche? Dann haben wir für dich die optimale Lösung gefunden, wie du möglichst schnell und einfach zu einem neuen Partner und der großen Liebe kommst. Die Antwort ist online Partnerbörsen! Hier kannst du sogar explizit Menschen mit der gleichen Ernährungsweise kennenlernen. Durch einen wissenschaftlichen Persönlichkeitstest wird selektiert, welche Personen wirklich zu dir passen! Zudem unterstützt dich ein 1A Fachteam, wie das von unserem Testsieger Parship bei der Suche und unterstützt dich bei jeglichen Fragen und Problemen.
Du bist noch auf der Suche nach einer guten online Partnerbörse, dann schaue dir gerne unsere Übersicht an. Hier findest du alle wichtigen Informationen auf einem Blick und kannst so ganz einfach deine Entscheidung treffen. Es ist zudem ratsam eine der Testphase der online Partnerbörsen zu nutzen, um nicht die „Katze im Sack“ zu kaufen.
Immer noch nicht überzeugt? Dann schaue dir gerne diesen Artikel an und finde heraus, warum die am besten heute noch deinen Account bei einer online Partnerbörse eröffnen solltest!
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar