Ist dein Partner ein richtiger Abenteurer und du magst es lieber ruhig und entspannt daheim? Dann kann das zu einigen Problemen führen, doch das muss nicht sein! Wie du am besten mit der Situation umgehen kannst, erfährst du in diesem Artikel!
Wenn der Lebensstil plötzlich zum Problem wird!
Lebensstile können sich verändern, vor allem wenn man selber gerade noch dabei ist, den optimalen Lebensstil für sich selber zu finden. Das ist nicht immer einfach und sollte auch nicht unterschätzt werden. Es ist auch nicht immer einfach einen gemeinsamen Lebensstil zu finden, da jeder Mensch verschieden ist und andere Wünsche und Bedürfnisse hat. Das ist aber auch okay so, denn oftmals haben wir das Gefühl als müssen wir uns dem Partner anpassen, obwohl es doch viel angenehmer und schöner wäre, wenn jede Person etwas zu der Beziehung beisteuert. Wenn dein Partner vielleicht gerne Bungee Jumping macht, aber du es lieber gemütlich bei einem Filmabend hast, dann ist das okay so. Nur weil du in einer Beziehung bist, musst du dich nicht zu Dingen zwingen, die du schlichtweg nicht willst. Natürlich kannst du sie auch als Möglichkeit nehmen neue Dinge zu testen und vielleicht ein neues Hobby zu finden, aber es ist kein Muss. Obwohl ihr in einer Beziehung seid, seid ihr zwei verschiedene Menschen und habt zwei Leben, die so gut ausgekostet werden sollten, wie möglich!
So gehst du damit um, wenn du mit deinem Partner nicht mithalten kannst:
Wie kannst du aber diese zwei Lebensstile kompatibel machen, vor allem wenn du das Gefühl hast mit deinem Partner nicht mithalten zu können? Hier haben wir fünf Anhaltspunkte für dich!
1. Zwinge dich nicht
Zwinge dich zu nichts und lasse dich auch von deinem Partner zu nichts zwingen, denn das ist nicht der Sinn einer Beziehung. Wenn du nicht willst, dann mache auch nicht! Hört sich einfach an, doch dies ist manchmal der schwerste Punkt umzusetzen.
2. Nutzt eure Unterschiede als etwas Positives
Wenn du es eher ruhiger magst, dann kannst du auch die Chance nutzen und die verrückte Ader deines Partner zu nutzen, um vielleicht auch eine wildere Seite an dir zu entdecken. Genauso kann dein Partner lernen leichter abzuschalten und auch einfach mal die Ruhe zu genießen.
3. Teste neue Dinge aus
Dein Partner liebt es neue und verrückte Dinge auszuprobieren? Dann teste doch einfach mal diese neuen Dinge aus und versuche dich an neuen Erlebnissen. Natürlich nicht, wenn du einfach nicht willst, aber es kann sich lohnen offen für neue Dinge zu sein. Wer weiß was du so tolles entdeckst!
4. Sei ehrlich zu deinem Partner
Sprich offen über deine Probleme und Gedankengänge, wenn du das Gefühl hast als seist du deinem Partner nicht gewachsen, oftmals machen wir uns nämlich Probleme wo schlichtweg keine sind. Wer weiß, vielleicht schafft es dein Partner dir diese Sorgen auch zu nehmen, sodass ihr beide aktiv an eurer Beziehung arbeiten könnt.
5. Findet einen Mittelgrat
Dein Partner mag es gerne Extrem und du bist das komplette Gegenteil? Dann versucht doch einfach die Mitte zu treffen. Das ist oftmals die einfachste und effektivste Lösung, um beide Parteien in einer Beziehung glücklich zu machen. Macht doch Mittags einen Ausflug und Freizeitaktivität, die dein Partner mag und am Abend entspannt ihr zusammen bei einem gemütlichen Film!
Du hast noch keinen Partner, aber möchtest dies möglichst schnell ändern? Hier haben wir die Lösung für dich!
Du suchst noch nach einem Partner, für den du dir kleine Gesten ausdenken kannst, um ihr oder ihm den Tag zu versüßen? Dann haben wir die optimale Lösung für dich gefunden! Es war noch nie so leicht die große Liebe zu finden und das auch noch ganz gemütlich von der Couch aus. Du glaubst uns nicht? Solltest du aber, denn die stetig steigenden Zahlen der online Partnerbörsen wie unseren Testsieger Parship, sprechen für sich. Teste es selber und überzeuge dich!
Du suchst noch nach der perfekten online Partnerbörse für dich? Dann nutze unsere Übersicht, hier findest du alle wichtigen Informationen auf einem Blick und kannst so ganz einfach entscheiden welche online Dating Plattform du das Vertrauen schenkst. Wir empfehlen dir zudem, dass du die Probephasen nutzt, um dich mit der Handhabung und dem Angebot vertraut zu machen.
Ganz einfach mit kleinen Gesten zur großen Liebe!
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar