Vertrauen ist der wichtigste Aspekt in einer Beziehung, wenn kein Vertrauen vorhanden ist, dann hat die Beziehung keine Chance. Das hört sich sehr drastisch an, aber Vertrauen oder eher der Mangel an Vertrauen ist die Wurzel vieler Beziehungsprobleme. Was aber wenn du deinem Partner nicht vertrauen kannst? Hier haben wir ein paar Tipps und Tricks, wie du wieder Vertrauen zu deinem Partner aufbauen kannst!
Wieso ist das Vertrauen in einer Beziehung so wichtig?
Vertrauen ist nicht nur wichtig für eine gesunde Beziehung, sondern vor allem für deine eigene Psyche. Wenn man kein Vertrauen zu seinem Partner hat, dann überschüttet man sich kontinuierlich mit negativen Gedanken und Sorgen. Man lässt Probleme entstehen, wo eigentlich keine sein sollten, zugleich belastet es die Beziehung erheblich. Ja, manchmal ist es richtig sich Sorgen zu machen, vor allem wenn man bereits mit diesem Partner schlechte Erfahrungen gemacht hat, doch dann ist auch die Frage, ob es nicht an der Zeit ist den Schlussstrich zu ziehen und sich einen Partner zu suchen, der besser zu einem passt und bei dem man sich keine Sorgen machen braucht. Zugleich ist es auch meistens das Ende, wenn eine Person in der Beziehung die andere Person betrügt, beispielsweise durch das Fremdgehen.
So kannst du an dem Vertrauen in einer Beziehung arbeiten:
Du hast das Gefühl als könntest du deinem Partner nicht vertrauen? Aber du bist nicht bereit deine Beziehung aufzugeben, sondern möchtest daran arbeiten? Dann haben wir hier fünf wichtige Tipps und Tricks für dich!
1. Ist dein Misstrauen begründet
Es ist immer eine komplett andere Situation, wenn dein Misstrauen begründet ist, beispielsweise wenn dein Partner bereits fremdgegangen ist oder es sonstige Probleme gegeben hat, die dein Vertrauen zerstört haben. Es ist schwierig ein kaputtes Misstrauen wieder aufzubauen, das sollte dir bewusst sein.
2. Hat deine Sorge vielleicht etwas mit vergangenen Erfahrungen zu tun?
Dein Partner hat dich nie betrogen oder dir nie einen Grund gegeben ihm nicht zu vertrauen? Aber dennoch tust du dich sehr schwer? Dann kann es auch daran liegen, dass du vielleicht negative Erfahrungen in deiner Vergangenheit gemacht hast. Hierbei solltest du darauf achten, dass dein neuer Partner nicht mit deinem alten zu tun hat. Es geht hier um zwei verschiedene Menschen und nicht jeder Mensch ist nur auf etwas Schlechtem aus.
3. Sprich offen mit deinem Partner
Manchmal hilft es schon, wenn man einfach offen und ehrlich über seine Gedanken und seine Probleme spricht. Vielleicht schafft es dein Partner dir die Sorgen zu nehmen und zeigt Verständnis. Offenheit ist generell ein wichtiger Punkt in einer gesunden Beziehung.
4. Spielen dir deine Gedanken etwas vor?
Machst du aus einer Mücke einen Elefanten? Machen dir deine Gedanken das Leben schwer und kreieren vielleicht ein Problem wo eigentlich keins sein sollte? Dann kann es dir helfen ehrlich zu dir zu sein und zu versuchen diese Gedanken, beispielsweise durch Meditation und Ablenkungen zum Schweigen zu bringen.
5. Versuche Distanz zu gewinnen
Wenn man Distanz zu einer Situation gewinnt, dann kann dies helfen das Problem aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zugleich neue Erkenntnisse zu gewinnen. Vielleicht realisierst du dann wo der Ursprung des Problems liegt oder vielleicht, dass alles halb so schlimm ist.
Du suchst nach einem neuen Partner, doch weißt nicht wie? Dann haben wir hier die einfachste Methode für dich!
Warte nicht mehr länger, du bist schon zu lange Single und die große Liebe wartet nur darauf von dir entdeckt zu werden? Glaubst du uns nicht? Dann finde hier noch weitere Gründe, warum du heute noch dein Konto eröffnen solltest. Es ist so einfach sich zu verlieben, wenn du Menschen rund um die Uhr, selbst von deiner Couch aus kennenlernen kannst.
Du suchst noch nach der perfekten online Partnerbörse, wie unseren Testsieger Parship? Dann können wir dir unseren aktuellen Test von 2019 empfehlen, hier siehst du auf einem Blick welche Partnerbörse was zu bieten hat. Sodass du besser und schneller entscheiden kannst, für welches Portal du dich gerne entscheiden möchtest.
Warte nicht länger und melde dich noch heute bei deiner liebsten online Partnerbörse an. Falls du nicht direkt einen monatlichen Betrag zahlen möchtest, dann nutze die Probephase der einzelnen online Partnerbörsen, um dich mit der Handhabung, dem Design und dem Angebot vertraut zu machen, bevor du dich dazu entscheidest den monatlichen Beitrag zu zahlen!
Schreibe einen Kommentar