Wie in fast jedem Land gibt es auch in Deutschland mehr Frauen als Männer. Der Frauenüberschuss liegt bei etwa zwei Millionen. Das ist eine von vielen Erklärungen dafür, warum es Frauen schwerfällt, einen Mann zu finden.
Denn unter den ohnehin weniger Männern gibt es gar nicht so viele, die wirklich richtig gut zu dir passen. Im Alter wird es noch schwieriger, denn Frauen haben eine höhere Lebenserwartung.
Aber keine Sorge, das Internet hilft! Denn inzwischen ist es möglich, sich dort gezielt Partner vorschlagen zu lassen, die auf Basis psychologischer Erkenntnisse die gleichen Interessen oder Lebensziele haben wie du.
Somit ist es viel leichter, eine Art Vorauswahl an interessierten Singles zu treffen. Besonders gut funktioniert das Matchmaking zum Beispiel bei unserem Testsieger Parship. Zur Anmeldung geht es hier.
Zusätzlich zu dieser Funktion, bei der dir entsprechende Männer vorgeschlagen werden, kannst du auch einen Suchfilter nutzen. So findest du beispielsweise Männer ab 70 oder Singles in deiner Heimatstadt.
Wirf doch einfach einen Blick auf unseren Partnerbörsen-Test! Dort siehst du, welche Anbieter zu dir passen könnten und wodurch sie sich jeweils auszeichnen.
Auch online attraktiv wirken
Wenn du soweit bist, dass du dem Online-Dating eine Chance geben möchtest, ist es wichtig, auch an dein Profil zu denken. Denn dieses ist sozusagen deine Visitenkarten im Internet.
Indem du ein wenig Zeit und Mühe in das Profil steckst, hast du sehr viel bessere Chancen, Männer auf dich aufmerksam zu machen. Denn vielleicht sieht ein Mann, dass ihr beim Matchmaking eine Übereinstimmung hat, und besucht dein Profil.
Wenn das nicht besonders aussagekräftig ist oder eher langweilig aussiehst, stehen deine Chancen mit ihm nicht sehr gut. Wenn dein Profil ihn aber fasziniert, wird er dich sicherlich kontaktieren.
Daher solltest du zum einen an die Profilbeschreibung denken. Schaue dich ein wenig um, um zu sehen, wie andere Männer und Frauen diesen Text schreiben.
Du solltest versuchen, im Gedächtnis zu bleiben, witzig zu sein und ein wenig von deinem Charakter zu zeigen. Das ist nicht leicht, aber Übung macht die Meisterin!
Zum anderen ist natürlich das Profilfoto zentral. Auf diesem Bild solltest du allein zu sehen sein. Auch Kinder oder Haustiere haben nichts darauf verloren, denn damit signalisierst du, dass du schon emotional vergeben bist.
Zunächst einmal geht es also wirklich um dich. Wenn du kein gutes Foto hast, das dir gefällt, kannst du einen professionellen Fotografen um Hilfe bitten. Wichtig ist, dass dein Profilbild nicht nach Bewerbungsfoto aussieht, sondern gute Laune macht.
Tipps für das erste Date
So weit, so gut! Irgendwann kommt es sicherlich zum ersten Date. Bestimmt bist du nervös, aber eigentlich ist es gar nichts anderes, als wenn du dich mit einem Kollegen oder jemand anderem für ein Date verabredest.
Achte darauf, aus Sicherheitsgründen einen öffentlichen Ort für das erste Date zu wählen. Ein Café oder ein Restaurant, in dem du dich wohlfühlst, eignet sich eigentlich sehr gut.
Wenn du Angst hast, dass euer Gespräch irgendwann zum Stocken kommt, könntest du dich mit ein paar Notizen vorbereiten. Auch die 36 Fragen zum Verlieben oder ähnliche Spielchen sind eine gute Idee.
Sicherlich brauchst du die Notizen gar nicht, aber wenn du dir schon vor dem Date Gedanken machst und Gesprächspunkte hast, fühlst du dich selbstbewusster und sicherer.
Auch dein Outfit ist bestimmt ein Punkt, über den du dir viele Gedanken machst. Beim ersten Date solltest du dich nicht allzu sehr „aufdonnern“. Entscheide dich für deine liebste Jeans und ein schickes Oberteil sowie ein wenig Make-Up.
Denn je natürlicher du wirkst, desto besser! Wenn alles gut läuft, trefft ihr euch wieder und dann wieder. Daher solltest du von Anfang an so gestylt auftreten, wie man dich auch normalerweise anfindet.
Den Suchradius erweitern
Du hattest immer noch kein Glück oder kennst allmählich schon alle Singles aus deiner Region? Gerade in kleinen Städten ist die Auswahl natürlich eher begrenzt.
Daher ermöglichen die besten Singlebörsen es dir, deinen Suchradius mit ein paar Klicks zu erweitern. So kannst du auch in den größeren Städten in der Umgebung suchen.
Und spätestens dann funkt es garantiert! Du solltest ein wenig Geduld mitbringen, aber es lohnt sich, in Features wie das Matchmaking zu investieren. So findest du sicherlich den Deckel für deinen Topf.
Außerdem ist es in Deutschland sehr gut möglich, jemanden zu daten, der etwas weiter weg wohnt. Mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich die Distanz nämlich problemlos überbrücken.
Mach dir also um die Logistik vorerst keine Sorgen. Wenn es wirklich gut läuft, könnt ihr irgendwann überlegen, ob ihr zusammenziehen möchtet oder ein neues Haus irgendwo in der Mitte findet.
Und im Zweifelsfall hast du so zumindest ein wenig die Region erkundet. Wir drücken dir die Daumen und denk dran: Je mehr Selbstbewusstsein und je attraktiver dein Online-Profil, desto besser sind deine Chancen bei der Männersuche!
Noch mehr Lesestoff:
Speeddating – sinnvoll oder nicht?
Das Papa-Prinzessinnen-Problem der Vater-Tochter-Beziehung
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar