Stalking ist ein schweres Delikt, was leider durch das Internet immer extremer wird! Stalker sind mittlerweile Gang und Gebe, das ist traurig, vor allem sind sie manchmal schwer zu erkennen. Wenn du glaubst, dass dein Schwarm, Bekannter oder sogar Freund ein Stalker ist, dann solltest du unsere fünf Anzeichen anschauen, um eine Entscheidung zu treffen. Hier erfährst du mehr zum Thema „Stalker“ sein!
Was ist ein Stalker?
Ein Stalker ist ein Mensch, der regelrecht von einer anderen Person besessen ist. Er oder sie verfolgt diese Person regelrecht, sei es online oder in Person. Der Stalker kann sich kein Leben ohne diese andere Person vorstellen und gibt das Gefühl ab, als sei er oder sie der Besitzer. Die offizielle Definition von „Stalker“ ist wie folgt: „Stalking, juristisch Nachstellung, ist das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden kann.“ (1) Doch Stalking ist nicht gleich Stalking, denn durch das Internet gibt es auch online Stalker, die sich vor allem auf Social Media und Co. rumtreiben!
Dies kann für das Opfer eines Stalkers eine große Belastung sein und das ganze Leben beeinflussen. Das Gefühl ist, als könne man sich nicht mehr frei bewegen und wird auf negative Art und Weise von einem anderen Menschen beeinflusst. Es ist zudem sehr erschütternd und angsteinflößend zu wissen, dass eine andere Person so stark von einem abhängig und besessen ist.
So erkennst du einen Stalker!
Du glaubst du hast einen Stalker? Dann schaue dir diese fünf Punkte an und finde heraus, ob dein Schwarm, Bekannter oder sogar Freund ein möglicher Stalker ist!
1. Er bombardiert dich mit Nachrichten
Es ist ja schön und gut, wenn eine Person so viel Interesse hat, das er oder sie möglichst viel Kontakt haben möchte, leider ist das nicht immer einfach damit umzugehen. Wenn du das Gefühl hast, dass es zu viel wird und du das so nicht mehr weiter machen möchtest, dann musst du dieser Person explizit sagen, dass du kein Interesse hast und das dir die Nachrichten zu viel werden. Wenn er oder sie dann weiterhin so viele Nachrichten schickt, dann kann es gut sein, dass diese Person ein Stalker ist.
2. Er lauert dir auf
Wenn er dir auflauert, dann ist das ein rotes Tuch und sollte sofort von dir unterbunden werden. Sage offen, dass sich dieses Verhalten unangenehm anfühlt und das du nicht an Jemandem interessiert bist, der sich dir so aufzwingt. Wenn es dir viel zu viel wird und er offensichtlich Grenzen überschreitet, dann solltest du Hilfe bei Freunden und Familie suchen und im schlimmsten Falle, wenn es von alleine nicht aufhört zur Polizei gehen.
3. Er ist besessen von dir!
Was in der Netflix Serie „You“ noch thematisiert wird, ist ein furchtbares Geschehniss wenn dir dies wirklich passiert. Wenn du realisierst, dass diese Person von dir besessen ist, dann solltest du nicht weiter warten und sofort Hilfe suchen. Sei es bei Freunde, der Familie oder direkt juristisch. Wenn Jemand besessen von dir ist, dann weiß diese Person oftmals nicht sich selber helfen zu können und zudem auch überhaupt das Problem zu realisieren. Diese Menschen leben meistens in ihrer eigenen Welt und denken sie machen alles richtig.
4. Er verfolgt dich überall, auch online
Stalking ist nicht immer nur in Person, sondern kann auch durch das Internet durchgeführt werden. Schneller als man möchte, hat man sich Stalker über die sozialen Netzwerke eingefangen. Das muss sogar nicht unbedingt eine Person sein, die du kennst, sondern auch einfach eine Person, die deine Accounts online entdeckt hat. Wenn du dann auf jeglichen Portalen Nachrichten bekommst oder sogar deine Accounts gehackt werden, dann ist das mehr als beängstigend!
5. Du bist die Einzige für ihn!
Wenn dein Stalker Sätze sagt wie „Du bist die Einzige für mich“ oder sogar dass er oder sie keinen anderen Partner haben darf, dann ist dies ein rotes Tuch, was nicht ignoriert werden sollte. Es ist süß wenn eine Person verliebt ist, aber man sollte es nicht übertreiben.
Du suchst nach dem perfekten Menschen für dich? Das ist die Lösung!
Online Partnerbörsen, wie unser Testsieger Parship machen es uns so leicht wie nie, den optimalen Partner für uns möglichst effektiv und erfolgreich zu finden. Beachte unsere Tipps, um den Prozess möglichst zu beschleunigen. Beachte vor allem, dass es nicht nur an deinem zukünftigen Partner liegt, sondern du zugleich eine gute Basis für eine gesunde und erfolgreiche Beziehung schaffen solltest. In einer Beziehung sind immer zwei Menschen involviert, sodass beide Parteien auf der gleichen Wellenlänge sein sollten.
Du suchst noch nach der passenden online Partnerbörse für dich? Dann haben wir hier die optimale Übersicht für dich, von Deutschlands besten und erfolgreichsten Portalen. Du hast alle wichtigen Informationen auf einem Blick und kannst dich so leichter entscheiden!
Probiere es doch einfach mal aus, du hast nichts zu verlieren, ganz im Gegenteil du kannst nur gewinnen. Oftmals bieten die online Partnerbörsen auch eine gewisse Probezeit an, sodass du diese erstmal testen kannst, bevor du dich für eine Mitgliedschaft entscheidest.
[yasr_overall_rating size="medium"]
Schreibe einen Kommentar