Er ist einfach toll! Aber du wirst einfach nicht schlau aus ihm. Du hast ihn auf einer Plattform wie Parship kennengelernt und seit Tagen kennst du ihn nun, das erste Treffen war perfekt – aber ist er ebenso interessiert an mir, wie ich an ihm? Kann es sein, dass ich viel zu viel hinein interpretiere?
Ach wenn man nur wüsste, was in den Köpfen der Männer vorgeht …
Du hast einen super tollen Mann bei der Partnersuche im Internet kennengelernt – aber nun bist du dir einfach unsicher, ob er an dir interessiert ist und ob er dich genauso anziehend findet wie du ihn. In dem Spiel des Kennenlernens verbergen sich viele kleine Stolpersteine. Was ist, wenn die Signale, die er sendet, falsch gedeutet werden?
Aber wie zeigt Mann sein Interesse an einer Frau?
Mit den nachfolgenden 10 Signalen kannst du erkennen, ob er tatsächlich an dir interessiert ist, oder dieses nur rein platonischer Natur ist. Dabei sind manche Signale sehr offensichtlich und erkennbar und andere eher subtiler Natur und nicht so leicht erkennbar. Wer noch auf der Suche ist, bekommt noch einen Tipp: Das ist die beste Partnerbörse.
• Vielsagende Blicke
Es sind die ersten Worte gefallen und beim Gespräch schaut er dir tief in die Augen und lächelt. Hält er weiterhin den direkten Blickkontakt zu dir, dann deutet das auf ein gesteigertes Interesse hin. Sollte er sich schließlich ganz zu dir wenden, dann hast du seine Aufmerksamkeit gewonnen.
Ein kleiner Tipp: Blickt er dich in den Momenten an, in denen er sich unbeobachtet fühlt und das auch verdächtig lang? Dann ist das ein großer Hinweis darauf, dass sein Interesse nicht nur platonischer Natur ist.
• Intensive Gespräche
Es ist kaum etwas so angenehm, wie ein Gespräch, das aus beiderseitigem Interesse besteht. Achte dabei auf seine Reaktionen: Hakt er bei jeder Einzelheit nach, wenn du etwas erzählst? Möchte er wissen, welche Filme du bevorzugst, wohin du bereits ge-reist bist und was deine Hobbys sind?
Kleiner Tipp: Selbst wenn es schmeichelhaft ist, dass er so viel über dich wissen möchte – stelle auch selbst Gegenfragen. Denn so signalisierst du ihm dein Interesse und hältst keinen Monolog.
• Aufrecht wie ein Turm
Wenn er vor dir steht, wie ein Schluck Wasser in der Kurve, dann hat er in seinem Le-ben noch nie richtig Sport getrieben – oder er hat schlichtweg kein Interesse an dir. Die meisten Männer bringen nämlich ganz unbewusst ihren Körper in eine gespannte Haltung, wenn sie dir imponieren wollen. Zum Teil ziehen sie sogar den Bauch ein 😉
Denn schließlich wird durch einen gespannten Körper nicht nur Selbstbewusstsein ausgedrückt, sondern es bringt auch die körperlichen Vorzüge ins richtige Licht.
• Zufällige Berührungen
Er berührt immer wieder versehentlich deine Hand oder deinen Arm? Er streicht dir mit einem Lächeln im Gesicht eine Strähne aus dem Gesicht? Er berührt dich zärtlich an der Schulter? Ist das alles nur Zufall?
Wohl kaum, sondern das ist ein Zeichen dafür, dass sein Körper deine Nähe sucht.
Kleiner Tipp: Sollten dir seine unschuldigen Berührungen gefallen, dann kannst du diese ruhig erwidern. Denn so weiß er dass auch du Interesse hast.
• Der unglaublich coole Typ
Es gibt unter allen Männern auch unzählige, die versuchen werden, dich zu beeindru-cken. Sie erzählen von ihren großartigen Taten, ihren Reichtümern und Erfolgen… Doch im Endeffekt möchten sie dir nur imponieren.
Also sehe einfach über seine Arroganz hinweg – natürlich nur dann, wenn er sich ausschließlich am Anfang so verhält 😉
• Das Lachen im Gesicht
Er lächelt dich immer wieder an? Dann ist das ein Zeichen dafür, dass er für dich Sym-pathie hegt. Wenn er dann noch mehr lacht, als deine Geschichte erfordert, dann deutet das auf Vergnügen hin, dass er bei dem Gespräch mit dir empfindet.
Ein häufiges Lächeln und Lachen zeigt dir, dass es ihm Freude bereitet, mit dir Zeit zu verbringen. Das ist ein eindeutiges Signal, wenn du dich jemals fragen solltest, ob und wie Männer ihr Interesse an einer Frau zeigen.
• Herzpochen gepaart mit einer Brise Nervosität
Seine Hände spielen mit irgendwelchen Gegenständen oder er zupft an seinem Shirt – kann es sein, dass er deinetwegen Nervös ist? Versucht er seine Frisur zu richten, damit alles perfekt ist – dann möchte er wahrscheinlich einen guten Eindruck machen.
Sei so lieb und nehme ihm diese Nervosität! Bringe ihn zum Lachen oder unternehme einfach etwas mit ihm, das euch beiden Spaß bereitet.
• Die Distanz zwischen zwei Menschen
Je näher er dir kommt, desto größer ist der Ausdruck seines Interesses. Der kleinste Abstand ist natürlich der beim Sex. Aber da wüsstest du bereits, dass er mehr als nur Freundschaft will.
Kleiner Tipp: Wenn ihr beim Gespräch steht, dann gehe einfach unauffällig einen klei-nen Schritt auf ihn zu. Sollte er sich dann von dir entfernen und einen Schritt zurückmachen, dann möchte er den abstand wahren. Sollte er aber stehen bleiben, dann genießt er deine Nähe und hat nichts dagegen, dass du ihm näher kommst.
• Das grundlose Melden
Ihr habt euch schon mehrmals getroffen und ihr versteht euch sehr gut? Möglicherweise schreibt er dir oder ruft dich an – erzählt dir kleine Neuigkeiten oder Alltägliches. Womöglich sendet er dir auch Bilder oder Witze, weil er dabei an dich denken musste und dich daran teilhaben lassen wollte?
Wenn er sich ohne sichtlichen Grund bei dir meldet, dann ist das ein gutes Zeichen.
Der Kreis der Vertrauten
Wie zeigt ein Mann sein Interesse? Wenn er dich mit zu seinen Freunden nimmt, dich ihnen vorstellt, dann ist das ein großes Zeichen dafür, dass er Interesse an dir hat. Er ist scheinbar froh dich kennengelernt zu haben und er möchte dich in sein Leben mit einbeziehen. Noch auf der Suche? Hier sind die Single Portale im Internet.
Sollten dich seine Freunde auch noch direkt einordnen können (Ach, dann bist du also..), dann hat er garantiert schon öfter von dir gesprochen. Seine Freunde sind ein Teil seines Lebens und wenn er dich mit in diesen Kreis einbezieht, dann hast du einen festen Platz in seinem Leben.
Hier geht es weiter:
Ein Herz aus Stein – wenn Menschen keine Gefühle zeigen können
Funktioniert Online-Dating für homosexuelle Paare?
Schreibe einen Kommentar