Wie wir alle wissen, stecken Single-Börsen wie Parship nicht nur voller Profile von Traumpartnern und Märchenprinzen und -prinzessinen. Vielmehr haben uns unsere Eltern schon davor gewarnt, sich nicht einfach auf jeden dahergelaufenen Fremden im Internet einzulassen. Dabei sind es gerade die märchenhaft erscheinenden Profile und Nachrichten, hinter denen sich Persönlichkeiten verbergen können, die nicht gerade gut für einen sind. Zahllose Psychothriller zeigen auf unterhaltsame Weise, was passiert, wenn man sich auf einen Psychopathen einlässt.
Nun, im echten Leben ist es nicht ganz so unterhaltsam und unsere Eltern haben ausnahmsweise mal recht. In Online-Foren, Single-Communities und auch in guten Partnervermittlungen tummeln sich eine Reihe dubioser Leute, welche nicht unbedingt nur Dein Bestes im Sinn haben – sondern die bestenfalls nur sich selbst was Gutes tun wollen. Dabei sind Psychopathen, Soziopathen und Sadisten keine reinen Illusionen aus Filmen, sondern höchst real und gerade das Internet bietet ihnen viele verschiedene Möglichkeiten, für sie höchst unterhaltsame Spiele zu spielen. Nur, dass diese Spiele für alle, die mit ihnen in Kontakt kommen so gar nicht spaßig sind. Noch auf der Suche nach einem seriösen Portal? Hier gibt es die Partnerbörsen im Vergleich.
Wie man sich beim Online-Dating schützt
Erfahrungen mit Partnerbörsen können sehr unterschiedlich sein. Dass man vorsichtig sein sollte, wem man seine Kontaktdaten gibt, seinen Wohnort verrät und wo man wen im echten Leben trifft, haben wir ja schon betont und sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Doch wie schützt man sich davor, überhaupt mit den falschen Personen Kontakt zu haben? Wie merkt man, ob man in eine zerstörerische Beziehung hineingezogen wird und wie kann man vorher erkennen, ob jemand einen schwarzen Charakter hat? Ach ja und sorry! an alle armen Egomanen, die hier ebenfalls mitlesen und mehr über die menschliche Psyche bei der Partnersuche lernen wollen …
Das Beste ist, dass Du sofort beim Lesen des Profils und den ersten Nachrichten einer anderen Person beim Internet Dating aufmerksam bist und Warnhinweise beachtest. Das gilt umso mehr, wenn Du in der Vergangenheit schon miese Erfahrungen machen musstest, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Du aufgrund Deiner Kindheit nicht sensibel dafür bist, die Warnzeichen zu sehen oder dass Du Deiner eigenen Wahrnehmung nicht genug vertraust. Im Gegenteil, für jemanden, der mit einem Narzissten aufgewachsen ist, kann sich der Kontakt zu einem solchen wie „Zuhause“ anfühlen, auch wenn man das gar nicht bewusst mitbekommt.
Um welche Persönlichkeiten es geht
Für viele ist „Psychopath“ einfach nur ein Schimpfwort ohne wirkliche Bedeutung, doch ist die Realität hinter dem Ursprung aller Psychothriller höchst real. Und es ist wichtig zu verstehen, dass Psychopathen nicht nur zerstören, indem sie mit einem Messer durch die Gegend rennen oder Kaninchen in Kochtöpfe stecken, sondern, dass gerade fast unmerkliche emotionale und psychische Spiele Leben zerstören können.
Was ist also ein Psychopath? Soziopathen, Narzissten, … gehören alle in die Kategorie der Persönlichkeitsstörungen. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Ausprägungen und „Schweregrade“. Wichtig sind für Dich vor allem drei Dinge zu wissen: Die meisten haben nicht die geringste Selbst-Einsicht, also denken nicht im Traum daran, Selbstkritik zu üben oder in Erwägung zu ziehen, dass was mit ihnen nicht stimmen könnte. Das totale Gegenteil also gerade zu vielen Personen, die sich freiwillig in Therapie begeben, während gerade sie häufig die normalsten Personen in einer Familie sind.
Zweitens: Psychopathen, Soziopathen oder Narzissten haben kein Mitgefühl. Deine Gefühle interessieren sie einfach nicht. Einfach gar nicht. Nur insoweit, als sie Deine Gefühle zu ihrem Vorteil manipulieren und ausnutzen können. Aber Achtung: sie sind trotzdem extrem gut darin, Gefühle und Vorgänge in anderen zu erkennen, nämlich gerade weil sie diese innerlich nicht nachempfinden, sondern durch viel Beobachtung erlernen mussten. Auch, um sich zum eigenen Vorteil anzupassen, also um andere zu täuschen. Dies ist es, was sie so gefährlich für ihre Mitmenschen macht. Sie spielen Dir bewusst Gefühle vor und haben dabei immer eine Maske auf, hinter die Du nicht blicken kannst.
Und drittens – eine Nähephobie oder Beziehungsängste sowie alle möglichen Formen von Störungen im Bereich intimer Beziehungen und Sex gehen sehr sehr oft Hand in Hand mit dieser Form von Persönlichkeitsstörung. Ein Narzisst zum Beispiel ist keineswegs einfach nur selbstverliebt, sondern er ist ohne Mitgefühl für andere und egomanisch – besessen von sich selbst in einer Form, dass dieses Selbst fortlaufend durch andere gespiegelt und gepusht werden muss. Sie weiden sich an ihrer Macht über die Gefühle anderer – egal, ob sie bei einem Partner negative oder positive Gefühle hervorrufen, sie ziehen Energie daraus. Dabei fühlen sie weder mit Deinen guten noch mit Deinen schlechten Gefühlen mit.
Psycho-Beziehungen
Wenn ihnen aber jemand droht, zu nahe zu kommen, können sie sich selbst nicht mehr sehen – das geht für sie gar nicht. Für eine intime Zweierbeziehung bedeutet das, dass die Mehrzahl der Personen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung entweder sexsüchtig sind oder eine handfeste Phobie vor Körperkontakt und Nähe hat. Bei jenen, die sexsüchtig sind (häufig auch gepaart mit Sexspielen, die mit Gefühlen nichts zu tun haben, sondern eben mit Kontrolle), geht es darum, jedes Mal einen neuen Kick fürs eigene Ego und den Einfluss (und Macht) über andere bestätigt zu bekommen. Fortlaufend. Je mehr, desto besser. Darauf, mit einer solchen Person beim Sex Gefühle zu teilen, kannst Du ewig warten.
Wenn jemand sofort genau das zu sein scheint, was Du Dir schon immer gewünscht hast, Dir alle Wünsche schon nach wenigen Tagen von den Augen abliest, für Dich schwärmt, Dich auf Rosen bettet und Dir sehr sehr schnell versichert, dass er sofort mit Dir für immer zusammen sein möchte oder gar schon sehr bald zusammenziehen und/oder heiraten will … hab acht! Lass Dich nicht von Deinen eigenen Wünschen und Träumen von einem Traumpartner in die Falle locken. Deine neue Bekanntschaft scheint Deine speziellsten Interessen und Ansichten zu teilen und wirkt wie Dein lange verschollener Seelenfreund, der die Nuancen Deiner Gefühle nachempfindet? Aufgepasst! Natürlich KANN es das geben, dass Du einfach der großen Liebe auf den ersten Blick begegnest. Doch sei wirklich achtsam, denn eine solche Person, die keine echte Nähe kennt, ist sehr geschickt darin, Dir einfach alles vorzuspiegeln, was Dich ausmacht.
Deine Freunde wirst Du verloren haben oder Dein Psychopath wird Deinen Freunden gegenüber derart charmant die Realität verdrehen, dass sie ihm mehr glauben, als Dir. Die einzige Lösung ist absolut keinen Kontakt mehr zu haben und dafür jede nötige Maßnahme zu ergreifen. Da ignoriert zu werden aber das Schlimmste ist, was man beispielsweise einem Narzissten antun kann, wirst Du merken, dass die Sache damit noch nicht erledigt ist. Du musst lange Zeit wirklich hart und konsequent bleiben, während Du die Scherben in Deinem eigenen Leben aufsammelst und wieder zusammenkittest.
Weitere passende Artikel:
Respekt! beim Online-Dating
Kein Match: Beziehungs-Erwartungen
Schreibe einen Kommentar