Ein heute weit verbreitetes Phänomen in der Online-Dating-Welt ist “Ghosting”. Gemeint ist – Du hast mit jemandem zum Beispiel auf Parship Kontakt aufgebaut, ein Gespräch online angefangen, dachtest, alles läuft super – und plötzlich ist er oder sie geisterhaft verschwunden. Hat sich in Luft aufgelöst. Und Du weißt nicht, was passiert ist und stehst vor einem Rätsel. Es ist eine blöde und frustrierende Situation, ist heute aber Realität.
Man kann leider nicht wirklich wissen, was in der anderen Person vor sich geht. Es kann nunmal 100 Gründe geben und jeder Mensch ist verschieden. Aber hier ein paar Hinweise, auf was Du ein wenig achten kannst, um das Phänomen bei Deiner Internet Dating Erfahrung zu minimieren. Zum Beispiel: überlege Dir, ob Du irgendwas dazu beigetragen hast (was absolut nicht sein muss, aber man sollte halt immer bei sich selbst anfangen, denn bei der anderen Person hast du ja nun mal keine Möglichkeit, hinter die Fassade zu gucken). Wenn es öfter passiert, dass jemand auf Nimmerwiedersehen verschwindet, nachdem Du sie oder ihn zu einer Verabredung eingeladen hast, schau hin, wie Du das formuliert hast und ob Du darauf eingegangen bist, was die andere Person Dir bisher über sich erzählt hatte.
Es scheint auch öfter zu passieren, dass jemand mal so eben von der Bildfläche verschwindet, wenn sich alles zu lange hingezogen hat. Nach drei bis fünf mittellangen Nachrichten ist es an der Zeit, den nächsten Schritt ins Auge zu fassen und jemanden, den man durch die Partnervermittlung kennengelernt hat, auszufragen. Das ist auch ein Filter für Dich, denn wenn jemand in Wirklichkeit gar kein Interesse an einem echten Kennenlernen hat und sich nur online Bestätigung und Unterhaltung holt, wirst Du das jetzt merken. Dies ist ein verbreiteter Grund fürs „Ghosting“. Gerade auf kostenlosen Datingbörsen halten sich auch Leute auf, denen einfach nur langweilig ist und ihre Wirkung testen wollen. Bei einer seriösen Partnervermittlung wie Parship sollte die Quote von Leuten, die einfach verschwinden, um einiges geringer ausfallen, da die Teilnehmer dort ernsthafter dabei sein.
Versuche außerdem, beim Online-Dating auf dem Teppich zu bleiben. Wenn Du mit jemandem nur durchs Onlinedating Kontakt hast, kennst Du die Person ja nunmal noch nicht wirklich und kennst nicht den ganzen Hintergrund. Schau also, wer für Dich infrage kommt, aber nimm es nicht zu ernst, wenn Du Dir mit jemandem schreibst. Das soll nicht heißen, dass Du nicht aufrichtigst daran interessiert sein solltest, sondern dass Du trotzdem daran denken solltest, dass es trotzdem alles bisher nur virtuell ist und dass es kein Weltuntergang ist, wenn die andere Person plötzlich verschwindet. Schade um Deine Zeit, aber es sind „nur“ ein paar blöde Nachrichten. Fokussiere Dich weiterhin immer als erstes auf Dein eigenes, reales Leben. Online-Dating Nachrichten sollten für Dich nicht im Mittelpunkt stehen. Noch auf der Suche nach einem guten Portal? Hier geht es zum Partnerbörsen Vergleich vieler online Seiten.
Höflich oder flatterhaft?
Es kann auch im realen Leben passieren: man lernt jemanden kennen, unterhält sich super und denkt, dass man mit dieser Person den ersten Schritt zu einer Freundschaft oder gar Beziehung hin gemacht hat. Man findet, dass man sich soo super unterhalten hat und so toll überein gestimmt hat, dass man einfach ganz selbstverständlich davon ausgeht, dass auch der Gesprächspartner unausgesprochen in jedem Fall großes Interesse daran hat, dass man sich nochmal treffen und sich weiter austauschen kann. Doch nach diesem einen tollen Gespräch oder gar Flirt siehst Du diese andere Person einfach gar nicht mehr wieder, bzw. sie meldet sich einfach nie, obwohl sie Deine Kontaktdaten hat oder wenn Ihr Euch automatisch hin und wieder begegnet sagt er oder sie nur ganz kurz und kühl „hallo“ und geht weiter. Du hast keine Ahnung, was passiert ist. War die andere Person bei dem ersten Gespräch nur höflich zu Dir und hat die Unterhaltung in Wirklichkeit gar nicht genossen? Oder ist er oder sie so flatterhaft, dass sie von Blüte zu Blüte springt? Du weißt es nicht. Du hast nichts verkehrt gemacht. Und genauso ist es beim Onlinedating.
Bei der online Partnervermittlung kann es außerdem einfach der Fall sein, dass die andere Person Dich super nett findet und sich gerne mit Dir unterhält – aber der Funke einfach nicht überspringt. Oder er oder sie hat sich einfach ungeplant in eine andere Person plötzlich verliebt. Oder der oder die Ex ist zurück. Es gibt so viele mögliche Gründe, aber der Punkt ist, dass Du Dich nicht in die Sache so tief verstricken solltest, dass Du Dich verrückt machst, während Ihr Euch noch gar nicht genug kennt, als dass Du nachfragen solltest. Solange solltest Du eben auch innerlich Deine Grenzen wahren.
Und schließlich: auch wenn es viele gute Gründe geben kann, warum jemand plötzlich nicht mehr antwortet – so ist es trotzdem natürlich so, dass Du ein, zwei Worte dazu verdienst hast. Irgendeine Erklärung, irgend ein Feedback sollte möglich sein, wenn Ihr bereits eine Reihe Nachrichten ausgetauscht habt. Wenn dies nicht erfolgt, solltest Du Dir klar machen, dass jemand, der sich nicht anständig verhält, Deine weitere Zeit und Energie sowieso nicht wert gewesen wäre!
Manche schrecken auch einfach zurück, wenn es real wird und erfinden vor sich selbst 100 Ausreden – auch das ist nicht Dein Problem! Denn Du willst ja schließlich jemanden, der ein normales Kennenlernen ermöglicht. Ob sich jemand vorher nicht klar gemacht hat, dass er oder sie die Chatpartner irgendwann auch mal live kennenlernen sollte, ist nicht Deine Überlegungen wert.
Noch mehr interessante Beiträge:
Warum lässt der Sex in einer langen Beziehung nach?
Für Datingbörsen bezahlen
hydroxychloroquine sulfate tablets plaquenil price
chloroquine hydroxychloroquine ncov chloroquine
chloroquine phosphate brand name hcq medication
chloroquine phosphate tablet chloroquine quinine
can i buy chloroquine over the counter chloroquine primaquine
plaquenil eye exam https://hydrochloroquinefil.com/