Du hast mit einem spannenden Single geflirtet und nun steht das erste Date bevor? Herzlichen Glückwunsch! Das kann eine sehr aufregende Situation sein, aber du solltest dich nicht verrückt machen.
Denn letztendlich wollt ihr euch gegenseitig beschnuppern und schauen, ob es mit euch funktionieren könnte. Das heißt, ihr steht beide auf dem Prüfstand, aber zugleich handelt es sich um eine freundliche Angelegenheit.
Dennoch kann es sein, dass dir das Herz im Hals stecken bleibt und du plötzlich vor Aufregung gar nicht mehr weißt, was du eigentlich sagen wolltest oder könntest.
Daher liefern wir dir hier ein paar mögliche Gesprächsthemen für das erste Date. Versuche, du selbst zu sein und keine anzüglichen oder zu intimen Witze zu machen. Dann kann gar nicht so viel schiefgehen!
Die 36 Fragen zum Verlieben ausprobieren
Wenn ihr schon eine Weile miteinander chattet und es sich nicht gerade um Casual Dating handelt, sondern ihr euch beide eine ernsthafte Beziehung wünscht, kannst du es mit den berühmten 36 Fragen zum Verlieben versuchen.
Diese sind zum Teil sehr persönlich, aber es gibt viele Studien, die zumindest belegen, dass man sich so hervorragend kennenlernt. Ob sich alle Paare dabei verlieben, ist nicht klar, aber einen Versuch ist es wert.
Ihr stellt euch die Fragen nacheinander und gegenseitig, Frage für Frage. Du kannst den ganzen Fragebogen ausdrucken oder auf deinem Smartphone speichern, um sie beim Date zur Hand zu haben.
Die ersten Fragen sind noch nicht ganz so persönlich, aber je weiter der Fragebogen geht, desto persönlicher wird es. Es kann sein, dass ihr während eines Dates alle Fragen durchsprecht, aber dann wird es ein langes Date.
Wahrscheinlicher ist es, dass ihr lange über ein paar der Fragen sprecht oder auch völlig vom Thema abkommt, was gar nicht schlimm ist. Ihr könnt auch auf gut Glück einige Fragen auswählen.
Über Wünsche und Träume sprechen
Unabhängig von diesen Fragen ist es eine gute Idee, über persönliche, aber nicht schrecklich intime Dinge wie Träume oder Wünsche zu sprechen. So erhältst du eine gute Idee davon, was die andere Person sich wünscht.
Da ihr vermutlich zunächst ein wenig Smalltalk macht, wenn ihr diesen nicht schon online hinter euch habt, wirst du zunächst erfahren, welche Hobbys und welchen Beruf die andere Person hat.
Dies kannst du nutzen, um nachzuhaken, warum er oder sie diesen Beruf gewählt hat, welchen Berufswunsch es als Kind gab oder welches Hobby er oder sie schon immer einmal ausprobieren wollte.
Das ist übrigens zugleich eine gute Idee, um das nächste Date zu planen, denn dann könnt ihr gemeinsam ein neues Hobby beginnen oder zumindest etwas Neues ausprobieren.
Gut zuhören
Manchmal ist es auch gar nicht schlimm, wenn du keine Worte findest. Denn es ist immer, und ganz besonders beim ersten Date, eine gute Idee, viel zuzuhören.
So demonstrierst du dein Interesse an der anderen Person und trägst dazu bei, das gegenseitige Interesse aufzubauen. Allerdings funktioniert das nur, wenn dein Partner oder deine Partnerin viel redet und Fragen stellt.
Anderenfalls kommt es zu Gesprächspausen, die manchmal unangenehm sein können. Aber für diesen Fall kannst du die 36 Fragen zücken oder nach den Hobbys oder der letzten Reise fragen. Oder: Welches Buch liest du gerade? Lieblingsfilm?
Zugleich solltest du üben, zu erkennen, welche Gesprächspausen gut sind. Diese können nämlich auch sehr romantisch sein und sich für den ersten Kuss oder das erste Händchenhalten anbieten.
Übrigens, beim Zuhören ist es sehr wichtig, einen angenehmen Augenkontakt aufrecht zu erhalten und den Kopf ein wenig schräg zu legen, um zu signalisieren, dass du aufmerksam bei der Sache bist.
Du suchst noch nach jemanden für ein Date?
Wenn du schüchtern bist oder im „echten Leben“ bisher einfach kein Glück hattest, könntest du versuchen, im Internet jemanden zu finden, mit dem du schon bald ein erstes Date haben kannst.
Denn online ist es viel leichter, jemanden anzusprechen, und auch Gesprächspausen funktionieren ganz anders. Außerdem ist es vielleicht einfacher für dich, dich schriftlich und mit ein wenig Bedenkzeit auszudrücken.
Wir empfehlen dir, einen Blick in unseren Partnerbörsen-Vergleich zu werfen, um zu sehen, welche Anbieter für dich in Frage kommen. Du solltest zudem ein paar Erfahrungsberichte lesen.
Wichtig ist, dass dir die Benutzeroberfläche gefällt und dass die jeweilige Seite auch deiner Zielgruppe entspricht. Dank Suchfilter kannst du dann auf der Plattform genau angeben, nach wem du suchst.
Testsieger aus unserem eigenen Test, aber auch von Stiftung Warentest, DISQ und dem TÜV ist übrigens Parship. Auf dieser Seite sind zugleich die meisten Singles angemeldet und die Erfolgsquote ist sehr hoch.
Das liegt auch am patentierten Parship-Prinzip, dank dem das Matchmaking besonders gut funktioniert. Du solltest den Fragebogen bei der Anmeldung gründlich und ehrlich ausfüllen, um die besten Ergebnisse zu erhalten. Viel Erfolg!
Weitere Artikel über die Liebe:
Warum willst du einen Partner?
Liebes-Test: Er liebt mich, er liebt mich nicht
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar