Ihr habt euch online kennengelernt, schon eine ganze Weile gechattet und jetzt steht das erste Date bevor? Dann ist die Aufregung sicherlich groß.
Auch, wenn ihr euch woanders getroffen habt und jetzt euer erstes offizielles Treffen habt, gilt es, sich ein wenig vorzubereiten. Idealerweise ist das nicht nötig, aber bei der Anspannung kann es sein, dass unangenehme Gesprächspausen entstehen.
Dafür solltest du ein paar Gesprächsthemen bereithalten, die dir nicht nur helfen, diese eventuelle Pause zu überbrücken, sondern auch mehr über die Person, mit der du dich auf einem Date befindest, zu lernen.
Wir stellen dir hier ein paar gute Gesprächsthemen vor. Außerdem erfährst du, wo du alternativ mit der Partnersuche weitermachen kannst, falls es beim ersten Versuch nicht so richtig geklappt hat.
Natürlich kannst du all diese Gesprächsanregungen auch beim zweiten oder dritten Date, mit deinem festen Partner oder beim Flirten per Chat benutzen. Wir wünschen viel Erfolg!
Die berühmten 36 Fragen zum Verlieben
Ein US-amerikanischer Wissenschaftler will herausgefunden haben, dass dieser Fragenkatalog dazu beiträgt, dass ihr euch ineinander verliebt.
Ob das direkt funktioniert oder nicht, er gibt auf jeden Fall ausreichend Gesprächsstoff, um auch ein mehrstündiges Date zu füllen. Garantiert ist, dass ihr euch mithilfe dieser Fragen schnell näherkommt und interessante Gespräche führt.
Denn anders als beim typischen Smalltalk geht es hier darum, mehr über die andere Person, ihren Hintergrund, ihre prägenden Erlebnisse und den Charakter zu erfahren.
Natürlich möchtest du wahrscheinlich trotzdem wissen, was der Beruf der anderen Person ist, wo sie wohnt und wie die familiäre Situation ist.
Aber es kann dazu kommen, dass ihr all die typischen Fragen abhakt und dann auf einmal keine richtigen Anknüpfungspunkte mehr findet. Mit diesen Fragen, die du ausdrucken oder auf dem Handy speichern kannst, passiert das bestimmt nicht.
Über Träume und Wünsche sprechen
Fragen nach Wünschen sind zum Teil auch im erwähnten Fragenkatalog enthalten, aber du kannst sie je nach Bedarf anpassen. Wenn es dir etwas viel ist, bereits beim ersten Date über intime familiäre Verhältnisse zu sprechen, ist das die bessere Variante.
Du lernst die andere Person schnell und auf eine sehr nette Art kennen, wenn du sie fragst, was sie sich vom Leben wünscht oder wovon er oder sie letzte Nacht geträumt hat.
Dabei ist wichtig, dass du es nicht übertreibst. Themen wie Kinder oder Hochzeit sind für das erste Date etwas vorschnell und dienen eher dazu, die andere Person zu erschrecken.
Indem du aber echtes Interesse zeigst und dich dafür interessierst, was die andere Person beruflich macht oder mal machen möchte, was sie sich schon immer gewünscht hat und was ihr Wunsch für die Welt wäre, lernst du viel und ihr habt ein nettes Gespräch.
Gemeinsamkeiten finden
Indem ihr herausfindet, was ihr für Gemeinsamkeiten oder ähnliche Interessen habt, schafft ihr eine wunderbare Basis für kommende Dates. Wenn es also gut läuft, kannst du darauf anspielen.
Überlegt gemeinsam, welche Filme und Bücher euch gefallen, was ihr gern in der Freizeit macht, was euer Traumdate wäre und welche Stadt oder welches Land ihr schon immer einmal bereisen wolltet.
Garantiert geht euch damit der Gesprächsstoff nicht aus. Solltet ihr keine Gemeinsamkeiten finden, macht das gar nichts – denn so könnt ihr der anderen Person zeigen, was ihr gern unternehmt.
Auch damit steht das zweite Date: Ihr könnt gemeinsam klettern gehen, ein neues Film-Genre ausprobieren, in ein Autokino gehen oder ein Portrait von der anderen Person zeichnen.
Hier ist es wichtig, dass du sehr offen bist, gut zuhörst und viel Interesse zeigst. Selbst, wenn das Date letztendlich nicht zu einem zweiten Treffen führt, hast du spannende neue Dinge gelernt und fühlst dich vielleicht inspiriert, mal was Neues auszuprobieren.
Ein Spiel spielen
Um das Eis zu brechen, könnt ihr auch ein kleines Spiel spielen. Das geht besonders gut, wenn ihr an einem romantischen Ort wie etwa in einem Restaurant seid.
Dort könnt ihr zum Beispiel gemeinsam mutmaßen, was die Geschichte hinter den anderen Paaren, die gemeinsam essen, ist. Haben sie eine Affäre, sind sie auf einem Date, wie lange sind sie schon verheiratet?
Alternativ gibt es Spiele wie Wahrheit oder Pflicht, bei denen ihr einander mithilfe von frechen Fragen besser kennenlernt. Alternativ müsst ihr eine kleine Mutprobe bestehen.
Gemeinsame Erfahrungen und Insider-Witze schweißen zusammen wie kaum etwas anderes. Du bist noch auf der Suche nach jemandem, mit dem du ein lustiges und gesprächiges erstes Date haben kannst?
Dann schau dich mal in unserem Singlebörsen-Test um. Dort siehst du die besten Anbieter für die Partnervermittlung im Internet und erkennst auf den ersten Blick, welche Features sie dir anbieten.
Welches ist die beste Partnerbörse im Internet? Laut Stiftung Warentest, DISQ und unserem eigenen Vergleich ist Parship besonders empfehlenswert, denn dort hast du eine große Auswahl an attraktiven Singles und hervorragende Matchmaking-Angebote.
Direkt zur Anmeldung bei Parship gelangst du hier.
Wenn alles gut läuft, kannst du hier direkt weiterlesen:
5 Strategien für die erste gemeinsame Wohnung
Mr. Right finden – sie sucht ihn
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar