Du bist als alleinerziehende Mutter auf der Partnersuche? Das ist natürlich etwas komplizierter als die Suche als Single, denn schließlich geht es auch darum, wie gut der entsprechende Mann zu deinem Kind passt.
Aber keine Sorge, im Internet hast du gute Chancen, einen liebevollen Mann zu finden, der sowohl Partner- als auch Vatermaterial ist. Wir erklären dir in diesem Artikel, wie du dabei am besten vorgehst.
Eine Partnerbörse finden
Online gibt es eine riesige Auswahl an attraktiven Singles in deiner Region und dank Suchfiltern kannst du sogar einstellen, dass du dir jemanden wünschst, der mit deinem Kind kein Problem hat.
Zugleich neigen Mütter dazu, sich selbst hintenanzustellen. Wichtig ist doch zunächst dein eigenes Liebesglück, weshalb du dich darauf konzentrieren solltest.
Es gibt Partnerbörsen, die sich speziell an Alleinerziehende richten. Dort sind die Chancen hoch, dass du einen Mann mit Kinderwunsch oder einen ebenfalls alleinerziehenden Mann findest.
Aber du kannst auch auf einer der großen Börsen suchen, die sich an alle Singles richten. Diese haben den Vorteil, dass mehr Personen angemeldet sind und die verschiedenen Funktionen sehr ausgetüftelt sind.
Bevor du dich entscheidest, kannst du einen Blick in unseren Partnerbörsen-Vergleich werfen. Dort zeigen wir dir, welche Anbieter besonders beliebt sind und gut zu dir passen könnten.
Außerdem kannst du die kostenlose Probezeit, die viele Dating-Plattformen anbieten, in Anspruch nehmen. Dadurch machst du dir dein eigenes Bild davon, welche Funktionen dir wichtig sind und welche Nutzeroberfläche dir gefällt.
Du möchtest es direkt bei der besten Singlebörse versuchen? Nicht nur unser Test, sondern auch die Tests von DISQ und Stiftung Warentest haben Parship mit diesem Titel versehen. Hier kannst du dich beim Testsieger Parship anmelden!
Die Profilbeschreibung verfassen
Sobald du dich für eine Börse entschieden hast, geht es darum, ein ansprechendes Profil zu gestalten. Wir empfehlen dir, dich zunächst ein wenig umzuschauen und Tipps einzuholen sowie dir viele Gedanken zu machen.
Denn schließlich handelt es sich hier um deine digitale Visitenkarte für das Dating. Im Partnerbörsen-Test kannst du sehen, wie andere Singles ihr Profil gestalten, und dir davon ein wenig Inspiration abholen.
Wichtig ist für dich als Mutter die Frage, wann und wie schnell du dein Kind erwähnst. Denn du möchtest schließlich nicht mit einem attraktiven Mann flirten, der sich plötzlich nicht mehr meldet, wenn du von deinem Kind sprichst.
Zugleich solltest du den Schwerpunkt nicht auf die Tatsache legen, dass du Mutter bist. Unserer Erfahrung nach ist es sinnvoll, dies in der Profilbeschreibung kurz zu erwähnen. Zugleich solltest du aber noch viel mehr über dich als Person verraten.
Das Profilfoto sollte nur dich zeigen. Denn schließlich soll sich jemand in dich als Person verlieben. Um dein Kind geht es dann später, obwohl das nicht minder wichtig ist. Aber du möchtest vorerst das Signal senden, dass es hier um dich geht.
Wenn dein Kleines schon auf dem Profilbild erkennbar ist, vermittelst du den Eindruck, dass du bereits einen Lebensmittelpunkt hast (was ja auch stimmt) und daher vielleicht gar nicht so offen für neue Bekanntschaften bist.
Wann das Kind erwähnen?
Du solltest dich daher schon als Mutter verkaufen, aber zugleich auch als attraktive Single-Frau. Versuche, im Chat nicht von Anfang an über dein Kind zu sprechen, sondern dementsprechende Nachfragen abzuwarten.
So überrumpelst du die andere Person nicht. Diese muss schließlich erst einmal entscheiden, ob sie dich kennenlernen möchte, bevor es um dein Kind geht. Das ist der nächste Schritt.
Sollte der Mann, mit dem du flirtest, aber überlesen haben, dass du Mutter bist, gilt es, ihn zu gegebener Zeit daran zu erinnern. An seiner Reaktion kannst du ablesen, ob er auf diese Situation vorbereitet ist und damit klarkommen würde.
Du solltest davon absehen, ihn zu testen. Aber gleichzeitig ist es wichtig, dass du bereits einen Eindruck davon bekommst, ob er kinderfreundlich ist. Das hilft dir schließlich auch dabei, dich in ihn zu verlieben.
Tipps zum ersten Date
Für das erste Date solltest du unbedingt einen Babysitter organisieren, denn auch hier geht es zuallererst um dich als Person. Keinesfalls solltest du dich aber dafür schämen, Mutter zu sein.
Versuche, neben deinem Kind oder deiner Eigenschaft als Mutter auch viel über andere Themen zu sprechen und Interesse an deinem Date zu zeigen. Falls der Babysitter aber anruft, solltest du natürlich antworten.
Als alleinerziehende Frau musst du viele Erwartungen erfüllen. Aber das Date kann auch eine Gelegenheit sein, dich selbst neu zu erfinden und endlich mal wieder über ganz andere Themen zu sprechen.
Wenn es sehr gut läuft, verabredet ihr wahrscheinlich ein zweites Date. Du kannst wahrscheinlich schon intuitiv erkennen, ob der Mann Interesse daran hat, dein Kind bald kennenzulernen.
Gib ihm Zeit dafür und warte darauf, dass er ein Date zu dritt anfragt. Dann kannst du Schritt für Schritt die beiden wichtigen Personen in deinem Leben miteinander bekannt machen. Hier ist Geduld gefragt – viel Erfolg!
Weiterlesen:
Warum Männer und Frauen unterschiedlich ticken
Tipps gegen Liebeskummer – wenn die Seele schmerzt
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar