7 Wege, einen Mann zu verlieren – auf einmal will er nicht mehr!
Eventuell kennst du die Situation: Du hast vor kurzen einen Mann kennengelernt und bei ihm spürst du, dass er genau der Richtige für dich sein könnte. Ihr verbringt eine wunderschöne gemeinsame Zeit miteinander und du kannst dir bereits eine feste Beziehung vorstellen. In deinen Kopf sind die ersten Zukunftspläne geschmiedet und diese malst du dir auch immer bunter aus – aber plötzlich verändert sich sein Verhalten von einem Tag auf den anderen ganz krass…
Er meldet sich weniger, er ist zurückhaltender in seinen Gefühlsäußerungen und er spricht davon, dass es ihm zu schnell gehe. Von seiner Seite fallen die Worte, dass er noch nicht so weit sei und er die Freundschaft nicht unnötig aufs Spiel setzen möchte und/oder ein wenig Zeit zum Nachdenken benötige. All das geschieht ohne einen Auslöser oder für dich ohne einen nachvollziehbaren Grund. Noch auf der Suche? Hier findest du viele Flirt Portale unter der Lupe.
Der Klassiker: plötzlich will er nicht mehr
Eine solche Geschichte passiert hunderten von Frauen tagtäglich: Der Mann der ernsthafte Gefühle zu haben scheint, Nachrichten sendet, anruft und dich ausführt, verhält sich mit einem Mal zurückhaltend und desinteressiert. Aber du weißt nicht, warum und vor allem wie du mit diesem derartigen emotionalen Lustwechseln umgehen sollst.
Verstehe die männliche Denkweise
In diesem Fall ist es ratsam, dass du die männliche Denkweise verstehst. Damit dir das gelingt, hier einmal ein paar Anhaltspunkte, wie du dich in einem solchen Fall am besten verhältst und was du besser seinlassen solltest.
• Wenn du weißt, was du wert bist und mit dir im Reinen bist, dann wirst du dich selbstbewusst verhalten.
• Ein starker selbstbewusster Mann möchte keine Frau an seiner Seite, die sich so bedürftig verhält, als bräuchte sie ihn wie die Luft zum Atmen.
• Geil ist „Ich will dich“ – eine Belastung ist „ich brauche dich“
Die gute Nachricht ist hier, dass er sich tatsächlich zu dir hingezogen fühlt und etwas für dich empfindet. Ganz besonders dann, wenn er allein ist und nicht weiß, was er mit seinen Gefühlen anfangen soll, dann vermisst er die Nähe und die Zweisamkeit. Seinen Worten und romantischen Worten kannst du soweit Glauben schenken. Und noch ein guter Tipp: Das ist die beste Partnerbörse.
Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht. Er spürt noch nicht, dass du die Frau bist, mit der er schon immer zusammen sein wollte, die eine, mit der er den Rest seines Lebens verbringen würde. Sondern er denkt „vielleicht gibt es noch eine „Bessere“, die eine, die in mir mehr auslöst, die eine größere Herausforderung ist …“. Mit anderen Worten, bei dir handelt es sich noch nicht um die Traumfrau für ihn. Nachdem er bereits für dich Gefühle hat und dich am Ende nicht enttäuschen oder verletzen möchte, geht er emotional auf Abstand und dabei auf Nummer sicher. Er denkt, dass, wenn er nichts versprochen und zudem ausreichend vor seinen Ecken und Kanten gewarnt hat, dann sei er auch nicht für dein emotionales Unglück verantwortlich, denn schließlich habe er das gesagt.
Auf der einen Seite möchte er die Nähe und Zuneigung, die er von dir erhält, nicht aufgeben, aber auf der anderen Seite wartet er auf einen Gefühlsimpuls, der ihm verrät „SIE IST ES!“ oder auf deine Ablöse, durch eine neue, noch bessere Partnerin.
Das Positive daran ist, dass du eine echte Chance hast, ihn für dich zu gewinnen. Ein wichtiger Tipp vorab: Bleibe dir selbst treu und verleugne dich niemals für einen Mann, der dir gefällt. Behandle einen Mann niemals besser, als du deine beste Freundin behandeln würdest. Du suchst einen neuen Partner, dann geht es hier zum Partnervermittlung Test.
Die 7 Hauptfehler im Umgang mit Männern
Die folgenden Fehler sind „klassische Fehler“ und sie lösen nicht jene Gefühle in einem Mann aus, die besagen „ich will und begehre diese Frau und würde gern mein Leben mit ihr verbringen“
1. Versuche niemals ihn zu überreden
„Eine bessere wie mich findest du nicht! Siehst du denn nicht, dass wir für einander gemacht sind?“ – durch diese Art von „Überzeugungsarbeit“ werden keine Gefühle getriggert.
2. Sei kein ständiges Heulkissen für seine Probleme und Sorgen
Sprich nicht so viel über die vergangenen Beziehungen oder die Dinge, die in seinem Leben gerade nicht Laufen. Bei einer Beziehung handelt es sich auch um eine Art der Erholung vom Alltag. Teilt ihr ständig nur seine oder deine Sorgen, dann hat jeder am Ende mehr Sorgen, aber niemand hat die Art von Beziehung, vor deren Hintergrund alles leichter erscheint.
3. Balance halten
Eine Beziehung, für die er sich nicht einsetzen muss, ist ihm am Ende wenig wert. Gebe ihm die Chance, dich einmal zu vermissen und viel zu investieren. Nicht nur die Männer verknüpfen starke Emotionen mit dem, wofür sie einiges investieren und tun mussten.
4. Nicht immer nett und verständnisvoll sein
Lässt du ihm alle Freiheiten der Welt, dann ist es zu einfach für ihn. Ein Beispiel dafür ist, dass du dich nur dann mit ihm triffst, wenn ihm gerade danach ist. Du wartest tagein, tagaus auf ihn und versuchst ihn bloß nicht zu stören. Für ihn mag das bequem sein, aber so sieht er dich lediglich als eine „geparkte und abrufbereite Frau“.
5. Nicht unter Druck setzen
Stelle ihm niemals ein Ultimatum, bis wann er sich für etwas entscheiden muss. Es ist nicht möglich, Liebe zu erpressen, ebenso wenig wie Nähe, Zuneigung, Leidenschaft und Liebe. All das entsteht nur freiwillig.
6. Nicht ständig mit Gefühlen bombardieren
Auf keinen Fall konfrontiere ihn ständig mit deinen Gefühlen. Solltest du ihm zu früh erklären, wie sehr du ihn liebst und wie wichtig er für dich ist, dann kann ihm das eventuell schmeicheln, aber dadurch vertiefen sich seine Gefühle zu dir nicht.
7. Zeige ihm nicht, wie sehr du ihn brauchst
Ein absolutes No-Go ist es, ihm zu sagen, dass du ohne ihn nicht leben kannst. Eine bedürftige Frau, die den Mann quasi braucht, um zu überleben, wirkt auf ihn unattraktiv.
Wünschst du dir einen ganz besonderen Menschen in deinem Leben, einen VIP sozusagen, dann musst du dich wie ein VIP verhalten, um ihn anzuziehen. Vielleicht findest du ja einen auf Parship.
Es gibt noch mehr interessante Themen:
Liebt er mich wirklich? – So erkennst du seine wahren Gefühle
10 Tipps für richtig gute Küsse
Schreibe einen Kommentar