Hast du dir schon oftmals die Frage gestellt, wie du die Aufmerksamkeit deines Traumprinzen, von Mr. Right erhältst? Was die hohe Schule der Flirtkunst angeht, so ist diese nicht nur für Männer wichtig, sondern auch für Frauen. Denn Flirten macht bekannterweise Spaß, aber kann nicht nur für schüchterne Frauen eine unüberwindbare Hürde sein, um Freundschaften zu schließen, ein romantisches Date auszumachen oder um der Partnerschaft mit Mr. Right einen Schritt näher zu kommen.
Doch mit etwas Übung, einer guten Flirtstrategie und etwas Kreativität solltest du es meistern, den netten Single, den du ins Auge gefasst hast, kennenzulernen und die Beziehung zu vertiefen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die zufällige Bekanntschaft beim Einkaufen handelt, über die Kontaktanzeige in der Singlebörse wie Parship oder um den attraktiven Bodybuilder im Fitness-Club – es gibt für alle Situationen wesentliche Tipps zum Flirten und zur Partnersuche, denn das ist die beste Partnerbörse.
Im nachfolgenden Ratgeber findest du einige hilfreiche Tipps für das erfolgreiche Flirten:
Lächeln: Das ist der beste Weg, wenn du mit jemandem flirten möchtest. Dabei solltest du ein weiches Lächeln aufsetzen, das einladend und auch ein wenig suggestiv wirkt. Denn ein freundliches Lächeln wird seine Aufmerksamkeit erregen und schafft Sympathie.
Augenkontakt: Spreche mit deinen Augen, aber passe auf, dass du nicht in den Starblick verfällst. Ein wenig Blinzeln und mit den Augenwimpern klimpern hilft dabei, dass du den Augenkontakt halten kannst, ohne wegsehen zu müssen oder aggressiv zu wirken. Wenn du wegschaust, dann blicke nicht auf den nächsten Typen, sondern entweder nach unten oder auf dich selbst, um etwas schüchtern zu wirken – das erscheint den Männern oftmals attraktiv. Hier geht es zum Partnerbörsen Vergleich vieler Online Seiten.
Humor einsetzen: Eine jede Alltagssituation hat ihre eigene Komik und so sorgt Heiterkeit für die notwendige Entspannung und macht dich sympathisch.
Komplimente: Du hörst gern Komplimente? Auch Männer tun das!
Berühren: Berühre ihn leicht und dabei lass es wie einen Zufall erscheinen: Durch solch kleine, Berührungen die fast zufällig erscheinen, zeigst du ihm, dass du an ihm INTERESSIERT bist.
Spreche leise und langsam: Sollte es Hintergrundgeräusche geben, hast du die Chance, direkt in sein Ohr zu sprechen!
Nenne öfter seinen Namen: Denn dann weiß er, dass er für dich wichtig ist.
Baue einen Weg zum nächsten Kontakt: Zeige dein ernsthaftes Interesse und erkläre ihm, das dir das Gespräch, das Kennenlernen bzw. das Date gefallen hat und dass du dich über ein Wiedersehen freust. Durch eine Verbindlichkeit wird der Beziehung geholfen sich weiter zu entwickeln bzw. diese zu fördern, ganz besonders dann, wenn er nicht so viel Selbstbewusstsein hat.
Übe das Flirten: Wenn du bei einem weniger wichtigen Kandidaten Lächeln und Wimpernschlag erprobst, dann wirst du bei deinem Traumprinzen mit Sicherheit Erfolg haben.
Starte die Initiative: Selbstverständlich sollen auch Frauen bei der Kontaktaufnahme die Initiative übernehmen, denn Männer können keine Gedanken lesen.
Doch achte dabei auch auf seine Körpersprache!
Wenn du dich auf ein Date vorbereitest oder auf einen Flirt, dann solltest du daran denken, dass der größte Teil der Kommunikation nicht über die Sprache verläuft, sondern über die Körpersprache. Besonders wenn es um die Sympathie und die emotionale Anerkennung geht, dann sind Körpersprache und Verhalten wichtiger als alles andere. Bei Ihnen handelt es sich um unbewusst ausgesendete Signale, deren Wirkung niemand bei der Liebe und Erotik so recht erklären kann.
Wenn du den ersten Schritt der Interessenbekundung durch den Blickkontakt gemacht hast und deinem Traummann, mehrmals nacheinander Aufmerksamkeit über einen kurzen aber intensiven Blickkontakt geschenkt hast, dann ist das ein Signal dafür dass er dich ansprechen darf. Noch immer auf der Suche? Hier geht es zu den Singlebörsen im Test.
Die Körpersprache beim Date:
Bei beiden:
• Körperliche Nähe – der Partner lehnt sich in deine Richtung – doch ihr haltet einen geringen Abstand
• weit geöffnete Augen und gehobene Augenbrauen
• ein leicht geöffneter Mund
• ein überschlagendes Bein ist dir zugewandt
• synchronisiertes Handeln – ihr ahmt unwillkürlich die Handlungen des anderen nach
Bei den Frauen:
• Wiederholtes in den Haaren oder mit den Haaren spielen
• den Kopf nach hinten legen um die Haare nach hinten zu werfen
• mit einem Schmuckstuck spielen (Ring, Kette, Ohrringe)
• vergrößerte Pupillen
• der Kopf wird leicht schräg gehalten
• ein symmetrisches lächeln mit eingezogenen Mundwinkeln
Bei dem Mann:
• Es wird unsichtbarer Staub von der Kleidung geklopft
• der Körper wird zugewandt
• vergrößerte Pupillen
• ein symmetrisches Lächeln mit eingezogenen Mundwinkeln
Die negativen Zeichen der Körpersprache – wenn das Gegenüber als nicht attraktiv empfunden wird:
• Der Oberkörper wird abgewendet
• Die Beine und Füße werden weggedreht
• die Füße werden in Schrittstellung beim Sitzen gestellt, zum sofortigen aufstehen
• die Arme werden länger verschränkt – gilt jedoch nicht immer, bspw. wenn es kalt wird oder wenn die Frau ihren Busen dadurch anhebt
• Die Ellenbogen werden vorgeschoben
• geballte Fäuste
• Der Kopf hängt nach vorn oder wird ganz in den Nacken gelegt
• die Augen sind verengt oder zusammengekniffen
• der Blick wird abgewendet oder in die Ferne gesetzt
Auch interessant:
Spielt das Alter eine Rolle?
Antworten auf Dating-Portalen bekommen
Schreibe einen Kommentar