Du gehörst nicht zu den „Naturals“, also den Menschen, die das (richtige) Flirten in die Wiege gelegt bekommen haben? Du bist eher schüchtern oder weißt einfach beim ersten Kennenlernen nicht, wohin mit den Händen oder wie du das Gespräch aufrechterhalten kannst? Das macht überhaupt nichts, denn selbst beim Flirten ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Sprich: Auch Flirten will gelernt sein und Partnersuche online ist auch möglich. Und Übung macht bekanntlicherweise den Meister/die Meisterin!
1. Flirten als Mann – „Ich werde wohl immer Junggeselle bleiben!“
Wenn es ums Flirten bei Männern geht, hat Amor bei vielen wohl seine Finger nicht im Spie, bzw. seinen Bogen zur Seite gelegt. Doch gegen eine höhere Macht kann man(n) einfach nichts machen, oder? Wir denken eher, dass Amor in den Ruhestand getreten ist, und die Verantwortung jedem einzelnen selbst überlassen hat. Daher ist es umso wichtiger für dich als Mann, richtig flirten zu lernen, damit du die Frau deiner Wahl in dein Leben integrieren kannst.
1.1 Flirten beginnt bereits im Kopf
Baue dir kein Bollwerk auf, in dem du dir sagst: „Die ist doch schon vergeben“ oder „Ich trau mich einfach nicht“. Je mehr einschränkende Glaubenssätze du hast, umso größer wird dieses Bollwerk, und das Gefährliche daran ist, dass du dir damit selbst eine imaginäre Grenze aufbaust. Diese ist so stark, dass du Unsicherheit und eine Ansprechangst verspürst, womit es dann nicht zu einem prickelnden Flirt kommen kann. Das ist doch sehr schade, oder? Damit du deinem Ziel näher kommst, reiße das Bollwerk ein. In einem Flirt-Workshop kannst du beispielsweise lernen deine negativen Glaubenssätze in positive zu verwandeln. Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten. Bevor du eine Frau ansprichst, stell dir folgende Fragen:
• Was wäre, wenn ich sie anspreche und sie mich attraktiv findet?
• Was könnte geschehen, wenn ich ihre Handynummer erhalte?
• Was wäre, wenn sie die perfekte Frau ist? Bin ich es ihr dann nicht schuldig sie anzusprechen?
Schreibe dir diese Fragen auf einen kleinen Zettel und jedes Mal, wenn du Unsicherheiten und Ängste verspürst, dann gehe kurz in dich und beantworte dir diese Fragen. Du wirst überrascht sein, wie diese auf dich wirken. Bewertungen von Singlebörsen lesen.
1.2 Das Ansprechen
Du hast jetzt die perfekte Flirt-Einstellung und nun fragst du dich, wie kann ich mit ihr ins Gespräch kommen? Das deutsche Allensbach-Institut fand heraus, dass mind. 81 % der Kommunikation nonverbal erfolgt. Das bedeutet es spielen Mimik, Gestik, Tonalität und Körperhaltung eine wichtige und entscheidende Rolle. Aus dieser Sicht ist es nicht so wichtig, was du sagst. Es ist viel wichtiger, wie du es sagst. Mit einem Kompliment, das du mit einer starren Mimik und einer monotonen Stimme von dir gibst, verfehlst du die Wirkung. Die Frau könnte das Gefühl haben, dass du es nicht ernst meinst.
Ziehe nun das Gegenteil heran: Gehst du auf eine Frau zu und strahlst dabei vor Freude, dass sogar der dunkelste Raum im hellen Licht erstrahlt, wird das auch deinem Gegenüber ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Du siehst, die nonverbale Kommunikation macht mehr aus dir, wie dir wahrscheinlich lieb ist.
1.3 Sei anders und entfache das Feuer
Bei einem aufregenden Flirt handelt es sich um mehr als nur ein schnödes „Hallo“. Es ist deine Aufgabe, die Anziehung zwischen euch zu kreieren. Denn schließlich bist du der Mann und du willst das Herz der Frau erobern. Dabei muss erwähnt werden, dass du dabei origineller sein musst als andere Männer. Du kannst sie gern etwas necken und sie dadurch herausfordern. Die Frauen lieben das! Aber vermeide im Gespräch die klassischen 0815-Fragen:
• Woher kommst du ?
• Was machst du so?
• Was sind deine Hobbys?
Diese Fragen haben die gleiche Wirkung, als wenn du einen kalten Döner serviert bekommst. Es schmeckt so lala. Das Gespräch ist somit nur bedingt spannend. Es ist die Würze beim Kochen, die den Geschmack herbeizaubert und die Würze ist der Humor im Gespräch. Frauen wollen Spaß, und wenn du ehrlich zu dir bist, den willst du auch, oder? Du kommst mit Humor viel weiter als mit einem trockenen Gesprächsthema. Hier einmal ein kleines Beispiel:
Sie: Was machst du so in deiner Freizeit?
Du: Schnecken züchten, letztens hab ich es sogar geschafft, zwei zu verkuppeln (wobei du ein Lächeln aufsetzt) Weiter geht es hier zu: TOP 5 – Die besten Singlebörsen.
1.4 Vom Fremden zum Vertrauten werden
Es ist wichtig für eine Frau, dass sie dir vertrauen kann. Aber warum ist das so? Du weißt sicherlich, dass die Frauen den Männern körperlich unterlegen sind. Somit ist es für die Frau essenziell wichtig, zu einem Mann Vertrauen zu haben, denn schließlich könntest du auch ein Mörder oder Heiratsschwindler sein. Sicherlich klingt das absurd, doch Umfragen haben gezeigt, dass die größte Angst der Frauen darin beim Online-Dating auf Parship und anderswo besteht, dass sie auf einen Serienkiller oder Heiratsschwindler treffen. Eine Frau will sich sicher sein, dass ihr nichts Schlimmes widerfährt. Es ist entscheidend, dass du verstehst, was Frauen wollen und wie du eine tiefe Verbindung erreichst, damit du ihr das Gefühl von Sicherheit vermitteln kannst. Aus diesem Grund solltest du ihr deine Welt zeigen und ihr Sachen erzählen, die dich ausmachen. Beispielsweise deine Träume und was du schon alles erlebt hast. Selbst wenn du ihr Geheimnisse anvertraust, wirst du ein starkes Gefühl der Vertrautheit schaffen.
1.5 Vereinbare ein weiteres Treffen mit ihr
Es gibt kein Wiedersehen ohne Kontaktdaten. Da sind wir uns alle einig. Zumindest wird durch die Kontaktdaten der nächste Schritt erleichtert. Habt ihr euch amüsiert und gut verstanden und es hat schon geknistert zwischen euch bzw. ihr habt die eine oder andere Gemeinsamkeit, dann solltest du sie nach ihrer Handynummer fragen. Das bist du ihr und dir schuldig. Sicherlich wird sie weiche Knie bekommen, wenn du sie nach ihrer Nummer fragst, aber ist das nicht ein schönes Zeichen? Genieße diesen Augenblick.
Unbedingt lesen:
Warnzeichen beim Online-Dating
Verliebt in eine verheiratete Frau – die Hoffnung stirbt zuletzt
Schreibe einen Kommentar