Fernbeziehungen sind alles andere als einfach, können aber auch ihre Vorteile habe. Es passiert schnell, dass man sich in eine Person verguckt hat. Sei es im Urlaub, auf langen Reisen oder auch in der Heimat. Es ist wundervoll Menschen aus anderen Kulturen und Ländern kennenlernen zu können. Aber können Fernbeziehungen wirklich funktionieren und sind sie es wirklich wert?
Was sind Fernbeziehungen?
Eine Fernbeziehung ist eine Beziehung über längere Distanz. Das kann im gleichen Land sein, auf dem gleichen Kontinent oder sogar auf der anderen Seite der Welt. Die Liebe kennt eben keine Distanzen und keine Landesgrenzen, daher kann es schnell passieren, dass man sich in eine Person verliebt, die am anderen Ende der Welt lebt. Das kann ganz schön aufregend und verrückt sein, aber leider auch nicht immer. Fernbeziehungen sind sehr anstrengend und alles andere als eine „typische“ Beziehung.
Die Definition des Begriffes „Fernbeziehung“ und der häufig äquivalent genutzten „Wochenendbeziehung“ wird in der Fachliteratur uneinheitlich gehandhabt. Der Begriff „Fernbeziehung“ kann, ausgehend vom alltäglichen Sprachgebrauch, für eine besondere Form der Liebesbeziehung beziehungsweise Zweierbeziehung verwendet werden. Fernbeziehungspaare sind Paare, die ihre Beziehungen über räumliche Distanzen hinweg führen. Unabhängig von Gründen oder Ursachen für die typischerweise getrennten Haushalte, besteht zwischen allen Fernbeziehungspaaren die Gemeinsamkeit, dass der Beziehungsverlauf durch einen ständigen Wechsel von Trennungszeit und gemeinsamer Zeit bestimmt wird. Von zentraler Bedeutung ist das Selbstverständnis des Paares: Fernbeziehungspaare sehen sich nicht als „Affären“ oder „Liebschaften“ neben evtl. anderen bestehenden Beziehungen, dies kann aber in manchen „Fällen“ sein.
Gründe für eine Fernbeziehung
Welche Gründe für eine Fernbeziehungen gibt es nun also? Hier zählen wir dir die Top 3 der Gründe für eine Fernbeziehung aus!
1. Liebe
Natürlich steht die Liebe an erster Stelle, wir haben keinen Einfluss darauf in wen wir uns verlieben, sodass Jeder von uns in einer Fernbeziehung enden kann. Es gibt auch Menschen, die es erfolgreich geschafft haben mit ihrem Partner über die Distanz zusammen zu bleiben.
2. Abenteuer
Eine Fernbeziehung kann ein wahres Abenteuer sein. Es ist aufregend und lässt sich keineswegs mit einer herkömmlichen Beziehung gleichstellen. Langeweile kommt da sicherlich nicht auf!
3. Aufregung
Da der Partner nur selten körperlich anwesend ist, sind die Phasen in denen er oder sie da ist, umso intensiver und schöner. Aufregung steht da an der Tagesordnung. Wo andere Beziehungstypen an Intensität verlieren, kann mit Fernbeziehungen nicht mitgehalten werden.
Gründe gegen eine Fernbeziehung
Welche Gründe gegen eine Fernbeziehung gibt es? Hier findest du drei der gängigsten Gründe!
1. Distanz
Wie die Bezeichnung Fernbeziehung schon benennt, liegt zwischen den Partner eine meist große Distanz. Hier kann es äußerst schwierig sein den Kontakt zu halten und auch das Vertrauen aufzubringen.
2. Nicht das Leben teilen
In einer herkömmlichen Beziehung teilst du regelrecht mit deinem Partner dein Leben. Dieser Aspekt ist komplett außen vor, wenn es um Fernbeziehungen geht. Da die Distanz zu groß ist und man sich kaum sieht, lebt jeder sein eigenes Leben.
3. Schwierig
Fernbeziehungen sind vor allem eines…schwierig! Alles ist komplizierter, man muss viel mehr planen und gegebenenfalls sogar versuchen ein Visum zu bekommen. Das Leben kann durch eine Fernbeziehung ganz schön schwer werden.
Noch gar keine Beziehung? Wir haben die Lösung!
Erstelle noch heute deinen Account bei der perfekten online Partnerbörse, wie unserem Testsieger Parship. Eine online Partnerbörse zu finden, kann manchmal eine nervige Suche sein. Das muss aber nicht so sein, schaue dir doch gerne unsere Übersicht der besten deutschen Partnerbörsen an und sieh so auf einem Blick welche Portale besonders gut sind und was diese dir für dein Geld bieten. Es bietet sich auch an, die kostenlosen Probephasen zu nutzen, um dir ein genaues Bild zu machen. Du musst hier nämlich nicht direkt einen Beitrag zahlen und dich von allen Punkten, die wir dir hier vorgestellt haben überzeugen, bevor du dich sicher anmeldest.
Achte auf die Sicherheit, welche dir diese online Partnerbörsen hinsichtlich deiner Daten bieten, schaue auf die Bekanntheit dieser Plattform und schaue auf die Mitgliederzahlen, nutze die Probephase, um den Kundensupport zu testen und schließlich schaue auf Erfolgsgeschichten und lies dir Bewertungen durch, um die optimale Wahl zu treffen!
So hast du die Chance, schnell und einfach die große Liebe mit der perfekten online Partnerbörse zu finden!
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar