Die monatliche Blutung der Frau ist vielen Herren der Schöpfung nach wie vor ein Mysterium. Und dabei ist Deutschland ein sehr aufgeklärtes Land! In manchen Gegenden der Welt dürfen menstruierende Mädchen zum Beispiel gar nicht erst in die Schule.
Aber der Schulunterricht ist lange her und die Menstruation ist ein Thema, das mit viel Scham und teils sogar Ekel verbunden ist – völlig unnötigerweise.
Dieser Artikel richtet sich explizit an Männer und erklärt, was eigentlich im weiblichen Körper passiert. Zudem erklären wir dir, was es mit den Stimmungsschwankungen während der Menstruation auf sich hat und ob Sex währenddessen möglich ist.
Ablauf und Dauer der Menstruation
Je nach Frau dauert die Menstruation zwischen drei und fünf Tage. Aber auch eine etwas längere oder kürzere Dauer ist denkbar, denn schließlich ist jeder Körper anders.
Während der Menstruation stößt der weibliche Körper die Gebärmutterschleimhaut ab. Das ist ein nötiger Prozess, um die Fruchtbarkeit zu gewährleisten.
Denn damit sich in der Schleimhaut die Spermien einnisten können, muss diese empfängnisbereit sein. Wenn keine Befruchtung erfolgt, endet die fruchtbare Phase nach ein paar Tagen und die Schleimhaut wird zusammen mit etwas Blut aus dem Körper gespült.
Auch die Menge des Blutes ist je nach Frau unterschiedlich. Es sind aber bei weitem keine großen Mengen! Stelle dir ein Shot-Glas oder eine Espressotasse vor: Das ist die durchschnittliche Menge, die eine Frau während der gesamten Periode verliert.
Sobald die Monatsblutung vorbei ist, wächst eine neue Gebärmutterschleimhaut nach, die etwa 10 Tage später bereit ist, befruchtet zu werden. So geht der Zyklus immer weiter. Während der Schwangerschaft gibt es daher keine Blutung.
Es gibt unterschiedliche Methoden, um das Blut aufzufangen. Binden und Tampons sind sehr beliebt, aber immer mehr Frauen unterscheiden sich für eine Menstruationstasse oder eine spezielle Unterhose.
Stimmungsschwankungen während der Blutung
Der gesamte Zyklus der Frau wird von Hormonen gesteuert. Da im weiblichen Körper viel mehr passiert als im männlichen, sind Frauen häufig auch anfälliger für Stimmungsschwankungen.
Denn wenn sich der Hormonpegel verändert, kann das dazu führen, dass Frauen sich besser oder schlechter fühlen. Kurz vor der Menstruation haben viele Frauen zum Beispiel eher schlechte Laune und sind gereizt.
Das ist in den meisten Fällen auch tatsächlich körperlich begründet und nicht etwa eine Ausrede. Du solltest diese Stimmungen unbedingt respektieren.
Wenn du in einer festen Beziehung bist, merkst du schon bald, an welchen Tagen es deiner Freundin schlechter oder besser geht. Du kannst sie (an einem guten Tag) auch einfach danach fragen, wie sie selbst ihre Stimmungsschwankungen wahrnimmt und damit umgeht.
Bei anderen Frauen hingegen lässt sich kaum ein Wechsel in der Stimmung feststellen. Das liegt unter anderem daran, dass die weit verbreitete Pille den Hormonhaushalt künstlich regelt und für weniger Schwankungen sorgt.
Auf jeden Fall sollte dir aber bewusst sein, dass eine zickige Antwort oder ein plötzlicher Tränenausbruch nicht immer mit dir zu tun hat. Manchmal ist es einfach das unangenehme Gefühl, zu bluten, oder die Gründe sind nicht richtig zu erklären.
Sex und Menstruation
Viele Männer wollen wissen, ob es während der weiblichen Blutung möglich ist, Sex zu haben. Die Antwort lautet: Ja! Aber es hängt von euch beiden ab, ob ihr euch damit wohl fühlt.
Je nach Frau ist die Blutung an den ersten oder den mittleren Tagen der Periode stärker und wird gegen Ende schwächer. Diese letzten Tage sind daher besser für Geschlechtsverkehr geeignet.
Viele Frauen fühlen sich während ihrer Periode aber nicht gerade sexy, haben Krämpfe oder wollen einfach in Ruhe gelassen werden. Das solltest du unbedingt akzeptieren.
Anderen Frauen ist es hingegen egal, ob sie derzeit bluten oder nicht. Denn auch Sperma ist letztendlich eine natürliche Körperflüssigkeit.
Ihr könnt beispielsweise in dieser Zeit gut Sex unter der Dusche haben. Auch Analsex ist für manche Paare eine gute Option während der Periode. Es liegt ganz an euch und eurem Empfinden!
Eine Partnerin finden
Wir hoffen, dass du nun das Gefühl hast, etwas mehr über Frauen zu wissen. Vielleicht bist du ja noch auf der Suche nach einer wunderbaren Partnerin?
Dann kann es sein, dass du auf einer der besten Singlebörsen eine attraktive Single-Frau findest. Denn online gibt es eine sehr große Auswahl an alleinstehenden Frauen und dank Suchfunktionen findest du schnell eine, die gut zu dir passt.
So ist es beispielsweise möglich, ausschließlich nach Frauen ab 30 oder nach Frauen ab 60, bei denen die Menstruation aufgrund der Wechseljahre kein Thema mehr ist, zu suchen.
Laut verschiedenen Partnerbörsen-Vergleichen ist Parship eine der größten und zugleich erfolgreichsten Matchmaking-Seiten. Dort kannst du bei jedem Single sehen, wie viel Prozent Übereinstimmung ihr habt.
Wen du es mit dem Testsieger versuchen willst, kannst du dich hier gleich anmelden. Freu dich auf einen kostenlosen Probemonat und viele interessante Singles – wir wünschen viel Spaß beim Daten!
Hier kannst du weiterlesen:
Verliebt in eine verheiratete Frau – die Hoffnung stirbt zuletzt
Nicht nur Rot: Die Farbe der Liebe ist ein Regenbogen
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar