Du hast dir vorgenommen, eine Party zu schmeißen, sei es für deinen Partner / deine Partnerin oder einfach eine Familienfeier, dann wirst du dich sicherlich nicht mit dem Standard zufrieden geben. In dem Fall muss etwas Besonderes her und die Feier soll auch nicht langweilig geschweige denn gewöhnlich sein. Das bezieht sich auch auf die Partnersuche ab 50.
Damit dir eben eine solche Feier gelingt, benötigst du wichtige Tipps und ebenso Kreativität, eine gute Planung und viel Organisationsgeschick. Wenn du dir das nicht zutraust, kannst du die Party auch von Profis organisieren lassen. Also hast du zwei Möglichkeiten, um eine perfekte Party auf die Beine zu stellen:
▪ Du organisierst diese selbst, oder
▪ du lässt die Party von einem Partydienst bzw. einem entsprechenden Dienstleister organisieren.
Eine Party selbst organisieren – so klappt es: die ersten Tipps
Bevor du daran gehst, irgendetwas zu besorgen, solltest du dir eine „To-Do“-Liste erstellen in der du alle wichtigen Arbeitsschritte auflistest. Hilfreich ist ein vorheriges Brainstorming, um die eigenen Ideen von allen Seiten beleuchten zu können und ggf. auch, um auf neue Ideen zu kommen. Selbst wenn diese Liste zunächst sehr umständlich klingt und ebenso nervig, so kann nicht oft genug wiederholt werden, wie wichtige diese Liste ist. Also investiere Zeit in diese und arbeite sie dann Schritt für Schritt ab.
Merke dir: Dein wichtigster Verbündeter ist die „To-Do“-Liste, wenn es darum geht, eine perfekte Party zu organisieren. Nur dann wirst du nichts vergessen!
Die folgenden Eckpunkte sollten auf der Liste stehen:
▪ Wann startet die Party?
▪ Unter welchem Motto steht die Feier?
▪ Location?
▪ Gästeliste
▪ Essen, Trinken (Buffet)
▪ Musikrichtung?
▪ DJ?
▪ Dekoelementen
Ein weiterer wichtiger Punkt sind auch die Einladungen. Wichtig ist das auch bei der Partnersuche über 60. Genau an diesem doch sehr banal erscheinenden Punkt unterscheidet sich bereits eine schlechte Party von einer perfekten, professionell organisierten. Wenn du es richtig machen möchtest, dann mache dir bereits im Vorfeld genau Gedanken über die Zusammensetzung der Gästeliste.
▪ Wer passt zu wem? – Welche Personentypen sollen eingeladen werden?
▪ Wer bringt Stimmung mit? – Wer ist eher ruhig?
▪ Besteht ein Konfliktpotenzial?
Bei diesen Punkten geht es darum, ein gesundes Mittelding zu finden und eben danach ganz konsequent alle Einladungen zu versenden. Hier liegt die Betonung auf „Alle“, denn erhält ein Gast seine Einladung später, dann ist ein Konflikt vorprogrammiert.
Tipp: Bereits in der Einladung sollte erwähnt werden, bis wann die Zu- oder die Absage erfolgen sollte. Denn nur so kannst du weiter professionell planen – alles andere ist eine Hobbyparty.
Die Partylocation
Doch der Unterschied zwischen einer guten und einer außergewöhnlich sensationellen Party, an die sich die Gäste immer wieder erinnern werden, macht die Location aus. Sicherlich kannst du daheim im Keller feiern, im Garten oder du kannst einen Partyraum mieten. Doch wenn du eine echt legendäre, perfekte Party feiern willst, dann solltest du einen „abgefahrenen“ Ort dafür auswählen, wie bspw. eine Partyscheune oder eine Dachterrasse.
Der Ton wird durch das Motto angegeben
Deiner Party kannst du dann mit einem witzigen Partymotto noch das i-Tüpfelchen aufsetzen und die entsprechende Würze verleihen. Je nachdem welcher Anlass der Grund für die Party ist, wie zum Beispiel Singles über 70 finden, bist du ggf. eingeschränkt, wodurch nicht jedes Motto passt. Hier einmal ein paar witzige Mottos, wie du dich mit deiner Party von den herkömmlichen abhebst:
▪ Kostümparty (Superhelden, Science Fiction, mittelalter Style)
▪ 80er Party
▪ Beach (Hawaii) Party
▪ Piratenparty
▪ Black & White Party
▪ Römische Party
▪ Oldies Night
Essen und Trinken müssen organisiert werden
Eine Party ohne Verköstigung der Partygäste ist mit einem Auto ohne Räder zu vergleichen – es geht quasi nicht. Organisierst du eine Cocktail-Party, dann plane nicht nur einen Cocktail ein, sondern mindestens fünf und dazu auch Anti-alkoholische. Auch am Essen solltest du nicht sparen, denn ein knurrender Magen feiert einfach nicht gern. Sind die Gäste gestärkt und der Alkohol schmeckt, dann kann auch heftiger gefeiert werden.
Eine gute Möglichkeit ist ein Buffet, denn das kann schön und auch hochwertig hergerichtet werden und jeder kann sich stärken, wann immer er möchte. Es macht nur bei kleineren Feiern Sinn, extra Gänge aufzutischen, denn ansonsten wird es zu aufwendig. Natürlich gehört eine Liste mit allen Zutaten für die Speisen des Buffets auf die To-Do Liste.
Die Party von einem Dienstleister ausrichten lassen
Wenn du die Organisation der Party nicht allein stemmen möchtest oder kannst, dann hast du die Möglichkeit, diese in professionelle Hände zu geben. Es gibt Dienstleister, die sich auf die Ausrichtung von Partys spezialisiert haben. Doch wie bei vielen Dienstleistern ist es auch bei den Party-Organisationen nicht anders, als das sie sich hochgradig voneinander unterscheiden. Aus diesem Grund bleibt dir nichts anderes übrig, als das Preis-Leistungs-Verhältnis genau zu vergleichen und auf Herz und Nieren zu prüfen. Wenn Du noch eine Begleitung für die Party suchst, dann wirst Du bei Parship jemanden finden.
Tipp: Du erkennst einen guten Dienstleister daran, dass für ihn nichts unmöglich ist und für ihn der Wunsch des Kunden oberste Priorität hat.
Oftmals kommt es auch vor, dass der Party-Organisator nicht nur die Organisation übernehmen möchte, sondern auch gleich das Catering, den DJ und Service-Personal an den Mann bzw. die Frau bringen möchte. Doch Vorsicht vor unnötigen Kosten. Hier noch eine kurze Checkliste, die hilfreich ist bei der Auswahl des Dienstleisters:
▪ Gibt es Kundenrezessionen bzw. Referenzkunden?
▪ Waren die Kunden zufrieden?
▪ Welchen Leistungen sind in dem Angebot genau enthalten?
▪ Wie ist die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke?
Selbst wenn du viele Aufgaben an den Partymanager übergeben kannst, so solltest du Schnellschüsse vermeiden. Denn eine richtige gute Party zu organisieren, dass benötigt Zeit – auch bei den Profis.
Weitere spannende Themen:
Hin zu Deiner Traumpartnerschaft
Sollten wir uns jetzt treffen?
Schreibe einen Kommentar