Du ertappst dich dabei wie du an deiner Beziehung zweifelst? Dann ist das im Maße ganz normal, doch was ist wenn du dieses Maß überschreitest? Wie erkennst du, dass die Zweifel an deinem Partner und deine Beziehung zu viel sind und wie siehst du, ob es nun Zeit ist diese Beziehung zu beenden? Diese Fragen beantworten wir dir in diesem Artikel!
Wieso Zweifel an der Beziehung ganz normal sind!
Jetzt mal ganz ehrlich, selbst in der besten Beziehung, dem besten Job oder auch dem besten Leben, ertappen wir uns manchmal daran zu zweifeln. Das ist tatsächlich ganz normal, da wir immer auf der Suche nach Optimierung sind. Also selbst wenn etwas, wie beispielsweise eine Beziehung ganz rosig läuft, dann bedeutet dies nicht unbedingt, dass wir nicht anfangen zu zweifeln. Hierbei ist es nur wichtig zu erkenne, ob diese Zweifel berechtigt sind oder eben nicht. Wenn du dich also das erste mal dabei ertappst deine Beziehung zu hinterfragen, dann ist das nicht unbedingt ein Indiz dafür, dass du deine Beziehung beenden solltest, sondern ist ein ganz normales Prozedere.
Wann sind es zu viele Zweifel für eine Beziehung?
Die Sache ist aber auch die, wenn diese Zweifel vermehrt auftreten, dann kann dies doch ein Zeichen dafür sein, dass etwas in der Beziehung nicht ganz so rosig läuft und diese Zweifel ein Indiz dafür sind diese Beziehung zu überdenken. Wann sind es aber zu viele Zweifel? Das Maß kann schwer bestimmt werden, da es von Person zu Person unterschiedlich ist. Manche Menschen neigen stark dazu zu zweifeln, sodass hier die Zahl höher ist als bei Menschen die generell eher weniger zweifeln, haben dann eine geringere Zahl. Du musst selber entscheiden, ob es für dich bereits zu viele Zweifel sind, wenn ja, dann haben wir die optimale Frage, die du dir selber stellen solltest.
Stelle dir diese Frage wenn du an deiner Beziehung zweifelst!
Du merkst, dass die Zweifel an deiner Beziehung Oberhand gewonnen haben und jetzt weißt du nicht, ob diese ein Indiz dafür sein, dass es nun vielleicht das Ende deiner Beziehung andeutet? Dann haben wir die Lösung für dich gefunden, stelle dir diese Frage:
Kann ich mir auch noch in 10 Jahren eine Beziehung mit dieser Person vorstellen?
Das ist eine Frage für die Zukunft, denn natürlich möchtest du nur mit einer Person auch wirklich zusammen sein, mit der du eine Zukunft zusammen hast. Wenn du bereits weißt, dass er oder sie kein Partner für das Leben ist, dann solltest du dich vielleicht fragen, ob du nicht deine Zeit verschwendest und die deines Partners. Wenn du mit einer Person zusammen bist, die du nicht als langfristigen Partner siehst, dann verpasst du vielleicht die Person die es wäre. Genauso ist das auch für deinen Partner, vielleicht sieht er oder sie dich als Partner für die Zukunft, doch weiß nicht was in deinem Kopf vorgeht. Es wäre nicht fair ihm oder ihr die Chance auf eine glückliche und langfristige Beziehung mit dem richtigen Partner zu gewähren. Dabei ist es also leicht zu sehen, ob die Zweifel vielleicht ein erstes Anzeichen dafür sind, dass er oder sie doch nicht der richtige Partner ist.
Du hast noch keinen Partner? Die Liebe scheint dich zu meiden? Dann aber nicht mehr lange mit unserer Lösung!
Online Partnerbörsen, wie unseren Testsieger Parship und online Dating sind auch für Singles, die perfekte Lösung! Immer noch nicht überzeugt, dann schaue dir gerne diesen Artikel an und finde heraus, warum jetzt die beste Zeit ist, sich bei einer Partnerbörse anzumelden.
Du suchst noch nach der perfekten Partnerbörse? Dann schaue dir gerne unsere Übersicht der besten deutschen online Singlebörsen von 2019 an und habe alle wichtigen Informationen auf einem Blick. So kannst du schnell und leicht deine Wahl treffen und dich heute noch anmelden!
Verschwende keine Zeit, nutze heute noch deine Chance und beginne die Testphase von einer online Partnerbörse, sodass du dich mit der Handhabung und dem Prinzip dahinter vertraut machen kannst. Warte nicht länger und nimm dein Liebesleben endlich selber in die Hand!
Schreibe einen Kommentar