Zunächst einmal gilt es, sich keine Sorgen zu machen. Denn es ist überhaupt kein Muss, in einer Beziehung zu sein – selbst, wenn die Medien oder die Gesellschaft das so darzustellen.
Das Single-Leben hat sehr viele Vorteile und vielleicht bist du ja auch völlig damit zufrieden, ab und zu mit jemandem zu schlafen oder eine Nacht lang zu kuscheln, bevor du wieder allein sein kannst.
Nur, wenn es dich wirklich belastet, dass du keine Lust auf eine Beziehung hast, oder wenn du gar vermutest, dass dahinter eine psychische Erkrankung steht, solltest du dich ausführlich mit dem Thema beschäftigen.
Wir stellen dir hier Vorteile am Single-Leben dar und erklären dir auch, ab wann du dir Sorgen um dich selbst machen solltest.
Das spricht für ein Single-Leben
Es ist sehr typabhängig, ob du gern Single ist oder nicht. Es gibt viele Menschen, die sich in einer Beziehung am wohlsten fühlen, während andere eher freiheitsliebend oder einzelgängerisch veranlagt sind und sich lieber um sich selbst kümmern.
Wenn du zu letzterem Typen gehörst, dann kannst du wahrscheinlich schon auswendig all die Gründe aufsagen, die dafür sprechen, Single zu sein. Schließlich wirst du oft genug danach gefragt.
Singles haben weniger Verantwortung und mehr Freiheiten. Sie können tun und lassen, was sie wollen, ohne dabei stets einer anderen Person Rechenschaft leisten zu müssen.
In Liebesdingen ist man als Single ebenso frei wie in Alltagsgelegenheiten, also zum Beispiel der simplen Frage, wie die Wohnung eingerichtet werden soll. Du kannst stets ganz allein entscheiden, worauf du Lust hast und womit du deine Zeit verbringen möchtest.
Siehst du als Single eine Person, die dich interessiert, spricht überhaupt nichts dagegen, ein wenig zu flirten oder sogar mit dieser Person ins Bett zu gehen.
Kurzum, du kannst tun und lassen, was du möchtest! Darüber hinaus hast du mehr Platz im Bett und musst dich nicht über die Eigenarten einer anderen Person ärgern.
Das spricht gegen ein Single-Leben
Andere Personen hingegen sind lieber in einer Beziehung als Single. Sie machen gern ein paar Abstriche in ihrer persönlichen Freiheit, solange das bedeutet, dass sie einen Partner haben, der immer für sie da ist.
Denn wer sonst hört sich all die lustigen kleinen Anekdoten aus dem Alltag an? Wer kennt einen so gut wie fast niemand anderes und ist noch dazu die ganze Zeit für einen da? An wen kann man sich nachts ankuscheln?
In einer Beziehung hast du immer jemanden, der mit dir etwas unternimmt oder mit dem du dich vor den Fernseher kuscheln kannst. Sei es ein Theater-Besuch, eine Hochzeitseinladung, auf die du keine Lust hast, oder ein Restaurant-Gang – Begleitung ist garantiert.
Auch hier kommt es wieder auf deinen Typen an, denn wenn du kein Problem damit hast, allein ins Kino zu gehen oder am liebsten unbegleitet spazieren gehst, bist du ohne Partner vielleicht am glücklichsten.
Die Gründe hinter der Unlust erkennen
Solltest du aber unfreiwillige Single sein oder das Gefühl haben, du hättest gern eine Beziehung, hast aber keine Lust auf alles, was dahintersteckt, dann kann das auf Schwierigkeiten hindeuten.
In gewissen Phasen, zum Beispiel bei viel Arbeitsstress oder nach einer schlimmen Trennung, ist es selbst für Beziehungspersonen normal, keine Lust auf einen Partner zu haben.
Wenn es dich aber selbst belastet, dass du keine Lust auf eine Beziehung hast, und du dir sicher bist, dass das nicht nur eine Reaktion auf gesellschaftlichen oder familiären Stress ist, solltest du in Erwägung ziehen, eine Therapie zu machen.
Es kann nämlich sein, dass du an einer Depression oder an einer Bindungsangst leidest. Vielleicht ist auch alles völlig in Ordnung, aber es tut dir gut, einmal mit einem Experten über deine Gefühle zu sprechen.
Scheue dich nicht, professionelle Hilfe zu suchen, denn deine psychische Gesundheit sollte dir sehr wichtig sein. Und wer weiß, vielleicht lernst du dabei etwas Interessantes und Neues über dich selbst!
Jemanden im Internet finden
Für den Fall, dass du irgendwann doch Lust auf eine Beziehung hast, kannst du es mit der Partnersuche im Internet versuchen. Denn vielleicht ist dir bisher einfach noch nicht die richtige Person begegnet?
Selbst für Beziehungsmuffel ist das Internet ein guter Anlaufpunkt. Du kannst entweder Casual-Dating-Partner finden oder jemanden, der Lust auf ein offenes oder modernes Beziehungsmodell hat.
Wirf am besten zunächst einen Blick auf unseren Partnerbörsen-Vergleich. Dort siehst du, welche verschiedenen Anbieter es gibt und wodurch diese sich auszeichnen.
Du möchtest es mit dem Testsieger der Singlebörsen versuchen? Dann können wir dir Parship empfehlen! Das ist der größte deutsche Anbieter, der zugleich die höchsten Erfolgsquoten hat.
Direkt zur Anmeldung geht es hier und du wirst schnell sehen, dass du bei der Auswahl an attraktiven Singles Lust auf eine Beziehung bekommst. Und wenn nicht? Macht auch nichts!
Weitere Tipps rund um das Thema gibt es in diesen Artikeln:
Wie wirke ich auf andere? – „Check your Image“
Was Männer wollen und wie das erste Date zum Erfolg wird
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar