Du kannst gar nicht viel dagegen tun, denn manchmal passiert es einfach: Du verliebst dich in jemand anderen, obwohl du bereits in einer Partnerschaft bist.
In dem Fall ist es wichtig, zunächst einmal zu verstehen, ob das eher eine Laune und ein kurzzeitiges Verknallt-Sein ist, oder ob es dich richtig erwischt hat. In letzterem Falls gibt es eindeutigen Handlungsbedarf.
Wir verraten dir in diesem Blog-Artikel, wie du am besten vorgehst, wenn du Gefühle für jemand anderen entwickelst, und wie du das deinem Partner beibringst.
Die Gefühle unter die Lupe nehmen
Als Allererstes geht es darum, zu verstehen, wie ernst deine Gefühle sind. Wenn du bei jemand anderem Schmetterlinge im Bauch hast, kannst du dies zunächst für ein paar Tage oder zwei Wochen beobachten.
Manchmal kommt es vor, dass man sich verknallt, obwohl man glücklich in der eigenen Partnerschaft ist. Das ist dann gar nichts Schlimmes, sondern ein kurzer Gefühlszustand, der bald wieder vorbeigeht.
Darüber musst du nicht einmal mit deinem Partner reden. Wenn die romantischen Gefühle sich nämlich mit der Zeit wieder abkühlen und du ihnen nicht nachgegeben hast, ist alles wieder gut.
Wahrscheinlich hilft das sogar dabei, dass du deinen Partner wieder mehr wertschätzt und noch stärkere Gefühle für ihn entwickelst.
Vielleicht merkst du aber auch, dass dir die andere Person gar nicht mehr aus dem Kopf geht und du dich so richtig hoffnungslos verliebt hast.
Das deutet darauf hin, dass du in deiner Partnerschaft nicht mehr so richtig glücklich bist, selbst, wenn du dir das selbst bis dahin noch gar nicht klar war.
Anstatt dich gleich auf den neuen Schwarm einzulassen, solltest du daher genau überlegen, wo das Problem mit deiner aktuellen Partnerschaft liegen könnte.
Mit dem Partner reden
Dabei ist es nur fair, wenn du mit deinem Partner darüber sprichst. Du solltest ihm möglichst schonend beibringen, dass du Gefühle für jemand anderen hast.
Sicherlich wird ihn das verletzen und vielleicht auch überraschen. Da es aber meistens einen guten Grund dafür gibt, sich in jemand anderen zu verlieben, muss er vielleicht auch zugeben, dass er dich versteht.
Es kann auch sein, dass ihr eure Partnerschaft noch retten könnt. Vielleicht wart ihr vom Alltag oder der Familie so abgelenkt, dass ihr euch nicht mehr richtig aufeinander konzentriert habt.
Dann ist es recht häufig, sich in jemand anderen zu verlieben, den du beispielsweise täglich bei der Arbeit siehst oder der ähnliche Interessen und Erfahrungen hat wie du.
Wenn du und dein Freund oder Mann es aber schafft, euch wieder ganz einander zu widmen, kann es sein, dass deine Gefühle für eine andere Person wieder abflauen.
Dabei kann unter anderem ein Paartherapeut helfen, der euch berät und vor allem dabei hilft, ein Kommunikationsklima zu schaffen, in dem ihr offen und respektvoll sprechen und diskutieren könnt.
Manchmal reicht es auch, gemeinsam einen romantischen Ausflug zu machen oder ein ganzes Wochenende redend im Bett mit einer Flasche Wein zu verbringen.
Wenn alles nichts hilft
In manchen Fällen ist es aber leider auch zu spät und du kannst deine alte Beziehung nicht mehr retten. Aufgrund deiner Gefühle für jemand anderen bist du vielleicht gar nicht so traurig darüber.
Dennoch musst du unbedingt versuchen, deinem Ex die neue Situation schonend und liebevoll beizubringen. Wut, Angst, Eifersucht und Ungläubigkeit sind ganz normale Gefühle, die bei ihm auftreten können.
Vielleicht hast du auch nur Lust, dich in jemand neuen zu verlieben, ohne, dass du diese Person bereits kennst? Denn kann die Partnersuche im Internet dir sicherlich weiterhelfen.
Du solltest dich aber keinesfalls auf die Suche begeben, während du noch in deiner alten Beziehung bist, denn das ist respektlos der anderen Person gegenüber.
Hast du dich einmal getrennt und bist wieder offiziell Single, steht der Partnersuche dann nichts mehr im Wege. Schau am besten erst einmal in unseren Partnerbörsen Vergleich, um zu sehen, welche Portale zu dir passen könnten.
Wie du siehst, ist Parship unser Testsieger. Aber auch die anderen Anbieter haben ein ähnlich gutes Modell, bei dem viele glückliche und verliebte Paare sich finden.
Bei Parship musst du zunächst einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen, damit das System dir für dich geeignete Singles vorschlagen kann. Dann kannst du mit dem Flirten beginnen. Hier meldest du dich direkt an.
Wenn du die Einstellung hast, dass du Lust hast, dich zu verlieben, dann dauert es bestimmt nicht allzu lange und es ist so weit.
Solltest du noch ein gutes Verhältnis zu deinem Ex haben, kannst du ihm sogar einen Link zum Partnerbörsen Test schicken, sodass er sich ebenfalls wieder auf die Suche machen kann.
Aber pass auf, dass du nicht aus Versehen anfängst, mit ihm online zu chatten! Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg und ganz viele Schmetterlinge im Bauch.
Weitere Artikel rund um Männer und Dating:
Haben es Männer schwerer beim Onlinedating?
Man darf den anderen nicht verändern wollen
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar