Lass dir zunächst einmal versichern: Niemand ist hässlich! Es gibt viel zu viele Schönheitsideale, die uns von allen Seiten vermittelt werden, aber davon solltest du dich nicht beeinflussen lassen.
Natürlich sind manche Menschen attraktiver als andere, aber jeder hat eine Schokoladenseite und kann durch bestimmte Eigenschaften beeindrucken. Gerade Menschen, die „normal“ aussehen, können oft mit sogenannten soft skills überzeugen.
Hier erfährst du mehr darüber, wie du deine eigenen guten Seiten entdecken kannst. Dabei geht es sowohl um äußerliche als auch um innerliche Merkmale.
Wichtig ist, dass du dir von niemandem einreden lässt, dass du hässlich bist. Es ist schlimm genug, wenn du das über dich selbst denkst! Wer dir derartige Vorwürfe macht, hat in deinem Leben – ganz klar gesagt – nichts verloren.
Sich optisch von der besten Seite zeigen
Attraktivität hat zwar nur auf den ersten Blick mit dem Aussehen zu tun, aber leider gibt es viele Situationen, in denen das deine einzige Chance ist, zu überzeugen. Außerdem fühlst du dich sicherlich selbstbewusster, wenn du in deiner Haut zufrieden bist.
Natürlich gibt es einige Aspekte deines Aussehens, die du nicht verändern kannst. Aber umso mehr kannst du beeinflussen! Wenn du es mit einem Make-Over wie aus dem Film probieren möchtest, solltest du ein wenig Geld investieren.
Denn ein Beauty-Experte kann dich rundum neu stylen. Dazu gehören ein Haarschnitt, neues Make-Up, neue Kleidung und neue Accessoires. Vielleicht färbst du dir auch die Haare, lässt dir als Mann einen Bart wachsen oder investierst in eine Schönheits-OP.
Beispielsweise ist es gar nicht so teuer, sich einen Leberfleck entfernen zu lassen. Eine schöne Haut trägt nämlich wesentlich zum Erscheinungsbild bei.
Wenn du mit deinem Gewicht unzufrieden bist, kannst du durch Sport und gezieltes Training genau dort abnehmen, wo du möchtest. Auch hier kann ein persönlicher Trainer oder eine App helfen.
Die besten Eigenschaften herausfinden
Sobald du dich äußerlich wohlfühlst, geht es darum, an deinen Eigenschaften zu arbeiten. Meistens haben Menschen, die sich hässlich fühlen, ein sehr niedriges Selbstwertgefühl.
Das hat viel mit der Gesellschaft und den dominierenden Schönheitsidealen zu tun. Sobald du allerdings lernst, dich davon ein wenig zu distanzieren und dich erst einmal auf dein persönliches Wachstum zu konzentrieren, ist viel gewonnen.
Jeder hat viele gute Eigenschaften in sich. An denen kannst du arbeiten, aber meistens geht es zunächst einmal darum, sie dir selbst bewusst zu machen.
Frage am besten ein paar Vertrauenspersonen oder deine Familie, was sie besonders an dir schätzen und was du ihrer Meinung nach besonders kannst.
Du könntest auch darüber nachdenken, was du am liebsten machst, wann du dich bei der Arbeit oder in der Uni am wohlsten fühlst und was deine Freunde an dir mögen. Vielleicht bist du schüchtern, hörst aber gut zu?
Vielleicht schaust du sehr viele Filme und Serien und kannst daher die besten Empfehlungen geben? Und vielleicht bist du jemand mit einem Sinn für Humor, der umso besser ist, weil man ihn von dir nicht erwarten würde?
Hilfreich ist es darüber hinaus, einen Persönlichkeitstest im Internet zu machen. Dort findest du heraus, welche Eigenschaften auf dich zutreffen.
An der Ausstrahlung arbeiten
Sobald du dich optisch und innerlich wohler fühlst, dürfte deine Ausstrahlung automatisch ein wenig besser werden. Die sogenannte „Aura“ oder auch das „Charisma“ sind nur schwer zu beschreiben oder erfassen.
Dennoch ist die Ausstrahlung sehr wichtig, vor allem, wenn es um das Dating oder um das Kennenlernen von anderen Personen geht. Auch schüchterne Menschen können eine gute Ausstrahlung haben!
Du solltest an einem Kurs teilnehmen oder dir ein paar Dokumentarfilme zum Thema anschauen. So lernst du, wie du an deiner eigenen Ausstrahlung arbeiten kannst. Manchmal hilft auch eine Therapie.
Das Wichtigste ist aber, dass du an deinem Selbstbewusstsein arbeitest. Wenn du zufrieden mit dir selbst bist, strahlst du das automatisch aus. So wirkst du direkt viel attraktiver auf die Außenwelt.
Selbstbewusst daten
Gerade Menschen, die auf der Partnersuche sind und bisher noch nicht sehr viel Erfolg hatten, fühlen sich oft hässlich. Das ist allerdings völlig unnötig! Mit unseren Tipps lernst du, selbstbewusst an diese Herausforderung zu gehen.
Darüber hinaus ist es auch wichtig, dass du auf einer geeigneten Partnerbörse unterwegs bist. Versuche, einen Anbieter mit der passenden Zielgruppe zu finden.
Dabei hilft dir unser Singlebörsen-Test, bei dem wir die größten Anbieter vergleichen. Viele davon eignen sich besonders gut dafür, einen langfristigen Partner oder eine Partnerin für eine seriöse Beziehung zu finden.
Du möchtest es direkt bei der besten Partnerbörse ausprobieren? Testsieger bei uns, aber auch bei Stiftung Warentest, DISQ und dem TÜV ist Parship. Auf dieser großen deutschen Seite finden besonders viele Singles zueinander.
Das liegt unter anderem an dem ausgefeilten Parship-Prinzip, das das Matchmaking deutlich erleichtert. Wenn du es selbst ausprobieren möchtest, kannst du dich hier gleich bei Parship anmelden. Viel Glück!
Weitere Ratgeber-Artikel:
Versprechen einer Fernbeziehung
Introvertierte Menschen in der Partnerschaft und der Liebe
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar