Wenn man längere Zeit mit einem Partner zusammen ist, dann ist das etwas Wunderbares! Du hast offensichtlich einen Partner gefunden, der dich liebt, den du liebst und ihr macht euch beide glücklich. Natürlich ist es nicht immer einfach in einer Beziehung, doch auch hier verändern sich die Probleme bei einer langen Beziehung. Welche Probleme da aufkommen können, erfährst du in diesem Artikel!
Die Unterschiede zwischen einer langen und kurzen Beziehung
Es gibt einige Unterschiede zwischen langen und kurzen Beziehungen, der erste Unterschied ist beispielsweise das die ganze Kennenlernphase hinter dir gelassen wird, du kennst deinen Partner nun richtig und der Kick hinter den ersten Dates, dem ersten Kuss und dem ersten Sex ist nun weg. Ihr habt euch mehr und mehr aneinander gewöhnt, was natürlich auch was Schönes ist, dennoch ist es weniger aufregend. Du weißt nun aber auch was deinem Partner gefällt und wie du ihn oder sie verwöhnen kannst. Ein weiterer Unterschied ist, dass der Alltag nun immer präsenter wird. Ihr habt beide eure Jobs, lebt vielleicht sogar zusammen und auch hier fehlt das Neue. Es hilft dennoch dabei diese Probleme früh zu erkennen und etwas dagegen zu unternehmen. Oftmals reicht es schon seinen Alltag ein wenig umzustrukturieren, sodass man beispielsweise einen Abend in der Woche Zeit für ein Date einplant oder zusammen kocht. Diese kleinen Veränderungen können da Wunder bewirken.
Diese Probleme kann es in einer langen Beziehung geben:
Welche Probleme gibt es aber die es zu erkennen gilt? Hier stellen wir dir die fünf typischsten Probleme in einer langen Beziehung vor:
1. Der Alltag
Der Alltag kommt und wir können nichts dagegen machen. Wenn wir zu Beginn der Beziehung unseren Partner noch kennengelernt haben, war alles neu und frisch. Es war aufregend und voller Kicks. Die Beziehung hatte Pfeffer, ihr habt euch oft überrascht, herausgefunden was der anderen Person gefällt und so gab es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Wenn der Alltag dann die Beziehung erreicht hat, kann diese Aufregung fehlen.
2. Eintönigkeit
Mit dem Alltag kommt auch die Eintönigkeit. Ihr habt euch an einander gewöhnt, habt eine Routine gefunden und lebt nebeneinander her. Das ist auf Dauer sehr langweilig und kann die Beziehung negativ belasten. Dieses Problem ist sehr oft der Fall bei einer längeren Beziehung.
3. Fehlende Lust
Mit der Eintönigkeit kommt auch der Mangel am sexuellen Verlangen. Die Lust nach Sex wird immer weniger, da es nicht mehr so aufregend ist wie es früher mal war. Zudem kann auch Stress die Lust auf Sex sehr stark beeinträchtigen. Sex und Zweisamkeit sind wichtige Faktoren, die eine Beziehung besonders machen. Zwei Liebende brauchen die Nähe, um auch auf Dauer zufrieden zu sein.
4. Selbstverständlichkeit
Es kann passieren, dass ihr beide oder auch nur ein Partner die Beziehung als Selbstverständlich sieht. Das ist keine gute Eigenschaft, da man aufhört das was man hat wertzuschätzen. Vor allem wenn eine Person in der Beziehung den Respekt verliert und die andere Person nicht mehr wertschätzt, dann kann dies das Aus einer Beziehung bedeuten.
5. Der Kick fehlt
Dieser Punkt ist sehr häufig in einer Beziehung, doch dieser ist auch genauso einfach wieder umzusetzen, denn man kann den Kick schnell wieder finden. Dabei heißt es nur die Initiative zu ergreifen. Beispielsweise kannst du deinen Partner mit einer Aufmerksamkeit überraschen, ihr könnt einen Wochenendtrip unternehmen oder kaufe dir schöne Unterwäsche, die du ihm vorstellen möchtest. Die Möglichkeiten sind zahlreich, es liegt nur an dir deiner Kreativität freien Lauf zu lassen!
Beziehung ist ein Fremdwort für dich, doch das möchtest du schnell ändern? Dann haben wir die Lösung für dich gefunden!
Du hast noch keinen Partner mit dem du langfristig zusammen sein kannst? Dann haben wir die Lösung für dich. Setze auf online Partnerbörsen wie unseren Testsieger Parship! Es war noch nie einfach den perfekten Partner zu finden und dazu auch noch ganz gemütlich von Zuhause aus. Du suchst noch nach einer passenden Partnerbörse? Dann schaue dir gerne unsere Übersicht der erfolgreichsten Singlebörsen Deutschlands an und triff deine Entscheidung!
Vor allem sollte dir bewusst sein, dass jetzt die beste Zeit ist sich in die online Dating Welt zu bewegen, denn die Sommer Zeit ist die Zeit in der unser Herz höher schlägt! Wenn wir von einer Sommerfreude sprechen, dann reden wir oft davon in Relation mit der Liebe. Das hat den Grund, da nicht nur die Stimmung und das Glücksgefühl sich steigert, sondern zugleich auch der Wunsch nach Nähe und einem Partner stärker wird. Die Sexualhormone machen sich bemerkbar und nun werden wir sexuell aktiver und suchen auch stärker nach einem Partner. Jetzt ist die beste Zeit sich einen Partner zu suchen, da die Menschen generell offener und in Flirtlaune sind. Ein effektiver Weg sind da die online Partnerbörsen. Diese machen es dir, trotz eines vollen Terminkalenders sehr einfach die passenden Kontakte zu knüpfen und schnell und einfach einen Partner für das Leben zu finden. Hier geht es darum, warum online Partnerbörsen eine wahre Geheimwaffe für die Liebe sind.
Entdecke die Liebe in deinem Leben!
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar