Negative Erfahrungen aus der Vergangenheit können positiven Erfahrungen im Weg stehen. Viele finden sich in der Situation wieder, dass sie sich nach einer schrecklichen letzten Beziehung zwar endlich dazu überwinden konnten, sich für die Online-Partnersuche auf Parship zum Beispiel anzumelden – aber trotzdem an jeder einzelnen Person, die Interesse zeigt, etwas auszusetzen haben. Also in einem solchen Ausmaß, dass wirklich jeder potenzielle neue Partner sofort weit weg gestoßen wird. Der Grund: Angst, wieder verletzt zu werden, das Gleiche wieder zu erleben und enttäuscht zu werden. Die schmerzhafte Vergangenheit sorgt dafür, dass man in der Gegenwart verschlossen bleibt und sich nicht wieder öffnen mag.
Das kann mehr oder weniger bewusst geschehen: Viele bemerken ihr Zögern selbst oder können ohnehin nicht aufhören, an alte schreckliche Erfahrungen zu denken. Bei manchen aber ist das ganz unbewusst und sie merken gar nicht, was sie tun. Gerade wenn jemand gut passen könnte und Gefahr läuft, einem Nahe zu kommen, wird er daher verabschiedet. Das ist natürlich kontra-produktiv. Dass eine negative Erfahrung künftiges Glück nicht verhindern sollte, ist dabei natürlich jedem klar. Trotzdem kann man häufig nicht anders. Hier sind die besten online Partnerbörsen.
Die Macht der Bilder
Wer aufgrund schlechter Erfahrungen aus der Vergangenheit die Chance, jemanden übers Online-Dating kennenzulernen, vertut, hat häufig einen Film im Kopf, der immer wieder die schmerzhaften Höhepunkte aus der Vergangenheit zeigt. Diese Bilder sind mit starken Gefühlen verknüpft und bringen einen innerlich an den Punkt zurück, an dem man war, als man diese Erfahrung machen musste. Man fühlt sich schlecht, ängstlich, … und glaubt einfach nicht daran, dass es diesmal anders ablaufen könnte. Die schönen Bilder, voller erfüllter Wünsche, einer glücklichen Partnerschaft und Liebesglück werden durch die Bilder aus der Vergangenheit überschattet oder sogar völlig verdrängt. Auf eine positive Zukunft zu vertrauen ist vor diesem Hintergrund schwierig bis geradezu unmöglich.
Die Vergangenheit los lassen
Es kann viele Gründe geben, auf die Vergangenheit fixiert zu bleiben. Vielleicht fühlte man sich glücklich in einer Beziehung mit einem geliebten Menschen – und diese Beziehung war abrupt vorbei. Durch den Verlust den Menschen oder aber, weil man von diesem doch hintergangen wurde und / oder der Partner plötzlich die Beziehung beendete. Oder man kommt über negative Erfahrungen in vergangenen Beziehungen nicht hinweg, über Missbrauch, Lügen, Betrug, … Einige Menschen werden in ihrer Beziehung, in der sie eigentlich hätten sicher sein sollen, so sehr verletzt werden, dass sie sich nie wieder einem anderen Menschen öffnen wollen. Single Portale im Internet bieten aber gute Gelegenheiten, jemanden kennenzulernen.
Die Erfahrungen relativieren
Dein Partner in der Vergangenheit war also nicht das, was Du Dir versprochen hattest und war Deine Liebe nicht wert. Dein Vertrauen wurde zutiefst erschüttert und Du weißt nicht mehr, wem Du überhaupt noch vertrauen sollst oder wie Du Anzeichen richtig deuten kannst. Versuche Dir immer wieder aufs Neue klar zu machen, dass, weil eine bestimmte Person sich falsch verhalten hatte und Dein Vertrauen nicht wert war, dies nicht heißt, dass es grundsätzlich keine vertrauenswerten Partner gibt! Es gibt viele Menschen da draußen, die durchaus liebevoll und vertrauenswürdig sind. Versuche, Dir dies immer wieder aufs Neue vor Augen zu führen und nicht zu verallgemeinern. Es war eine negative Erfahrung, mit einem Menschen, der nicht war, wofür Du ihn oder sie gehalten hattest und der einen schlechten Charakter hatte. Das heißt aber nicht, dass keine anderen Erfahrungen möglich sind. Die meisten Menschen sogar suchen genaus das, was Du Dir wünschst: eine vertrauensvolle, ehrliche Beziehung. Gehe in Zukunft die Sache einfach langsam an. Führe Tagebuch über die Aussagen und das Verhalten der anderen Person, wenn es sein muss, sodass Du schwarz auf weiß hast, ob sich Widersprüchlichkeiten ergeben. Checke andere Online-Profile von dieser Person, rede, wenn möglich mit alten Freunden dieser Person.
Schütze Deinen innersten Kreis
Setze für Dich selbst Grenzen und teile neue Bekanntschaften in verschiedene Kategorien ein: Kreiere (innerlich) Deinen eigenen Club, Deinen innersten Kreis an vertrauenswürdigen Freunden in Deinem Leben, die erst Zugang zu diesem Club erhalten, wenn sie sich als würdig erwiesen haben. Dazu beobachtest Du das Verhalten über längere Zeit und weißt auch, ob sie im Notfall für Dich da waren. Weitere Bekannte kannst Du in äußeren Kreisen in Deinem Leben lassen, schenkst ihnen aber nicht so viel Zeit und etwas weniger Vertrauen.
Dein neuer Partner sollte sich also erst einmal würdig erweisen, in den innersten Kreis, in die Freundesliste mit A-Priorität, aufgenommen zu werden. Und das geschieht schrittweise, durch Taten, mit Erfahrung, indem Du beobachtest und nicht, weil körperliche Anziehung da ist. Wenn Dich jemand einmal enttäuscht oder gar betrogen hat – dann verfrachtest Du ihn entweder in einen äußeren Kreis oder verbannst ihn oder sie ganz aus Deinen Kreisen. Viele Menschen werden verletzt, weil sie eigentlich zu gutmütig sind und anderen immer wieder eine neue Chance geben. Überlege Dir gut, ob Du auch dazu gehörst, und ob das sinnvoll ist. Andere Menschen fahren gut damit, zu sagen, dass man niemandem einen zweite Chance geben sollte, der einen einmal im Stich gelassen hat, denn er wird es wieder tun.
Verletzungen heilen
Um nach vorne zu blicken, kann es sinnvoll sein, zunächst einmal kurz zurück zu blicken und genau zu spüren, auf wen man in Wahrheit wütend ist, von wem man so enttäuscht wurde und die Verletzungen zu heilen. Das heißt, man kann jemanden aus seinem Leben verbannen und die eigenen Grenzen wahren (bestimmtes Verhalten anderer einem selbst gegenüber ohne Ausnahme nicht zulassen) und gleichzeitig dieser Person vergeben. Vergeben heißt, den eigenen Ärger und Verletzungen los zu lassen und die eigene Energie aus den Erfahrungen der Vergangenheit abzuziehen.
Führe Dir vor Augen, dass die Probleme in der anderen Person selbst liegen, dass dieser Mensch seine eigenen Muster ausgelebt hat und offenbar selbst kein Vertrauen kennt, was sehr traurig ist. Das ist aber nicht Deine Schuld und hat eigentlich gar nichts mit Dir zu tun. Was Dich angegriffen hat, war nicht in Ordnung und solltest Du auch nie wieder zulassen. Es lag aber nicht an Dir, sondern war in dem Weltbild der anderen Person begründet. Vergib dieser Person deshalb, das gibt Dir Deine eigene Macht wieder zurück. Wie? Erkenne an, dass diese Person ihre eigenen Muster, ihre eigenen Probleme, ausgelebt hat, und ggf. sogar ihr Bestes versucht hat. Erkenne an, dass Du auf irgendeine Weise für kurze Zeit mitgespielt hattest. Wahrscheinlich hattest Du viel Hoffnung und hattest dieser Person bereits viel verziehen, bevor es vorbei war. Übernimm für Deinen Anteil Verantwortung und lasse dann das Verhalten der anderen Person los. Sage laut, dass Du ihr vergeben möchtest. Es kann sinnvoll sein, Dir hierfür Unterstützung zu suchen.
Ein Buchtipp ist „Radikale Vergebung“ von Colin Tipping. Das hat nichts mit Schwäche zu tun, sondern damit, der Erfahrung in Deinem Leben einfach keinen weiteren Raum mehr zu geben. Wenn Du außerdem sogar bereit sein solltest, Mitgefühl für die Person zu entwickeln, die Dich so verletzt hat, ohne sie in Dein Leben zurück zu lassen, hast Du für Dich selbst viel gewonnen. Es verletzt Dich dann nämlich nicht mehr so! Informiere dich einfach mal über Singlebörsen im Test.
Neue Bilder kreieren
Viele Menschen stecken in der Vergangenheit fest, weil sie immer wieder die gleichen Bilder vor ihrem inneren Auge abspulen. Dies kannst Du ändern. Du kannst neue Bilder für eine neue, positive Zukunft kreieren! Schaue aufmerksam hin, welche inneren Bilder auftauchen, wenn Du an eine neue Partnerschaft denkst. Wenn Ängste, Bilder von negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit und ähnliches auftauchen, dann mache diese Bilder vor Deinem inneren Auge kleiner. Nimm die Farbe aus diesen Bildern raus, verzerre die Bilder, mache sie grobkörnig (wie bei alten Schwarz-Weiß-Filmen oder Fotos) und stelle den Ton ab, wenn Du noch etwas dabei hörst. Dann verbanne diese Bilder in die Distanz, während Du ein Bild von Deiner positiven neuen Zukunft in strahlenden Farben ganz groß nach vorne holst. Male Dir das Bild einer schönen, neuen Partnerschaft in allen Details aus und hole es dann immer wieder hervor, sobald Du merkst, dass sich wieder Vorstellungen aus der Vergangenheit in Deine Partnersuche einschleichen.
Hier geht es weiter:
Soll ich Online-Dating wagen?
Flirten lernen – mit Erfolg!
hydroxychloroquine sulfate tablets https://chloroquinestrx.com/
generic chloroquine hydroxychloroquine interactions
https://hydroxychloroquineth.com/ buy chloroquine online
hydroxychloroquine where to buy chloroquine drugs
ncov chloroquine hydrochloride cream
https://chloroquinesand.com/
hydroxychloroquine and covid https://aralenquinesen.com/
https://hydrochloroquinefil.com/ how to get hydroxychloroquine
plaquenil for sale https://chloroquinesusa.com/
hydroxychloroquine interactions what is chloroquine