Wenn du derzeit jemanden datest oder einen Schwarm hast, nimmt alles plötzlich eine neue, intensive Bedeutung an. Du analysierst jede Bewegung und jedes Wort, weißt aber irgendwann auch nicht mehr weiter.
Das ist vor allem bei Gesten, die zweideutig sein können, schwierig. Was bedeutet es zum Beispiel, wenn er oder sie dich auf die Stirn küsst? Und was kann eine Umarmung alles bedeuten?
In diesem Artikel erfährst du mehr rund um die Umarmung. Dennoch kommt es letztendlich auf dein Bauchgefühl an, denn nur dieses kann dir mehr verraten, was deine eigenen Gefühle angeht.
Zugleich solltest du auch auf andere Hinweise, dafür, dass die entsprechende Person an dir interessiert ist, achten. Und im Zweifelsfall gilt immer, dass es am besten ist, die direkte Nachfrage zu wagen. Nur so erhältst du Klarheit!
Die freundschaftliche Umarmung
Wahrscheinlich gibt es Freunde oder Kollegen, die du so gut wie täglich umarmst. Dabei unterscheiden sich die Umarmungen von Männern und Frauen und es kommt auch auf den Grad der Freundschaft an.
Während du als Frau deine Freundinnen wirklich in den Arm nimmst und wortwörtlich herzst, berühren sich die Oberkörper von Männern meistens kaum. Sie klopfen sich eher freundschaftlich auf den Rücken oder den Arm.
Bei einer freundschaftlichen Umarmung ist das Schöne, dass sie ganz natürlich passiert. Keiner von euch denkt darüber nach, wie lange die Umarmung dauert, wie und wo genau ihr euch berührt und was ihr danach tut.
Manchmal kommt auch ein Kuss auf die Wange dazu. Das ist vor allem im Süden Europas verbreitet, aber zunehmend gehört auch in Deutschland das Küsschen auf die Wange. Häufig ist es ebenfalls freundschaftlich gemeint.
Die romantische Umarmung
Eine romantische Umarmung erkennst du zunächst einmal daran, dass dein eigenes Herz wie verrückt klopft und du dich sehr wohlfühlst. Du möchtest die Arme der anderen Personen gar nicht mehr verlassen und am liebsten fester zudrücken.
Wenn ihr euch länger umarmt, als das „normal“ ist, dann bedeutet das, dass ihr beide dabei etwas verspürt. In vielen Fällen habt ihr davor schon geflirtet und die Spannung entlädt sich jetzt in diesem ersten Körperkontakt.
Auch, wenn du das Gefühl hast, dass jemand dich wirklich hält und das auf eine sehr zärtliche Art tut, ist das eine romantische Umarmung. Dieses Gefühl der Geborgenheit kann dir nämlich nicht jeder so leicht geben.
Irgendwann ist die Umarmung leider vorbei. Wenn ihr euch danach noch immer an den Armen festhaltet oder anderweitig berührt und euch in die Augen schaut, ist das ein sehr gutes Zeichen für gegenseitiges Interesse.
Manchmal wird aus der Umarmung sogar direkt ein Kuss. Vielleicht ist es erst ein Kuss auf die Wange, aber irgendwann werdet ihr eure Wangen aneinanderlegen oder anfangen, euch leidenschaftlich zu küssen.
Wie du siehst, lässt sich die romantische Umarmung nicht so leicht verpassen. Du solltest aber sicherstellen, dass sie sich auch für die andere Person schön anfühlt und du nicht zu viel interpretierst.
Die unverbindliche Umarmung
Am unschönsten ist die Umarmung, die eigentlich nicht so gemeint ist. Diese solltest du keinesfalls mit einer romantischen Umarmung verwechseln!
Wenn du gerade mit jemandem auf einem Date warst und es der Person vielleicht nicht so gut gefallen hat oder es keine Funken gab, müsst ihr euch ja trotzdem voneinander verabschieden.
Auch hier bietet sich eine Umarmung an, da ihr ein paar Stunden miteinander verbracht habt und euch jetzt besser kennt. Achte darauf, wie er oder sie sich während des Dates verhält und was die Körpersprache sagt.
Solltest du gemischte Signale und dann eine kurze Umarmung ohne viel Körperkontakt erhalten, möchte die andere Person zwar höflich sein, aber zugleich ausdrücken, dass sie nicht wirklich interessiert ist.
Am besten ist es, wenn du die unverbindliche Umarmung mitmachst, ohne das Ganze allzu ernst zu nehmen. Denn beim nächsten Date mit jemand anderem kann es viel besser laufen!
Jemanden für die romantische Umarmung finden
Du hast noch niemanden, der dich so fest und zärtlich in den Armen hältst, wie du es dir wünschst? Dann solltest du die Online-Partnersuche versuchen! Wir stellen dir auf unserer Seite die besten Partnerbörsen vor.
Denn online hast du den großen Vorteil, dass alle anderen angemeldeten Singles ebenfalls auf der Suche sind. Die Auswahl ist also riesig. Dank Suchfiltern und Matchmaking findest du schnell jemanden, der zu dir passt.
Wir können dir unseren Testsieger Parship ans Herz legen. Die größte deutsche Seite ist für ihre hohe Erfolgsrate bei der Partnersuche bekannt. Hier kannst du es direkt kostenlos ausprobieren.
Übrigens haben auch DISQ und die Stiftung Warentest Parship prämiert. Sogar der TÜV sagt, dass die Seite aufgrund ihrer Anonymität und des Datenschutzes sehr gut ist.
Aber auch andere Dating-Seiten funktionieren sehr gut. Falls du dich für die kostenpflichtige Mitgliedschaft entscheidest, hast du die besten Chancen und dir stehen alle Funktionen zur Verfügung. Wir wünschen viel Glück!
Weitere Ratschläge gibt es hier:
Gute Freunde kann niemand trennen! – Oder doch?
Funktioniert Online-Dating für homosexuelle Paare?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar