Du bist in einer Beziehung und das vielleicht schon seit längerer Zeit, dann solltest du dir vielleicht diese No-Go’s in einer Beziehung anschauen, um festzustellen, ob du vielleicht welche dieser Punkte in deinem Leben ändern solltest. Hier findest du alle No-Go’s in einer Beziehung!
Gibt es überhaupt No-Go’s in einer Beziehung?
Natürlich ist jeder Mensch anders und so ist auch jede Beziehung nicht mit der anderen zu vergleichen, doch es gibt klassische No-Go’s in einer Beziehung, die in jeder Beziehung vermieden werden sollten. Das sind teilweise ziemlich offensichtliche Punkte, aber auch Dinge an die du vielleicht normalerweise nicht so denken würdest. Hier findest du alle No-Go’s in einer Beziehung, die wenn möglich vermieden werden sollten!
Diese No-Go’s in einer Beziehung solltest du beachten!
Du bist nun in einer Beziehung, sei es erst frisch oder schon seit Jahren und fragst dich welche No-Go’s in einer Beziehung es gibt und wie du deine Beziehung optimieren kannst? Dann finde hier die fünf typischen Punkte!
1. Untreue
Das sollte eigentlich auf der Hand liegen! Untreue hat keinen Platz in einer Beziehung, sei es eine lange oder eine kurze Beziehung. Einmal fremd gegangen ist das Vertrauen weg und es wird schwierig dieses wieder aufbauen zu können. Du möchtest auch nicht betrogen werden, demnach sollte es logisch sein, dass auch du deinen Partner nicht betrügst!
2. Sich mit den besten Freunden nicht verstehen
Wenn du dich mit den besten Freunden deines Partners nicht verstehst, dann ist das nicht unbedingt ein Punkt auf den du Einfluss hast, denn manchmal mag man einfach einen Mensch nicht. Das kann passieren, aber du hast den Einfluss darauf, wie du damit umgehst! Nur weil du die Freunde nicht magst, heißt es nicht, dass du deinem Freund oder deiner Freundin deswegen die Hölle heiß machen musst oder im schlimmsten Falle dich sogar mit diesen Leuten streiten musst.
3. Zu viel Alkohol trinken
Alkohol in Maßen ist in Ordnung und kann dir sogar helfen, doch sobald du die feine Linie übertrittst und zu viel trinkst, kann es passieren, dass du Dinge sagst, die du nicht so meinst oder Drama verursachst, wo es nicht nötig wäre. Oftmals zeigen wir uns von einer schlechten Seite, wenn wir zu viel getrunken haben. Versuche es demnach auf Dauer zu vermeiden.
4. Sich keine Mühe mehr zu geben
Am Anfang einer Beziehung, wenn man die Rosarote Brille trägt ist es oft der Fall, dass wir unseren Partner mit so vielen kleinen Überraschungen und Aufmerksamkeiten glücklich machen wollen. Nach Jahren wird dies weniger, was oftmals dann auch negativ aufgefasst werden kann. Gebe dir demnach auch noch nach Jahren die nötige Mühe und überrasche deinen Partner.
5. Den Partner zu vernachlässigen
Natürlich wird unser Alltag immer stressiger, da kann es schnell passieren, dass wir unseren Partner vernachlässigen und ihm oder ihr weniger Zeit schenken, als wir es damals getan haben. Es ist dennoch wichtig uns immer wieder selber daran zu erinnern, dass diese Person genauso Gefühle hat wie wir und wir diese Beziehung auch pflegen sollten!
Du hast noch keine Beziehung aber möchtest das ändern? Wir haben die Lösung für dich!
Du suchst noch nach einem Partner? Dann haben wir Lösung für dich gefunden! Die Antwort ist eine online Partnerbörse, wie unseren Testsieger Parship. Jetzt ist die beste Zeit sich einen Partner zu suchen, da die Menschen generell offener und in Flirtlaune sind. Ein effektiver Weg sind da die online Partnerbörsen. Diese machen es dir, trotz eines vollen Terminkalenders sehr einfach die passenden Kontakte zu knüpfen und schnell und einfach einen Partner für das Leben zu finden. Hier geht es darum, warum online Partnerbörsen eine wahre Geheimwaffe für die Liebe sind.
Du suchst noch nach der passenden Partnerbörse, dann können wir dir unseren aktuellen Test von 2019 ans Herz legen. Hier siehst du auf einem Blick, welche Partnerbörse was zu bieten hast und findest so ganz einfach die ideale für dich!
Mache das Beste draus und lasse endlich die Liebe in dein Leben!
[yasr_overall_rating size="medium"]
Schreibe einen Kommentar