Viele stürzen sich ins Online-Dating, hoffnungsvoll gestimmt durch all die vielen gut aussehenden Profil-Fotos und denken, es ist alles ganz easy. Die Hemmschwelle, jemand Unbekannten anzusprechen ist online bei vielen niedriger und manche scheinen auch zu glauben, dass sie sich quasi hinter ihrem Online-Profil verstecken können. Doch schnell passieren allerlei „Fehler“ – Schritte, die man hätte vermeiden können und Dinge, die beim anderen Geschlecht nicht so gut ankommen. Wer noch ein Date sucht, der findet hier viele aktuelle Partnerbörsen im Test.
1. Du weißt nicht mehr, dass du ihn oder sie angeschrieben hast
Es ist zwar auf der einen Seite richtig, dass man bei einer Single-Börse oder Online-Partnervermittlung eher mehr Leute aktiv anschreiben sollte. Wer aber viele nach dem Motto „vielleicht ist ja ein Glückstreffer dabei“ gleichzeitig anschreibt und sich dabei nicht jedes einzelne Profil in der Tiefe anschaut, kann schon mal vergessen, dass er bzw. sie eine bestimmte Person schon einmal angeschrieben hatte. Kommt dann eine Antwort, mit der man eigentlich gar nichts anfangen kann, weil man ja nicht mehr weiß, warum oder wann man diese Person angeschrieben hatte, ist das etwas – peinlich. Noch peinlicher aber ist es, die gleiche Person mehrfach anzuschreiben. Belasse es also bei einer Anzahl Nachrichten, die Du überschauen kannst und schreibe nur diejenigen an, bei denen Du auch einen echten Grund dafür siehst. An den wirst Du Dich dann auch erinnern können.
2. Du verschickst immer den gleichen Anmachtext
Das geht Hand in Hand mit dem ersten Punkt – Du überlegst Dir einmal einen Text für Deine Anschreiben, den Du gut findest und schickst ihn dann an möglichst viele Personen. Oder Du feilst solange an einer ersten Nachricht, dass Du diese schließlich immer wieder verwenden möchtest, weil Du sie für so gelungen hältst und denkst, dass Du nie wieder eine genauo gute hinbekommst. Es ist aber nicht zielführend, immer die gleiche Nachricht an beliebige Pofile zu senden – gerade, wenn Du mit einer allerersten Nachricht Interesse erwecken willst, solltest Du diese auf die Person, die Du anschreibst, zuschneiden und auf Ihre Interessen eingehen. Passend ist besser als perfekt. Das gilt auch für Casual Dating.
3. Du erwartest sofort eine Antwort
Dein Interesse reicht genau eine Stunde weit? Hoffentlich nicht. Viele schreiben auf Single-Börsen jemanden an und geben sich viel Mühe. Vielleicht kostet das Anschreiben auch Überwindung. Die besten Singlebörsen findest du hier. Und nachdem sie also eine gelungene Message verschickt haben, bleiben sie vorm Rechner sitzen und warten auf die Antwort. Das ist keine gute Idee! Gib der anderen Person etwas Zeit und Raum, zum Antworten zu kommen. Jeder hat viel zu tun und möchte sich vielleicht auch eben für eine erste Antwort etwas mehr Zeit nehmen. Jedenfalls: dränge die andere Person nicht, frage nicht sofort nach, schicke keine weiteren Nachrichten hinterher – schon gar keine nörgelnden! – und vor allen Dingen, blockiere diese Person nicht sofort, weil Du quasi eingeschnappt bist. Und vor allen Dingen – melde Dich nicht sofort wieder von der Single Community ab, nur weil Dir jemand nicht gleich zurück geschrieben hat.
4. Mit Komplimenten überschütten
Gerade Männer schreiben eine Frau zum ersten Mal auf einer Dating-Plattform wie Parship an, indem sie ihr Komplimente zu ihren Fotos machen – und oftmals ganz schon übertrieben und dabei trotzdem nicht besonders individuell. Wer einen neuen Partner sucht, möchte aber, dass dieser das Gesamtpaket gut findet. Gehe also lieber auf das ein, was diese Person in ihrem Profil beschreibt! Der Erfolgsrate, mit oberflächlichen Komplimenten weiter zu kommen, ist jedenfalls gering.
5. Du wiederholst, was im Profil des Wunschpartners steht
Manche machen den besonderen Fehler, dass sie zwar auf das Profil und die Interessen der anderen Person eingehen – aber indem sie quasi wiederholen, was diese geschrieben hatte und allenfalls noch dazu sagen, dass sie es ganz toll fänden. Jeder will aber schon weiter gehende Gründe dafür erfahren, dass er oder sie Interesse geweckt hat oder inwiefern die Interessen für die andere Person wichtig sind. Also keine Aufzählung, sondern vielmehr daran anknüpfen und Gemeinsamkeiten unterstreichen, indem Du auch was über Dich in diesem Zusammenhang erzählst.
6. Dich selbst übertrieben darstellen
Ich weiß nicht wieso, aber einige zeigen sich in ihrem Profil nicht nur von ihrer besten Seite, sondern heben ganz besonders hervor, wie toll sie sind. Fotos, die wie bei einem Model-Shoot gestellt aussehen, werden online gestellt, viele viele Vorzüge und insbesondere auch sportliche Fitness werden hervorgehoben. Klar, es gibt tolle Typen – aber zum einen müssen diese trotzdem nicht selbstverliebt daher kommen und davon sprechen, dass sie jemanden in der gleichen Liga suchen, was auch immer das bedeuten soll – und zum anderen ist es immer schlecht, Dich so darzustellen, dass Du bei einem echten Treffen dem Bild, das Du selbst erschaffen hast, nicht das Wasser reichen kannst. Es ist immer gut, echt zu wirken.
7. Zu kritisch sein
Ebenso scheinen so einige Persönlichkeiten der Meinung zu sein, besondere Ansprüche stellen zu können. Sie sind überkritisch bei der Partnerwahl und zählen lang und breit auf, was sie nicht wollen. Stattdessen sollte der oder die Interessent /-in jeden Punkt der virtuellen Checkliste abhaken können, die natürlich auch noch als Anforderungsprofil bereit gestellt wird. Denkst Du, dass sowas bei anderen charmant ankommt? Wohl kaum. Und wenn Du Dich selbst als den größeren Preis von Euch beiden darstellst, indem Du eben vermittelst, dass Du meinst, in der Position zu sein, Ansprüche stellen zu dürfen – wirkt das auch nicht unbedingt anziehen auf wirklich tolle potenzielle Partner.
8. Sagen, dass Du kein Drama willst und keine Altlasten
Dazu zählt auch, dass man immer in Profilen liest, wie gebrannt jemand von der letzten Beziehung ist und daher keine Dramen mehr will, keine Konflikte und vor allem, dass die künftige Partnerin oder der künftige Partner auf keine Fall mit Altlasten ankommen soll. Die Schuld fürs Scheitern der letzten Beziehung wird bereits hier für alle Welt sichtbar dem Expartner (-in) zugeschoben. Kein toller Charakterzug aber vor allem auch nicht wirklich dazu animierend, dass Du von jemandem angeschrieben wirst. Denn wer will schon einen neuen Partner, der immer nur dem anderen die Schuld an Konflikten gibt, sich mit den Erfahrungn eines neuen Partners nicht abgeben will und außerdem damit noch öffentlich hausieren geht?
9. Im Profil schon über Sex schreiben
Für die meisten Leute ist Sex in einer Beziehung wohl nicht ganz unwichtig und etwas, was sie sich in einer neuen Partnerschaft auf jeden Fall wünschen. Doch wirkt es für die ernsthafte Partnersuche trotzdem nicht wirklich positiv, wenn Du meinst, das sofort betonen zu müssen – oder auch hier gar mit Ansprüchen ankommst … Vor allem aber könnte es so rüberkommen, als sei das alles, was Du willst.
10. Schlechte oder gar falsche Fotos
Es versteht sich fast von selbst, trotzdem wird es immer wieder offenbar für nicht so wichtig genommen: Dein Foto sollte sympathisch und offen wirken und außerdem aktuell sein. Und es sollte natürlich und echt sein. Kein altes Bewerbungsfoto, kein unscharfes Foto, keines, wo nur ein Ausschnitt von Deinem Gesicht zu sehen ist – und schon gar keine übertrieben gestellten und retouchierten Fotos oder Fotos von einem Model aus dem Internet. Du willst sympathisch wirken, so wie Du bist? Dann zeig Dich auch so!
Noch mehr interessante Artikel:
Partnersuche ab 50 – Frauen müssen „andere“ Wege gehen
Die Sucht nach Flirtnachrichten
https://hydroaaralen.com/ hydroxychloroquine sulfate
hydroxychloroquine prophylaxis chloroquine purchase
aralen medicine chloroquine for lupus
aralen medicine chloroquine and hydroxychloroquine
hydroxychloroquine and covid hydroxychloroquine tablets
ama hydroxychloroquine https://chloroquinesun.com/
https://chloroquinesil.com/
is hydroxychloroquine over the counter hydroxychloroquine plaquenil
hydroxychloroquine for covid hidroxicloroquina