„Die Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“ Dieser alte Spruch beinhaltet viele Wahrheiten.
Wenn du über eine online Partnervermittlung oder auch offline einen neuen Partner bzw. eine neue Partnerin gefunden hast und ihr zusammen seid, kann es irgendwann passieren, dass die Eifersucht sich anschleicht.
In diesem Artikel helfen wir dir dabei, mit Eifersucht richtig umzugehen und sie auch bei deinem Partner zu erkennen. So kannst du diesem unangenehmen Gefühl hoffentlich aus dem Weg gehen.
Die Eifersucht erkennen
Aus irgendeinem Kontext kennst du das das stechende Gefühl der Eifersucht sicherlich. Ob dir als Kind deine Geschwister zuvorgekommen sind oder du auf Kollegen eifersüchtig bist, dieses Gefühl lässt sich nicht vermeiden.
Doch besonders schlimm ist es, wenn dann noch die Liebe ins Spiel kommt. Dabei kann es sein, dass du auf Freunde oder Familie deines Partners eifersüchtig bist. Dies lässt sich meist gut in den Griff bekommen.
Wenn du allerdings jedes Mal, wenn du deinen Partner oder die Partnerin mit jemandem zusammen siehst, der dem anderen Geschlecht angehört, eifersüchtig wirst, solltest du handeln.
Denn dieses nagende Gefühl kann eine Beziehung leicht zerstören. Selbst, wenn deine Sorgen unberechtigt sind, ist es kein gutes Zeichen, dass du deinem Partner nicht ausreichend vertraust.
Ohne Vertrauen ist die Eifersucht schnell zur Stelle und selbst unschuldige Personen wie ein Kellner oder der Busfahrer können Opfer deiner Vermutungen werden.
Sobald du also merkst, dass du bewusst oder unterbewusst Angst hast, dass dein Partner dich betrügt und du dich beim Gedanken daran unwohl und wütend fühlst, ist die Eifersucht da.
Viele Menschen beschreiben ein schweres, unangenehmes Gefühl im Bauch. Auch die Redensart, dass die Eifersucht „stichelt“, ist berechtigt, denn du kannst richtige Stiche in der Herzgegend verspüren.
Was tun bei unberechtigter Eifersucht?
Wenn du dich eifersüchtig fühlst, solltest du zunächst einmal herausfinden, woran dies liegt. Vielleicht läuft es nicht gut in der Beziehung und du könntest es beinahe verstehen, wenn dein Partner an jemand anderem interessiert ist?
Oder vielleicht bist du recht besitzergreifend und möchtest einfach sichergehen, dass du deinen Partner für dich allein hast.
Es hilft, mit Freunden über deine Gefühle zu sprechen und deren Perspektive zu sehen. Denn manchmal passiert es uns, dass wir uns so auf unsere eigenen Hirngespinste einschießen, dass wir nicht die Realität mehr ganz klar sehen.
Die Perspektive eines Außenstehen hilft dann dabei, sicherzugehen, ob dein Partner eventuell fremd geht oder du einfach nur Gespenster siehst.
Wenn du merkst, dass du dich gar nicht mehr von eifersüchtigen Gedanken lösen kannst, solltest du erwägen, eine Therapie zu machen. Leichte Fälle von Paranoia, aber auch andere Probleme wie Borderline-Störungen können dahinter liegen.
Was tun bei berechtigter Eifersucht?
Manchmal hast du auch Recht mit dem unguten Bauchgefühl und der Partner betrügt dich. Selbst, wenn du ihn oder sie auf einem der besten Partner Portale im Netz kennengelernt hast, kann dies leider in Ausnahmefällen vorkommen.
Dafür gibt es oft eine Begründung, aber es ist natürlich verständlich, wenn du diese nicht akzeptierst. Dennoch ist es wichtig, gut auf die Beziehung zu achten und diese zu pflegen.
Wenn du beispielsweise bemerkst, dass dein Partner plötzlich nach anderen Frauen Ausschau hält, solltest du ihn daran erinnern, wie gut ihr als Pärchen funktioniert. Mit einem romantischen Date kannst du ihn schnell wieder bezirzen.
Im Alltag kommt es oft vor, dass man die Beziehung ein wenig schleifen lässt. Auch bei Fernbeziehungen spielt Eifersucht häufig eine Rolle und ist besonders schwer zu kontrollieren.
Du solltest daher also gut auf dein Bauchgefühl hören und im Verdachtsfall deinen Partner konfrontieren. So findest du heraus, wo das Problem liegt.
Sollte es bereits zu spät sein und dein Freund oder deine Freundin hat dich betrogen, ist dies der geeignete Moment, um die Beziehung zu beenden.
Denn du hast jemand Besseren verdient. Schau doch mal bei unserem Testsieger Parship vorbei, um viele tolle Singles kennenzulernen!
Ist dein Partner eifersüchtig?
Manchmal bemerkst du auch, dass dein Partner zur Eifersucht neigt. In diesem Fall solltest du ebenfalls das Gespräch suchen, um ihm oder ihr klarzumachen, dass dies unbegründet ist.
Die Eifersucht kann sich zum Beispiel durch kontrollierendes Verhalten, Lesen deiner Nachrichten oder unzählige Fragen, die sich fast wie Kreuzverhöre anfühlen, äußern.
Solltet ihr langanhaltende Probleme mit der Eifersucht haben oder gar beide dazu neigen, ohne dass Grund dafür besteht, lohnt sich ein Besuch beim Paartherapeuten.
Selbst, wenn deine Eifersucht berechtigt war und du tatsächlich an einen Casanova geraten bist, solltest du nicht das Vertrauen in die Liebe und in Beziehungen aufgeben.
Hier geht es zum aktuellen Singlebörsen Test, der dir dabei hilft, schnell einen besseren Flirting-Kandidaten zu finden.
Möchtest du weiterlesen? Dann findest du hier verwandte Blog-Artikel:
Kerzen, Rosen, Schmusesongs – was finden Frauen wirklich romantisch?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar